Loewe Individual 55 52403P43 Alu Titan [22/54] Übersicht der timer dienste aufrufen siehe seite 36
![Loewe Individual 55 52403L43 Alu Black [22/54] Elektronische programmzeitung epg](/views2/1147540/page22/bg16.png)
22
Individual 40-55 - 22 -
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨ ɩɨ ɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
ɋɨɞɟɪɠɚɧɢɟ
ǵȈșȚȘȖȑȒȈ șȗȐșȒȈ ȗȘȖȋȘȈȔȔ EPG
ȼɵɛɨɪ ɨɫɭɳɟɫɬɜɥɹɟɬɫɹ ɜ ɜɟɪɯɧɟɣ ɱɚɫɬɢ,
ɫɩɟɰɢɮɢɤɚɰɢɹɯ, ɟɫɥɢ ɧɟɬ – ɧɚɠɦɢɬɟ ɤɧɨɩɤɭ
MENU.
ȼɵɞɟɥɢɬɶ ɞɚɬɭ ɢɥɢ ɠɚɧɪ.
OK
ɉɨɞɬɜɟɪɞɢɬɶ ɢɡɦɟɧɟɧɢɹ.
ɉɪɢɦɟɪ ȿɫɥɢ ɜɵ ɯɨɬɢɬɟ ɧɚɣɬɢ ɧɨɜɭɸ ɩɪɨɝɪɚɦɦɭ ɧɨɜɨɫɬɟɣ,
ɬɨ ɜ ɠɚɧɪɟ ɫɥɟɞɭɟɬ ɜɵɛɪɚɬɶ news. ȼɵɞɟɥɹɸɬɫɹ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ ɧɨɜɨɫɬɟɣ.
ǪȣȏȖȊ ȌȖȗȖȓȕȐȚȍȓȤȕȖȑ ȐȕȜȖȘȔȈȞȐȐ Ȗ ȗȘȖȋȘȈȔȔȈȝ
INFO: ȼɵɡɨɜ ɩɨɞɪɨɛɧɨɣ ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɢ.
ȿɫɥɢ ɨ ɜɵɛɪɚɧɧɨɣ ɩɪɨɝɪɚɦɦɟ ɢɦɟɟɬɫɹ ɞɨɩɨɥɧɢ-
ɬɟɥɶɧɚɹ ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɹ, ɬɨ ɨɧɚ ɛɭɞɟɬ ɨɬɨɛɪɚɠɟɧɚ
ɡɞɟɫɶ. Ⱦɨɩɨɥɧɢɬɟɥɶɧɚɹ ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɹ ɨɛ
ɨɬɨɛɪɚɠɚɟɦɨɣ ɩɪɨɝɪɚɦɦɟ ɩɪɢɜɟɞɟɧɚ ɜ ɧɢɠɧɟɣ
ɫɬɪɨɤɟ.
Viewing
ɉɪɨɫɦɨɬɪ ɜɵɛɪɚɧɧɨɣ ɬɟɥɟɩɪɨɝɪɚɦɦɵ
ɉɭɧɤɬ ɦɟɧɸ ɞɨɫɬɭɩɟɧ ɥɢɲɶ ɜ ɬɨɦ ɫɥɭɱɟ,
ɤɨɝɞɚ ɜɵɛɪɚɧɧɚɹ ɩɪɨɝɪɚɦɦɚ ɬɪɚɧɫɥɢɪɭɟɬɫɹ.
Memorising
Ɂɚɩɨɦɧɢɬɶ ɩɪɨɝɪɚɦɦɭ ɞɥɹ ɩɨɫɥɟɞɭɸɳɟɝɨ
ɩɪɨɫɦɨɬɪɚ / ɩɪɨɫɥɭɲɢɜɚɧɢɹ. ȼɵɡɨɜ ɞɨɩɨɥɧɢ-
ɬɟɥɶɧɨɣ ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɢ – ɫɦ. ɩɪɚɜɵɣ ɫɬɨɥɛɟɰ.
ɉɭɧɤɬ ɦɟɧɸ ɞɨɫɬɭɩɟɧ ɥɢɲɶ ɜ ɬɨɦ ɫɥɭɱɟ,
ɤɨɝɞɚ ɬɪɚɧɫɥɹɰɢɹ ɜɵɛɪɚɧɧɚɹ ɩɪɨɝɪɚɦɦɚ
ɟɳɺ ɧɟ ɧɚɱɚɥɚɫɶ.
ȼ ɡɚɜɢɫɢɦɨɫɬɢ ɨɬ ɭɫɬɚɧɨɜɨɤ ɬɟɥɟɜɢɡɨɪ
ɦɨɠɟɬ ɚɜɬɨɦɚɬɢɱɟɫɤɢ ɜɤɥɸɱɚɬɶɫɹ ɢɡ ɪɟɠɢɦɚ
ɨɠɢɞɚɧɢɹ.
Deleting
memos
Ⱦɥɹ ɡɚɩɨɦɢɧɚɟɦɵɯ ɩɪɨɝɪɚɦɦ ɦɨɠɧɨ ɬɚɤɠɟ
ɭɞɚɥɢɬɶ ɩɪɢɦɟɱɚɧɢɟ.
Timer
ȼɵɡɨɜ ɫɩɢɫɤɚ ɬɚɣɦɟɪɚ (ɫɦ.ɫɬɪ.38).
(Recording)
ɉɪɨɝɪɚɦɦɢɪɨɜɚɧɢɟ ɡɚɩɢɫɶ ɜɵɛɪɚɧɧɨɣ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ.
(Favourite)
ɉɪɨɝɪɚɦɦɢɪɨɜɚɧɢɟ ɡɚɩɢɫɢ ɜɵɛɪɚɧɧɨɣ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ. Ʉɪɨɦɟ ɬɨɝɨ, ɜɤɥɸɱɟɧɢɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ
ɜ ɫɩɢɫɨɤ ɢɡɛɪɚɧɧɨɝɨ ɪɟɠɢɦɚ Home.
