GRAPHITE 58G725 [13/64] Vorbereitung auf den einsatz
![GRAPHITE 58G725 [13/64] Vorbereitung auf den einsatz](/views2/1382036/page13/bgd.png)
13
Die Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen:
1 2 3
4 5 6
1. Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten.
2. Das Gerät mit der Isolierung der 2. Klasse.
3. Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz,
Staubschutzmaske) tragen.
4. Die Versorgungsleitung vor allen Wartungs- und
Reparaturarbeiten abtrennen.
5. Das Gerät vor Regen schützen.
6. Das Gerät von Kindern fernhalten.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Schlagsbohrmaschinen sind manuelle Elektrowerkzeuge mit
der II. Isolierklasse. Geräte werden mit einem einphasigen
Kommutatormotor betrieben, dessen Drehzahl mit
Kegelzahnradgetriebe reduziert wird. Die Elektrowerkzeuge
dieser Art werden breit zur Ausführung von Bohrungen in Holz,
holzähnlichen Stoffen, Metall, Keramik und Kunststoffen mit
oder ohne Schlagfunktion sowie in Beton, Riegel u.a. Stoffen
mit Schlagfunktion verwendet. Der Anwendungsbereich dieser
Werkzeuge umfasst die Ausführung von Sanierungs- und
Bauarbeiten, Tischlerarbeiten und aller Arbeiten, die Zuhause selbst
durchgeführt werden (Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs
ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
1. Bitaufnahme
2. Betriebsartenschalter
3. Taste für Schalterverriegelung
4. Drehrichtungsumschalter
5. Drehzahleinstellring
6. Hauptschalter
7. Zusatzgriff
8. Leiste des Tiefenanschlags
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Zusatzgriff – 1 St.
2. Leiste des Bohrtiefenanschlags – 1 St.
3. Schlüssel - Knopf – 1 St.
4. Bohrer – 1 St.
5. Transportkoffer – 1 St.
VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ
ZUSATZGRIFF MONTIEREN
Aus Sicherheitsgründen wird es empfohlen, stets den Zusatzgri
(7) zu verwenden. Mit dem drehbaren Zusatzgri kann man vor
dem Einspannen des Zusatzgries im Gehäuse der Bohrmaschine
die für die Arbeitsbedingungen geeignete Position wählen.
• Den Regler, der den Flansch des Zusatzgriffes (7) arretiert, durch
Rechtsdrehung lösen.
• Den Flansch des Zusatzgriffes (7) auf den zylindrischen Teil des
Gehäuses der Bohrmaschine aufschieben.
• In die geeignetste Position drehen.
• Den Sperrregler nach rechts drehen, um den Zusatzgriff (7)
einzuspannen.
MONTAGE DES BOHRTIEFENANSCHLAGES
Der Anschlag (8) dient zum Bestimmen der Eindringtiefe des
Bohrers im Stoff.
• Den Regler, der den Flansch des Zusatzgriffes (7) blockiert, lösen.
• Die Leiste des Tiefenanschlags (8) in die Öffnung im Flansch des
Zusatzgriffes einschieben.
• Die gewünschte Bohrtiefe einstellen.
• Durch Anziehen des Sperrreglers den Flansch des Zusatzgriffes
(8) arretieren.
BETRIEBSWERKZEUGE EINSPANNEN
Das Elektrowerkzeug von der Versorgung trennen.
• Den Schlüssel in eine der Öffnungen auf der Bitaufnahme (1)
einstecken.
• Die Backen auf die gewünschte Größe aufweiten.
• Den zylindrischen Bohrerstift bis zum Anschlag in die Öffnung in
der Bitaufnahme (1) einsetzen.
• Mit dem Schlüssel (der der Rehe nach in die drei Öffnungen in der
Bitaufnahme eingesetzt wird) die Futterbacken am Bohrerschaft
klemmen.
