Yamaha TSX-B141 Champagne [68/248] Oberseite

Yamaha TSX-B141 Champagne [68/248] Oberseite
NAMEN UND FUNKTIONEN DER TEILE
4 De
1 USB-Anschluss
Schließen Sie ein USB-Gerät für die
Wiedergabe an ( S. 9).
Dieser Anschluss versorgt ein tragbares Gerät,
wie ein Smartphone, mit 5 V/1 A, wenn es über
ein USB-Kabel angeschlossen ist ( S. 10).
2 NFC-Kennzeichnung
Dieser Punkt gestattet durch die NFC-Technologie
eine einfache Kopplung ( S. 12).
3 (Einschalten)
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät
einzuschalten oder in den Standby-Modus zu
wechseln. Die Zeit wird auch dann im
Bedienfelddisplay angezeigt, wenn sich das Gerät
im Standby-Modus befindet.
y
Halten Sie die Taste am Gerät länger als 3 Sekunden
gedrückt, um den Eco-Standby-Modus zu aktivieren. In
diesem Modus werden auf dem Bedienfelddisplay
keine Informationen angezeigt. Dies senkt den
Stromverbrauch. Drücken Sie erneut, um den Eco-
Standby-Modus aufzuheben.
Auch im Standby-Modus oder im Eco-Standby-Modus
ist die Weckfunktion verfügbar.
4 DIMMER
Stellt die Helligkeit des Bedienfelddisplays ein
( S. 21)
.
y
Wenn A (automatisch) eingestellt ist, wird die Helligkeit
des vorderen Bedienfelds unter Berücksichtigung der
Helligkeit im Raum automatisch eingestellt.
5 ALARM
Schaltet den Wecker ein/aus ( S. 18).
6 SET
Konfigurieren Sie über diese Taste die
Weckeinstellungen ( S. 17, 20).
7 SNOOZE/SLEEP
Stellt den Sleep-Timer ein oder aktiviert den
Schlummer-Modus des Weckers ( S. 18, 21).
8 TUNING ( / )
Überspringt Titel/Dateien oder sucht einen
Radiosender. Spult bei gedrückter Taste während
der Titel-/Dateiwiedergabe im Titel/in der Datei
zurück/vor ( S. 8, 14).
9
Wiedergabe/Pause des wiedergegebenen Titels
( S. 8).
0
Stoppt die Wiedergabe.
A Disc-Schacht
Legen Sie eine CD ein ( S. 8).
B
Wirft die CD aus ( S. 8).
Oberseite
A (automatisch) 3 (hellste) 2 1 (dunkelste)
zurück zu A

Содержание

Скачать