ǷȖȧșȕȍȕȐȍ șȐȔȊȖȓȖȊ Ȋ ȐȕȜȖȘȔȈȞȐȐ Ȗ ȗȘȖȋȘȈȔȔȍ:
ɉɪɨɝɪɚɦɦɚ ɜ ɮɨɪɦɚɬɟ ɢɡɨɛɪɚɠɟɧɢɹ 16:9.
ɉɪɨɝɪɚɦɦɚ ɜ ɜɵɫɨɤɨɦ ɪɚɡɪɟɲɟɧɢɢ (HDTV)
ɉɪɨɝɪɚɦɦɚ ɫɨ ɡɜɭɤɨɦ Dolby-Digital.
Ɍɪɚɧɫɥɹɰɢɹ ɫɭɛɬɢɬɪɨɜ ɞɥɹ ɝɥɭɯɢɯ ɢɥɢ
ɫɥɚɛɨɫɥɵɲɚɳɢɯ.
ɉɪɨɝɪɚɦɦɚ, ɡɚɳɢɳɺɧɧɚɹ ɨɬ ɞɨɫɬɭɩɚ ɧɟɫɨɜɟɪɲɟɧ-
ɧɨɥɟɬɧɢɦɢ.
Ɇɨɠɟɬ ɛɵɬɶ ɬɚɤɠɟ ɨɬɨɛɪɚɠɟɧɚ ɤɨɦɛɢɧɚɰɢɹ ɫɢɦɜɨɥɨɜ.
ǹȖȝȘȈȕȍȕȐȍ ȗȘȖȋȘȈȔȔȣ ș ȗȖȔȖȡȤȦ EPG
ȼ ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɟ ɩɪɟɞɭɫɦɨɬɪɟɧɨ ɫɨɯɪɚɧɟɧɢɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ, ɤɨɬɨɪɚɹ ɟɳɺ
ɧɟ ɧɚɱɚɥɚɫɶ. Ⱦɥɹ ɫɨɯɪɚɧɺɧɧɵɯ ɩɪɨɝɪɚɦɦ ɧɚ ɷɤɪɚɧɟ ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɚ
ɛɭɞɟɬ ɜɜɟɞɺɧ ɡɚɩɪɨɫ ɜɜɨɞɚ ɧɚɱɚɥɚ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ, ɟɫɥɢ ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨ
ɩɟɪɟɤɥɸɱɟɧɢɟ ɤɚɧɚɥɚ ɢɥɢ ɜɤɥɸɱɟɧɢɟ ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɚ ɢɡ ɪɟɠɢɦɚ
ɨɠɢɞɚɧɢɹ, ɟɫɥɢ ɷɬɚ ɨɩɰɢɹ ɛɵɥɚ ɚɤɬɢɜɢɡɢɪɨɜɚɧɚ ɜ ɧɚɫɬɪɨɣɤɚɯ
System settings ɜ ɩɭɧɤɬɟ Control more…o
EPG.
ȼɵɞɟɥɟɧɢɟ ɧɭɠɧɨɣ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ.
INFO: ȼɵɡɨɜ ɩɨɞɪɨɛɧɨɣ ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɢ.
ɜɵɞɟɥɢɬɶ Memorise.
OK ɋɨɯɪɚɧɟɧɢɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ.
ȼ ɷɥɟɤɬɪɨɧɧɨɦ ɫɩɪɚɜɨɱɧɢɤɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦ (EPG) ɫɢɦɜɨɥ
ɫɨɯɪɚɧɟɧɢɹ ɭɫɬɚɧɚɜɥɢɜɚɟɬɫɹ ɩɨɫɥɟ ɧɚɡɜɚɧɢɹ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ
.
ɋɨɯɪɚɧɟɧɢɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦ ɦɨɠɟɬ ɛɵɬɶ ɬɚɤɠɟ ɧɚɱɚɥɨ ɫ
ɩɨɦɨɳɶɸ ɢɧɫɬɪɭɤɰɢɣ ɬɚɣɦɟɪɚ.
ǷȖȧșȕȍȕȐȍ ȞȊȍȚȖȊ Ȋ EPG
ɐɜɟɬɧɵɟ ɹɪɥɵɤɢ ɫɥɭɠɚɬ ɞɥɹ ɭɤɚɡɚɧɢɹ ɠɚɧɪɚ ɬɨɣ ɢɥɢ ɢɧɨɣ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ. ɉɪɢ ɜɤɥɸɱɟɧɢɢ ɮɢɥɶɬɪɚ ɫ ɜɵɛɨɪɨɦ ɠɚɧɪɚ ɜ ɡɚɝɨɥɨɜɤɟ
ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ ɜɵɛɪɚɧɧɨɝɨ ɠɚɧɪɚ ɜɵɞɟɥɹɸɬɫɹ.
Ɏɢɥɶɦɵ
ɇɨɜɨɫɬɢ
ɒɨɭ
ɋɩɨɪɬ
Ⱦɟɬɫɤɢɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ
Ɇɭɡɵɤɚ
ɂɫɤɭɫɫɬɜɨ
ɋɨɰɢɚɥɶɧɵɟ ɩɪɨɝɪɚɦɦɵ
Ɉɛɪɚɡɨɜɚɧɢɟ
ɏɨɛɛɢ
ɋɟɪɢɚɥɵ
Individual 40-55 - 18 -
Kurz-Bedienungsanleitung
deutsch
Elektronische Programmzeitung – EPG
EPG steht für Electronic Programme Guide und liefert Ihnen die Pro-
gramminformationen auf den Bildschirm. Sie können mit diesem Sys-
tem wie in einer Zeitschrift blättern und sich über das aktuelle Programm
informieren. Außerdem lassen sich Sendungen nach bestimmten
Themen sortieren, vormerken und auch Aufnahmen programmieren.
Wurde eine persönliche Liste ausgewählt, werden in der Programm-
liste nur die Sendungen von Sendern aus der persönlichen Liste
angezeigt.
EPG starten und beenden
EPG: EPG ein- / ausschalten.
EPG ist nur für DVB-Sender verfügbar.
Beim ersten Start von EPG startet ein Assistent, der
Sie durch die notwendigen Voreinstellungen führt.
Je nach Anzahl der für EPG gewählten Sender kann
es einige Zeit dauern, bis die Programminformationen
angezeigt werden.