Vergessen Sie nie, den Schlüssel von der Bohrmaschine nach dem
abgeschlossenen Einsetzen und Herausnehmen des Bohrers zu
trennen.
BETRIEB/EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der
im Typenschild der Bohrmaschine angegeben worden ist.
Einschalten – Hauptschalter (6) drücken und in dieser Position halten.
Ausschalten – den Hauptschalter (6) loslassen.
Schalterarretierung (Dauerbetrieb)
Einschalten:
• Den Hauptschalter (6) drücken und in dieser Position halten.
• Die Taste für Schalterverriegelung (3) (Abb. A) drücken.
• Die Taste Taste für Schalterverriegelung (6) loslassen.
Ausschalten:
• Den Hauptschalter (6) drücken und dann loslassen.
Der Bereich der Spindeldrehzahl wird mit der Druckkraft auf die
Taste des Schalters geregelt.
EINSTELLRING FÜR SPINDELDREHZAHL
Die Bohrmaschine ermöglicht den Betrieb mit unterschiedlichen
Spindeldrehzahlen. Die Spindeldrehzahl wird über den Regler (5)
(Abb. A) gesteuert. In jeder Einstellung des Drehzahlreglers kann
die Drehzahl stufenlos durch die Erhöhung oder Reduzierung der
Druckkraft auf die Taste des Schalters (6) geregelt werden.
• Drehen nach rechts mit dem Regler (5) bewirkt die
Drehzahlerhöhung,
• Drehen nach links mit dem Regler (5) bewirkt die
Drehzahlreduzierung,
* Man soll die graphischen Zeichen am Einstellring für Drehzahl bzw. Hauptschalter beachten.
Содержание
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa p.6
- Instrukcja oryginalna obsługi wiertarka udarowa 58g725 p.6
- Przygotowanie do pracy p.7
- Praca ustawienia p.7
- Obsługa i konserwacja p.7
- Parametry techniczne p.8
- Ochrona środowiska ce p.8
- Gwarancja i serwis p.9
- Ec declaration of conformity megfelelési nyilatkozat ek p.9
- Deklaracja zgodności we p.9
- Translation of the original instructions impact drill 58g725 p.10
- Preparation for operation p.10
- Detailed safety regulations p.10
- Technical parameters p.11
- Operation settings p.11
- Operation and maintenance p.11
- Environment protection p.12
- Detaillierte sicherheitsvorschriften p.12
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung bohrhammer 58g725 p.12
- Vorbereitung auf den einsatz p.13
- Betrieb einstellungen p.13
- Technische parameter p.14
- Bedienung und wartung p.14
- Перевод оригинальной инструкции дрель ударная 58g725 p.15
- Дополнительные правила техники p.15
- Безопасности p.15
- Umweltschutz p.15
- Работа настройка p.16
- Подготовка к работе p.16
- Техническое обслуживание p.17
- Технические параметры p.17
- Который находится на изделии p.18
- Информация о дате изготовления p.18
- Защита окружающей среды p.18
- Указана в серийном номере p.18
- Спеціальні правила техніки безпеки p.18
- Під час користування устаткуванням p.18
- Переклад інструкції з оригіналу дриль ударний 58g725 p.18
- Підготовка до роботи p.19
- Порядок роботи робочі налаштування p.19
- Технічні характеристики p.20
- Зберігання та обслуговування p.20
- Охорона середовища p.21
- Részletes biztonsági előírások p.21
- Az eredeti használati utasítás fordítása 58g725 ütvefúró p.21
- Munkavégzés beállítások p.22
- Felkészítés az üzembehelyezésre p.22
- Műszaki jellemzők p.23
- Környezetvédelem p.23
- Kezelés karbantartás p.23
- Traducere a instrucţiunilor originale perforator de lovit 58g725 p.24