EPG-Bedienung
In der linken Spalte befindet sich eine Auflistung der Sender Ihrer
aktuell aktiven Senderliste (persönliche Liste, komplette Senderliste).
Über die Bedienflächen in der Kopfzeile der Programmzeitung können
Sie den Tag der Programmvorschau wählen sowie die Sendungen nach
Programmtyp (Sparte) filtern.
Beim Aufrufen von EPG befindet sich der Fokus auf der Auswahl des
Datums in der Kopfzeile.
In Senderliste wechseln.
In der Senderliste blättern.
Durch die Sendungen blättern.
RECORD-Taste: Aufnahme der markierten Sendung
programmieren (siehe Seite 19).
MENU: In Kopfzeile wechseln.
Auswahl von Datum oder Sparte markieren.
OK Änderungen vornehmen.
MENU: Vom Datum zur Sparte bzw. von der Sparte
zur Senderliste wechseln.
18:00 - 18:50
Verbotene Liebe
10
ZDF HD
11
RTL Television
12
Das Erste HD
12
Das Erste HD
13
SAT.1 Bayern
14
ProSieben
15
19:25 - 20:15
Küstenwache
17:58 - 18:29
Die Simpsons
18:00 - 18:50
SOKO Wismar
19:05 - 19:40
Alles was zählt
17:30 - 18:00
Unter uns
19:15 - 19:59
push - das SAT.1 Magazin
18:29 - 18:58
Die Simpsons
18:58 - 20:14
Galileo
20:00 -19:00 - 20:0018:00 - 19:00
17:46 18:00 19:00 20:00
16:55 - 17:55
ta
17:00 - 18:00
17:15 - 18:00
Brisant
Alle SpartenHeute
EPG-Übersicht anpassen
Die Auswahl befindet sich in der Kopfzeile,
wenn nicht, MENU-Taste drücken.
Tag oder Sparte auswählen.
OKVorgaben auswählen.
Beispiel Wenn Sie die nächsten Nachrichten suchen, wählen
Sie das heutige Datum und bei Themen Nachrichten.
Nachrichtensendungen werden hervorgehoben.
Weitere Informationen zu den Sendungen aufrufen
INFO: Detail-Informationen aufrufen.
Wenn zur gewählten Sendung weitere Informationen
vorliegen, werden diese hier angezeigt. In der Fußzeile
finden Sie weitere Optionen zur angezeigten Sendung:
Ansehen Gewählte TV-Sendung ansehen.
Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn die gewählte
Sendung zur Zeit ausgestrahlt wird.
Vormerken Gewählte Sendung zum späteren Ansehen / Anhö-
ren vormerken. Weitere Informationen siehe rechte
Spalte.
Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn die gewählte
Sendung noch nicht begonnen hat.
Je nach Voreinstellung schaltet sich das TV-Gerät
gegebenenfalls aus dem Standby-Modus ein.
Vormerkung
löschen
Bei Sendungen mit gesetzter Vormerkung können
Sie die Vormerkung wieder entfernen.
Timer
Übersicht der Timer-Dienste aufrufen (siehe Seite 36).
(Aufnahme)
Aufnahme der gewählten Sendung programmieren.
(Favorit)
Aufnahme der gewählten Sendung programmieren.
Zusätzlich wird ein Eintrag zu den Home-Favoriten
hinzugefügt.
18:00 - 18:50
Verbotene Liebe
10
ZDF HD
11
RTL Television
12
Das Erste HD
12
Das Erste HD
13
SAT.1 Bayern
14
ProSieben
14
ProSieben
15
19:25 - 20:15
Küstenwache
17:58 - 18:29
Die Simpsons
16:55 - 17:55
ta
18:00 - 18:50
SOKO Wismar
19:05 - 19:40
Alles was zählt
17:30 - 18:00
Unter uns
19:15 - 19:59
push - das SAT.1 Magazin
18:29 - 18:58
Die Simpsons
18:58 - 20:14
Galileo
19:00 - 20:0018:00 - 19:0017:00 - 18:00
17:15 - 18:00
Brisant
17:46 18:00 19:00 20:00
Aujourd'hui
Actualités
5 ProSieben
16:30-16:58
How I Met Your Mother
Eine Halloween-Party auf dem Dach seines Wohnhauses steht bevor, und auch dieses Jahr lässt
sich Ted das Ereignis nicht entgehen. Doch eigentlich hofft er, ein Mädchen, das er vor vier Jahren
dort getroffen hat, endlich wiederzusehen. Barney findet die Idee völlig dämlich und versucht,
seinen Freund zu einer Party bei Victoria‘s Secret zu überreden. Ted gibt die Hoffnung nicht auf,
doch dann taucht spät abends eine ganz andere Frau auf dem Dach auf und gesellt sich zu ihm ...
5 ProSieben
Detailinfo
zurück
Ansehen Timer
TV
Elektronische Programmzeitung
Fortsetzung auf nächster Seite ט
Individual 40-55 - 18 -
Kurz-Bedienungsanleitung
deutsch
Elektronische Programmzeitung – EPG
EPG steht für Electronic Programme Guide und liefert Ihnen die Pro-
gramminformationen auf den Bildschirm. Sie können mit diesem Sys-
tem wie in einer Zeitschrift blättern und sich über das aktuelle Programm
informieren. Außerdem lassen sich Sendungen nach bestimmten
Themen sortieren, vormerken und auch Aufnahmen programmieren.
Wurde eine persönliche Liste ausgewählt, werden in der Programm-
liste nur die Sendungen von Sendern aus der persönlichen Liste
angezeigt.
EPG starten und beenden
EPG: EPG ein- / ausschalten.
EPG ist nur für DVB-Sender verfügbar.
Beim ersten Start von EPG startet ein Assistent, der
Sie durch die notwendigen Voreinstellungen führt.
Je nach Anzahl der für EPG gewählten Sender kann
es einige Zeit dauern, bis die Programminformationen
angezeigt werden.
EPG-Bedienung
In der linken Spalte befindet sich eine Auflistung der Sender Ihrer
aktuell aktiven Senderliste (persönliche Liste, komplette Senderliste).
Über die Bedienflächen in der Kopfzeile der Programmzeitung können
Sie den Tag der Programmvorschau wählen sowie die Sendungen nach
Programmtyp (Sparte) filtern.
Beim Aufrufen von EPG befindet sich der Fokus auf der Auswahl des
Datums in der Kopfzeile.
In Senderliste wechseln.
In der Senderliste blättern.
Durch die Sendungen blättern.
RECORD-Taste: Aufnahme der markierten Sendung
programmieren (siehe Seite 19).
MENU: In Kopfzeile wechseln.
Auswahl von Datum oder Sparte markieren.
OK Änderungen vornehmen.
MENU: Vom Datum zur Sparte bzw. von der Sparte
zur Senderliste wechseln.
18:00 - 18:50
Verbotene Liebe
10
ZDF HD
11
RTL Television
12
Das Erste HD
12
Das Erste HD
13
SAT.1 Bayern
14
ProSieben
15
19:25 - 20:15
Küstenwache
17:58 - 18:29
Die Simpsons
18:00 - 18:50
SOKO Wismar
19:05 - 19:40
Alles was zählt
17:30 - 18:00
Unter uns
19:15 - 19:59
push - das SAT.1 Magazin
18:29 - 18:58
Die Simpsons
18:58 - 20:14
Galileo
20:00 -19:00 - 20:0018:00 - 19:00
17:46 18:00 19:00 20:00
16:55 - 17:55
ta
17:00 - 18:00
17:15 - 18:00
Brisant
Alle SpartenHeute
EPG-Übersicht anpassen
Die Auswahl befindet sich in der Kopfzeile,
wenn nicht, MENU-Taste drücken.
Tag oder Sparte auswählen.
OKVorgaben auswählen.
Beispiel Wenn Sie die nächsten Nachrichten suchen, wählen
Sie das heutige Datum und bei Themen Nachrichten.
Nachrichtensendungen werden hervorgehoben.
Weitere Informationen zu den Sendungen aufrufen
INFO: Detail-Informationen aufrufen.
Wenn zur gewählten Sendung weitere Informationen
vorliegen, werden diese hier angezeigt. In der Fußzeile
finden Sie weitere Optionen zur angezeigten Sendung:
Ansehen Gewählte TV-Sendung ansehen.
Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn die gewählte
Sendung zur Zeit ausgestrahlt wird.
Vormerken Gewählte Sendung zum späteren Ansehen / Anhö-
ren vormerken. Weitere Informationen siehe rechte
Spalte.
Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn die gewählte
Sendung noch nicht begonnen hat.
Je nach Voreinstellung schaltet sich das TV-Gerät
gegebenenfalls aus dem Standby-Modus ein.
Vormerkung
löschen
Bei Sendungen mit gesetzter Vormerkung können
Sie die Vormerkung wieder entfernen.
Timer
Übersicht der Timer-Dienste aufrufen (siehe Seite 36).
(Aufnahme)
Aufnahme der gewählten Sendung programmieren.
(Favorit)
Aufnahme der gewählten Sendung programmieren.
Zusätzlich wird ein Eintrag zu den Home-Favoriten
hinzugefügt.
18:00 - 18:50
Verbotene Liebe
10
ZDF HD
11
RTL Television
12
Das Erste HD
12
Das Erste HD
13
SAT.1 Bayern
14
ProSieben
14
ProSieben
15
19:25 - 20:15
Küstenwache
17:58 - 18:29
Die Simpsons
16:55 - 17:55
ta
18:00 - 18:50
SOKO Wismar
19:05 - 19:40
Alles was zählt
17:30 - 18:00
Unter uns
19:15 - 19:59
push - das SAT.1 Magazin
18:29 - 18:58
Die Simpsons
18:58 - 20:14
Galileo
19:00 - 20:0018:00 - 19:0017:00 - 18:00
17:15 - 18:00
Brisant
17:46 18:00 19:00 20:00
Aujourd'hui
Actualités
5 ProSieben
16:30-16:58
How I Met Your Mother
Eine Halloween-Party auf dem Dach seines Wohnhauses steht bevor, und auch dieses Jahr lässt
sich Ted das Ereignis nicht entgehen. Doch eigentlich hofft er, ein Mädchen, das er vor vier Jahren
dort getroffen hat, endlich wiederzusehen. Barney findet die Idee völlig dämlich und versucht,
seinen Freund zu einer Party bei Victoria‘s Secret zu überreden. Ted gibt die Hoffnung nicht auf,
doch dann taucht spät abends eine ganz andere Frau auf dem Dach auf und gesellt sich zu ihm ...
5 ProSieben
Detailinfo
zurück
Ansehen Timer
TV
Elektronische Programmzeitung
Fortsetzung auf nächster Seite ט
Содержание
- Individual p.1
- Individual 40 55 6 p.6
- Deutsch p.7
- Bei bildschirmeinblendung info anzeige inhaltsbezogener info text der ihnen bei fragen zu ihrem tv gerät weiterhilft p.7
- Tv betrieb p.7
- Gerät einschalten in standby ausschalten netzschalter muss eingeschaltet sein p.7
- Generelle navigation p.7
- Tastenfunktionen p.7
- Gelbe taste letzter angewählter sender p.7
- Sender wählen p.7
- Gelbe taste bei dvb radio letzter angewählter sender p.7
- Sender mit zifferntasten wählen p.7
- Funktionsliste zur aktiven betriebsart aufrufen p.7
- Sender markieren ok auf sender umschalten p.7
- Funktion der farbtasten im tv betrieb p.7
- Rote taste hbbtv bzw mehrwertdienst starten p.7
- Funktion der farbtasten im audio modus p.7
- Radiomodus aufrufen standardbelegung p.7
- Epg elektronische programmzeitung ein ausschalten p.7
- Pip bild im bild ein ausschalten p.7
- Ein ausschalten des tv gerätes p.7
- P p nächster vorhergehender sender p.7
- Dr archiv aufrufen p.7
- Ok kurz senderliste aufrufen oder ok lang erweiterte senderliste aufrufen p.7
- Ohne bildschirmeinblendung statusanzeige aufrufen bei geöffneter statusanzeige und wiederholtem drücken detailinfo zur sendung aufrufen schließen p.7
- Blaue taste funktionsliste aufrufen auswahl von sprache ton unterti teln oder kanal videospur p.7
- Navigation auf der bedienoberfläche objekte auswählen p.7
- Bei eingeschaltetem tv gerät taste lang drücken tv gerät und alle an den hdmi schnittstellen angeschlossenen cec fähigen geräte in standby ausschalten system standby p.7
- Medianet aufrufen p.7
- Kurz schritt ebene zurück lang alle einblendungen schließen p.7
- Ansicht home aufrufen betriebsart bzw funktion auswählen p.7
- V v lautstärke erhöhen verringern p.7
- Grüne taste bildschirm ein ausschalten p.7
- Aktuelles objekt zu den home favoriten hinzufügen p.7
- Ton aus einschalten p.7
- Teletext mediatext ein ausschalten p.7
- Individual 40 55 8 p.8
- Netzschalte p.9
- Die verwendeten batterien dürfen nicht übermäßiger wärme wie sonnenschein feuer oder dergleichen ausgesetzt werden p.9
- Nach dem einsetzen der batterien den deckel von unten wieder aufschieben p.9
- Deutsch p.9
- Lr 03 aaa 3 p.9
- Der netzschalter befindet sich an der unterseite des tv gerätes der netzschalter befindet sich an der unterseite des tv gerätes das tv gerät immer zuerst in den standby modus bringen bevor sie es mit dem netzschalter ausschalten p.9
- Lautstärke verringern lautstärke verringern bedienung am gerät nach links p.9
- Blau blau tv gerät im standby hintergrunddienst aktiv epg datenaktualisierung software update oder dr streaming server funktion p.9
- Bei der darstellung von 3d inhalten wird die 3d brille bei der darstellung von 3d inhalten wird die 3d brille loewe active glasses 3d über den infrarot sender angesteuert p.9
- Lautstärke erhöhen lautstärke erhöhen bedienung am gerät nach rechts p.9
- Batterien einsetzen oder wechseln p.9
- Infrarot sender p.9
- Auf die stelle des eingeprägten pfeils drücken dabei den batterie fachdeckel nach unten abschieben p.9
- Wenn die batterien nach längerer benutzungszeit zu schwach sind erscheint am tv gerät eine einblendung die zum wechseln der batte rien auffordert entsorgen sie verbrauchte batterien umweltschonend siehe seite 42 p.9
- Infrarot empfänger für den empfang der fernbedienungsbefehle infrarot empfänger für den empfang der fernbedienungsbefehle p.9
- Anzeige p.9
- Weiß weiß standby bereitschaft p.9
- Infrarot empfänger p.9
- Achten sie beim einsetzen der batterien auf die richtige polung von und p.9
- Weiß pulsierend tv gerät startet weiß pulsierend tv gerät startet p.9
- Grün grün tv gerät in betrieb p.9
- Verwenden sie nur auslaufsichere microzellen vom typ lr 03 aaa alkali mangan benutzen sie keine unterschiedlichen typen von bat terien und keine alten und neuen batterien gemeinsam p.9
- Funktionen der bedienelemente p.9
- Aaa lr03 p.9
- Tv taste drücken p.9
- Fernbedienung vorbereiten p.9
- 3d 3d loewe active glasses 3d p.9
- Tv gerät im standby modus tv gerät im tv modus einschalten tv gerät im standby modus tv gerät im tv modus einschalten tv gerät eingeschaltet bedienung am gerät aufrufen bedienung am gerät aufwärts p.9
- Fernbedienung für bedienung des tv gerätes einstellen p.9
- Tv gerät im standby modus tv gerät im radiomodus einschalten tv gerät im standby modus tv gerät im radiomodus einschalten tv gerät eingeschaltet zwischen tv modus und radiomodus umschalten bedienung am gerät abwärts p.9
- Epg dr p.9
- Taste r p.9
- Einschalten aus dem standby modus einschalten aus dem standby modus ausschalten in den standby modus p.9
- Taste m p.9
- Ein ausschaltknopf p.9
- Rot rot timeraufnahme aktiv p.9
- Die vollständige trennung des tv gerätes vom netz wird nur die vollständige trennung des tv gerätes vom netz wird nur erreicht wenn sie den netzstecker abziehen p.9
- Ohne fernbedienung bedienen p.13
- Info anzeige p.13
- Ohne fernbedienung bedienen p.14
- Info anzeige p.14
- Home favoriten p.15
- Ansicht home p.15
- Suchen p.17
- Sender wählen p.17
- Lautstärke einstellen p.17
- Statusanzeige p.19
- Funktionsliste p.20
- Av auswahl p.20
- Elektronische programmzeitung epg p.21
- Übersicht der timer dienste aufrufen siehe seite 36 p.22
- Vormerkung löschen p.22
- Elektronische programmzeitung epg p.22
- Pip picture in picture p.23
- Individual 40 55 23 p.23
- In fußzeile wechseln p.24
- Einstellung hbbtv modus auf ein p.24
- Aussehen tastenbelegung und verfügbare funktionen der hbbtv applikation sind vom anbieter abhängig unter umständen werden aufnahme und vormerk funktionen der applikationen nicht entsprechend unterstützt loewe übernimmt keine garantie für verfügbarkeit funktion und inhalt der hbbtv applikationen p.24
- Tastenfunktionen bei standard teletext betrieb p.24
- Ihr tv gerät unterstützt das bediensystem flof es werden bis zu 2000 seiten gespeichert so dass sie schnellen zugriff darauf haben p.24
- Ein druck auf die back taste beendet den teletext p.24
- Aktuelle teletext seite zu den favo riten in der ansicht home hinzufügen p.24
- Symbol taste fern bedienung erläuterung p.24
- Hybrid broadcast broadband television bietet dem nutzer umfangreiche multimediale inhalte z b mediatheken oder zusatz informationen zum laufenden programm sofern sie vom aktuellen sender angeboten werden p.24
- Ein druck auf die back taste beendet den hbbtv text p.24
- Aktive teletext seite zu den home favoriten hinzufügen p.24
- Seitenzahl direkt eingeben p.24
- Durch erneutes drücken der text taste wird der media text hbbtv text aufgerufen p.24
- Abhängig vom programmanbieter ist der direkte aufruf von mediatext unter umständen nicht möglich mediatext muss dann über die hbbtv applikation geöffnet werden p.24
- Seitenwahl mit den farbtasten p.24
- Hbbtv wird vom gewählten sender angeboten p.24
- Die seite enthält 3 stellige seitenzahlen p.24
- Seite vergrößern mehrmals drücken p.24
- Hbbtv text verlassen p.24
- Die seite besteht aus mehreren unterseiten p.24
- Rote taste hbbtv applikation laden einblenden p.24
- Hbbtv text direkt aufrufen p.24
- Die navigation innerhalb des hbbtv textes und die belegung der farbtasten können je nach anbieter variieren p.24
- Weitere möglichkeiten für die seitenwahl p.24
- Rote taste eine seite zurück bzw zurück zur vorhe rigen seite abhängig vom teletextan bieter p.24
- Hbbtv mediatext p.24
- Die funktion der text taste kann unter system einstellungen bedienung weitere hbbtv funktion der text taste eingestellt werden die werkseinstellung ist standard teletext zuerst p.24
- Verborgene informationen auf der teletext seite wieder ausblenden p.24
- Ok seite aufrufen p.24
- Hbbtv applikation ausblenden schließen p.24
- Die funktion der text taste kann eingestellt werden p.24
- Verborgene informationen auf der teletext seite aufdecken p.24
- Oder markieren ok vorhergehende nächste unterseite wählen p.24
- Hbbtv applikation aufrufen p.24
- Verbindung zum internet hergestellt p.24
- Newsflash modus aktivieren p.24
- Grüne taste seite vor p.24
- Die farbige schrift bei flof in der vorletzten zeile zeigt ihnen mit welchen farbtasten sie zu welchen themenbereichen und themen weiterblättern können p.24
- Tv bild einblenden split screen teletext tv bild p.24
- Möglichkeit p.24
- Gewünschte seitenzahl markieren p.24
- Deutsch p.24
- Tv bild ausblenden te letext als vollbild p.24
- Mediatext hbbtv text wird vom gewählten sender angeboten p.24
- Gelbe taste zum nächsten thema p.24
- Blaue taste zum nächsten themenbereich p.24
- Text zwischen standard teletext und mediatext wechseln p.24
- Mediatext dient zur nutzung der nächsten teletext videotext generation auf basis von hbbtv der mediatext hbbtv text kann aus einer hbbtv applikation auf gerufen oder direkt gestartet werden p.24
- Für die verwendung von hbbtv mediatext muss das tv gerät über eine verbindung zum internet verfügen für den flüssigen abruf von videos wird eine verbindung mit mindestens 6 00 kbit s dsl 6000 oder gleichwertig empfohlen p.24
- Bei teletext seiten mit unterseiten vorherige unterseite anzeigen p.24
- Text teletext aufrufen p.24
- Je nach eingestelltem startverhalten wird die hbbtv applikation ausgeblendet automatisch oder geschlossen manuell bei startverhalten automa tisch ist zum schließen ein zweiter druck auf die back taste notwendig sie sehen nach dem schlie ßen eine bildschirmmeldung p.24
- Funktionsliste mit teletext einstellungen aufrufen p.24
- Bei teletext seiten mit unterseiten nächste unterseite anzeigen p.24
- Info übersichtsseite 100 aufrufen p.24
- Falls nach einem programmwechsel eine hbbtv applikation für den gewählten sender verfügbar ist wird diese bei automatischem startverhalten geladen und ein rotes tastensymbol eingeblendet bei manuellem startverhalten wird die applikation erst bei einem druck auf die rote taste geladen das startverhalten kann unter system einstellungen bedienung weitere hbbtv funktion der text taste eingestellt werden p.24
- Back hbbtv applikation ausblenden schließen p.24
- Text standard teletext aufrufen siehe seite 20 p.24
- Individual 40 55 24 p.24
- Erläuterung der symbole in der teletext fußzeile p.24
- Av selbst wechselnde seiten anhalten p.24
- Teletext starten und beenden p.24
- Hbbtv hbbtv hbbtv p.25
- Hbbtv 3 p.25
- Freeze dr epg 30 3 pause p.25
- Digital recorder p.25
- Back hbbtv p.25
- Archiv aufnahme p.25
- Zeitversetzt fernsehen p.25
- Text mediatext hbbtv text p.25
- Mediatext mediatext hbbtv p.25
- Mediatext hbbtv mediatext hbbtv p.25
- Hbbtv mediatext p.25
- Zeitversetzt fernsehen p.26
- Digital recorder p.26
- Archiv aufnahme p.26
- Dr archiv p.27
- Zugang zu ihren medien p.28
- Allgemeines zur medienwiedergabe p.28
- Twonkymedia wmp11 p.29
- Mediahome p.29
- Einstellungen p.29
- Dr archiv p.29
- Abmelden p.29
- Öffnen p.29
- Zu den usb sticks bitte auch die hinweise auf seite 43 beachten p.29
- Video mediahome p.29
- Video wiedergabe p.30
- Erläuterung der symbole in der statusanzeige bei video wiedergabe p.30
- Zusätzliche funktionen bei dr archiv wiedergabe p.32
- Das tv gerät kann digitale radiosender über internet empfangen p.33
- Zu den usb sticks bitte auch die hinweise auf seite 43 beachten p.33
- Mediacenter p.33
- Das tv gerät kann digitale radiosender über dvb empfangen p.33
- Weitere informationen zu mediahome siehe rechte spalte p.33
- Internetradi p.33
- Beispiele für medienquellen p.33
- Weitere informationen zu internetradio siehe seite 31 p.33
- Inhalte der medienquelle anzeigen p.33
- Weitere informationen zu dvb radio siehe seite 30 p.33
- Home ansicht home aufrufen p.33
- Audio radio mediahome p.33
- Usb speichermedium vor dem entfernen abmel den um datenverlust zu vermeiden p.33
- Gewünschten ordner markieren ok ordner öffnen bei bedarf wiederholen p.33
- Audio radio markieren ok liste der audioquellen aufrufen p.33
- Unter mediahome werden sowohl daten von direkt am tv gerät angeschlossenen speichermedien z b usb sticks als auch daten die in ihrem heimnetzwerk zur verfügung gestellt werden z b von einem medienserver auf einem pc oder einer netzwerk festplatte angezeigt p.33
- Gewünschten musiktitel markieren funktionsliste zum markierten musiktitel öffnen p.33
- Audio radio markieren ok aufrufen p.33
- Unter mediahome werden sowohl daten von direkt am tv gerät angeschlossenen speicherme dien z b usb sticks als auch daten die in ihrem heimnetzwerk zur verfügung gestellt werden z b von einem medienserver auf einem pc oder einer netzwerk festplatte angezeigt p.33
- Gewünschte medienquelle markieren in nächste spalte wechseln p.33
- Audio radio p.33
- Twonkymedia wmp11 p.33
- Gewünschte funktion markieren ok auswahl bestätigen p.33
- Audio auswahl aufrufen p.33
- Tv drehen tv gerät drehen p.33
- Funktion markieren ok aufrufen p.33
- Anhören wiedergabe des gewählten musiktitels starten bzw fortsetzen weitere informationen siehe seite 29 p.33
- Sortierung musiktitel nach alphabet aufsteigend a z oder ab steigend z a titelnummer dateigröße oder datum neueste einträge zuerst sortieren p.33
- Favorit musiktitel zu den home favoriten hinzufügen weitere informationen siehe seite 13 p.33
- Abmelden p.33
- Musiktitel auswählen audio radio funktionsliste p.33
- Einstellungen öffnet die audio einstellungen p.33
- Musikdateien von ihren lokalen servern und usb speichermedien so wie dvb und internetradio finden sie unter dem punkt audio radio die einzelnen unterpunkte werden im folgenden näher beschrieben p.33
- Einstellungen p.33
- Menüpunkt wird nur angezeigt wenn ein motor drehfuß an das tv gerät angeschlossen wurde p.33
- Ein mit ihrem heimnetzwerk verbundenes loewe mediacenter p.33
- Mediahome markieren in nächste spalte wechseln p.33
- Dvb radio p.33
- Die angezeigten medienquellen hängen von ihren verfügbaren verwendeten geräten ab p.33
- Öffnet die audio einstellungen p.33
- Mediahome aufrufen p.33
- Deutsch p.33
- Öffnen p.33
- Mediahome p.33
- Audio wiedergabe p.34
- Radio betrieb dvb radio p.35
- Radio betrieb dvb radio p.36
- Radio betrieb internetradio p.37
- Tv drehen tv gerät drehen p.38
- Foto auswählen foto funktionsliste p.38
- Sortierung fotos nach alphabet aufsteigend a z oder abstei gend z a dateigröße oder datum neueste einträge zuerst sortieren p.38
- Foto auswahl aufrufen p.38
- Menüpunkt wird nur angezeigt wenn ein motor drehfuß an das tv gerät angeschlossen wurde p.38
- Favorit video zu den home favoriten hinzufügen weitere informationen siehe seite 13 p.38
- Einstellungen öffnet die foto einstellungen p.38
- Mediahome markieren ok in nächste spalte wechseln p.38
- Einstellungen p.38
- Mediahome aufrufen p.38
- Die angezeigten medienquellen hängen von ihren verfügbaren verwendeten geräten ab p.38
- Mediahome p.38
- Diaschau diaschau der fotos im aktuell gewählten ordner starten weitere informationen siehe seite 33 p.38
- Über den menüpunkt foto können sie bilder von ihren lokalen medien und von online quellen am tv gerät ansehen die einzelnen unter punkte werden im folgenden näher beschrieben p.38
- Inhalte der medienquelle anzeigen p.38
- Deutsch p.38
- Öffnet die foto einstellungen p.38
- Home ansicht home aufrufen p.38
- Öffnen p.38
- Gewünschtes foto markieren funktionsliste zum markierten foto öffnen p.38
- Beispiele für medienquellen p.38
- Zu den usb sticks bitte auch die hinweise auf seite 43 beachten p.38
- Gewünschten ordner markieren ok ordner öffnen bei bedarf wiederholen p.38
- Abmelden p.38
- Weitere informationen zu mediahome siehe rechte spalte p.38
- Gewünschte medienquelle markieren ok in nächste spalte wechseln p.38
- Vollbild foto als vollbild ansehen weitere informationen siehe rechte spalte p.38
- Gewünschte funktion markieren ok auswahl bestätigen p.38
- Usb speichermedium vor dem entfernen abmel den um datenverlust zu vermeiden p.38
- Funktion markieren ok aufrufen p.38
- Unter mediahome werden sowohl daten von direkt am tv gerät angeschlossenen speichermedien z b usb sticks als auch daten die in ihrem heimnetzwerk zur verfügung gestellt werden z b von einem medienserver auf einem pc oder einer netzwerk festplatte angezeigt p.38
- Foto mediahome p.38
- Unter mediahome werden sowohl daten von direkt am tv gerät angeschlossenen speicherme dien z b usb sticks als auch daten die in ihrem heimnetzwerk zur verfügung gestellt werden z b von einem medienserver auf einem pc oder einer netzwerk festplatte angezeigt p.38
- Foto markieren ok liste der fotoquellen aufrufen p.38
- Twonkymedia wmp11 p.38
- Foto markieren ok aufrufen p.38
- Ok bild um 90 grad links rechts drehen p.39
- Ein bild ist markiert p.39
- Oder markieren p.39
- Diaschau starten p.39
- Menüpunkt wird nur angezeigt wenn ein motordrehfuß an das tv gerät angeschlossen wurde p.39
- Diaschau p.39
- Laufende diaschau pausieren p.39
- Deutsch p.39
- Kurz vorheriges foto anzeigen p.39
- Detailinfos zum angezeigten foto auf rufen p.39
- Kurz nächstes foto anzeigen p.39
- Aktuell angezeigtes foto zu den favo riten in der ansicht home hinzufügen p.39
- Individual 40 55 39 p.39
- Vorheriges nächstes bild anzeigen p.39
- Funktionsliste mit foto einstellungen aufrufen p.39
- Foto wiedergabe p.39
- Vollbildmodus p.39
- Foto vollbildmodus diaschau verlassen p.39
- Tv gerät drehen p.39
- Foto vollbilddarstellung diaschau beenden und zur fotoauswahl zurück kehren p.39
- Symbol taste fern bedienung erläuterung p.39
- Foto um 90 nach rechts drehen p.39
- Stop taste vollbildmodus diaschau beenden und zur fotoauswahl zurückkehren p.39
- Foto um 90 nach links drehen p.39
- Play taste diaschau starten p.39
- Play taste angehaltene diaschau fortsetzen p.39
- Foto statuszeile einblenden p.39
- Pause taste diaschau anhalten p.39
- Foto drehen p.39
- Ok foto im vollbildmodus ansehen p.39
- Erläuterung der symbole in der statusanzeige bei der anzeige von fotos p.39
- Foto wiedergabe p.40
- Medianet p.41
- Browser p.42
- Extras p.43
- Home ansicht home aufrufen p.44
- Automat suche tv radio auswählen in nächste spalte wechseln p.44
- Gewünschtes ca modul auswählen p.44
- Anschließend suche aktualisierung starten auswählen ok aktualisierung der senderliste starten p.44
- Anschließend seitliche abdeckung schließen p.44
- Extras markieren ok extras aufrufen p.44
- Verschlüsselte sender suchen p.44
- Dieses menü steht nur zur verfügung wenn ein ca modul gesteckt ist p.44
- Unter verschlüsselte sender muss ja gewählt werden p.44
- Deutsch p.44
- Um verschlüsselte digitale sender empfangen zu können müssen ein conditional access modul ca modul und eine smart card in den ci slot ihres tv gerätes siehe seite 38 eingesetzt werden p.44
- Der inhalt dieses menüs ist abhängig vom jeweiligen anbieter des ca moduls p.44
- Tv gerät mit dem netzschalter ausschalten p.44
- Der angezeigte name hängt vom gesteckten der angezeigte name hängt vom gesteckten ca modul ab in nächste spalte wechseln p.44
- System einstellungen auswählen ok system einstellungen aufrufen p.44
- Das ca modul vorsichtig mit der kontaktseite voran in einen der beiden ci slots einschieben wenden sie keine gewalt an achten sie darauf dass das modul nicht verkantet wird das ca modul bis zum anschlag einschieben p.44
- Sucheinstellungen ändern auswählen ok assistent fragt sucheinstellungen ab p.44
- Das ca modul muss beim erstmaligen betrieb zunächst vom tv gerät erkannt und eingerichtet werden daher kann es bis zu einer minute dauern bis die entschlüsselung beim erstmaligen betrieb startet p.44
- Smart card in das ca modul einschieben p.44
- Das ca modul aus dem ci slot herausziehen p.44
- Smart card ca modul p.44
- Conditional access modul ca modul p.44
- Sender markieren in nächste spalte wechseln p.44
- Ca modul und smart card sind nicht im lieferumfang des tv gerätes enthalten sie erhalten diese üblicherweise bei ihrem fachhändler loewe übernimmt keine gewähr für die funktion des ca moduls p.44
- Seitliche abdeckung schließen p.44
- Ca modul informationen abrufen p.44
- Seitliche abdeckung aufklappen p.44
- Ca modul in den ci slot des tv gerätes einschieben p.44
- Schieben sie die smart card bis zum anschlag in das ca modul ein die kartenseite mit dem goldfarbenen kontaktchip muss zur dickeren seite der einschuböffnung siehe abbildung zeigen beachten sie die auf der smart card aufgedruckte pfeilrichtung p.44
- Ca modul entnehmen p.44
- Kontaktleiste p.44
- Ca modul auswählen ok informationen abrufen p.44
- Spdif in p.45
- Ant tv p.45
- Rs 232c p.45
- Ant sat 2 2 p.45
- Ir link p.45
- Ant sat 1 p.45
- Hdmi 4 hdmi 4 p.45
- Hdmi 3 hdmi 3 p.45
- Hdmi 2 hdmi 2 p.45
- Hdmi 1 hdmi 1 p.45
- Digital audio link surround p.45
- Deutsch p.45
- Control p.45
- Ci common interface common interface 2 ci 2 p.45
- Ci common interface common interface 1 ci 1 p.45
- Center in p.45
- Usb usb p.45
- Audio out r p.45
- System speaker loewe p.45
- Audio out l p.45
- Spdif out p.45
- Audio out p.45
- Deutsch p.46
- 12 13 15 p.46
- Individual 40 p.48
- Individual 55 p.48
- Individual 46 p.48
- Schutz der umwelt p.49
- Lizenzen p.49
- Software bedienungsanleitungen p.50
- Konformität herstellererklärung p.50
- Individual 40 55 50 p.50
- Ausstattung des tv gerätes p.50
- Individual 40 55 51 p.51
- По вопросам обслуживания обращайтесь p.52
- Сервисные центры p.52
- По вопросам сервисного обслуживания обращайтесь p.52
Похожие устройства
-
Loewe Bild 3.43 Graphite Grey (57420D81)Инструкция по эксплуатации -
Loewe OLED56435D51 Bild 7.55 Graphite GreyРуководство по эксплуатации -
Loewe 56404W90 Bild 1.40Инструкция по эксплуатации -
Loewe Bild 9.65 Graphite Grey + FS 9.65 Amber GoldИнструкция по эксплуатации -
Loewe 56436D51 Bild 7.65 GRAPHITE GREYИнструкция по эксплуатации -
Loewe OLED56437D50 Bild 7.77 Graphite GreyИнструкция по эксплуатации -
Loewe OLED57441W90 Bild 4.55 BlackИнструкция по эксплуатации -
Loewe Individual 46 52402U43 WhiteИнструкция по эксплуатации -
Loewe Individual 46 52402B43 Alu SilverИнструкция по эксплуатации -
Loewe Individual 40 52401U43 WhiteИнструкция по эксплуатации -
Loewe ART 40 52435W85 BlackИнструкция по эксплуатации -
Loewe 51414O80 BrownИнструкция по эксплуатации