- Reguli speciale de siguranţă p.24
- Pregătire pentru muncă p.24
- Servicii și conservare p.25
- Parametrii tehnici p.25
- Lucru setări p.25
- Překlad původního návodu k používání příklepová vrtačka 58g725 p.26
- Protejarea mediului p.26
- Podrobné bezpečnostní pokyny p.26
- Příprava k práci p.27
- Provoz nastavení p.27
- Technické parametry p.28
- Péče a údržba p.28
- Ochrana životního prostředí p.28
- Pred uvedením do prevádzky p.29
- Detailné bezpečnostné predpisy p.29
- Preklad pôvodného návodu na použitie príklepová vŕtačka 58g725 p.29
- Technické parametre p.30
- Práca nastavenia p.30
- Ošetrovanie a údržba p.30
- Specifični varnostni predpisi p.31
- Prevod izvirnih navodil udarni vrtalnik 58g725 p.31
- Ochrana životného prostredia p.31
- Uporaba nastavitve p.32
- Priprava na uporabo p.32
- Vzdrževanje in hramba p.33
- Varovanje okolja p.33
- Tehnični parametri p.33
- Pasiruošimas drabui p.34
- Originalios instrukcijos vertimas gręžtuvas su kalimu 58g725 p.34
- Detalios darbo saugos taisyklės p.34
- Aptarnavimas ir saugojimas p.35
- Techniniai duomenys p.35
- Darbas ir nustatymai p.35
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas sitiena urbjmašīna 58g725 p.36
- Detalizēti drošības noteikumi p.36
- Aplinkos apsauga ir p.36
- Sagatavošanās darbam p.37
- Darbs iestatījumi p.37
- Vides aizsardzība p.38
- Tehniskie parametri p.38
- Apkalpošana un apkope p.38
- Ettevalmistus tööks p.39
- Eriohutusjuhised p.39
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge lööktrell 58g725 p.39
- Töö seadistamine p.40
- Tehnilised parameetrid p.40
- Kasutamine ja hooldus p.40
- Превод на оригиналната инструкция бормашина ударна 58g725 p.41
- Подробни правила за безопасност p.41
- Keskkonnakaitse p.41
- Работа настройки p.42
- Подготовка за работа p.42
- Технически параметри p.43
- Обслужване и поддръжка p.43
- Защита на околната среда p.44
- Prijevod originalnih uputa udarna bušilica 58g725 p.44
- Posebni propisi o sigurnosti p.44
- Rad postavke p.45
- Priprema za rad p.45
- Zaštita okoliša p.46
- Tehnički parametri p.46
- Rukovanje i održavanje p.46
- Opšte mere bezbednosti p.47
- Priprema za rad p.47
- Prevod orginalnog uputstva udarna bušilica 58g725 p.47
- Tehničke karakteristike p.48
- Rad postavke p.48
- Korišćenje i održavanje p.48
- Προσθετοι κανονεσ ασφαλειασ p.49
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ κρουστικο δραπανο 58g725 p.49
- Zaštita sredine p.49
- Προετοιμασια για εργασια p.50
- Λειτουργια ρυθμισεισ p.50
- Τεχνικη συντηρηση p.51
- Τεχνικεσ παραμετροι p.51
- Προστασια περιβαλλοντοσ p.52
- Traducción del manual original taladro de impacto 58g725 p.52
- Normas de seguridad detalladas p.52
- Preparación para trabajar p.53
- Trabajo ajustes p.53
- Uso y mantenimiento p.54
- Protección medioambiental p.54
- Parametros técnicos p.54
- Traduzione delle istruzioni originali trapano traforatore 58g725 p.55
- Norme particolari di sicurezza p.55
- Utilizzo e manutenzione p.56
- Preparazione al funzionamento p.56
- Funzionamento regolazioni p.56
- Protezione dell ambiente p.57
- Caratteristiche tecniche p.57
- Vertaling van de originele handleiding van de slagboormachine 58g725 p.58
- Gedetailleerde veiligheidsvoorschriften p.58
- Werkvoorbereiding p.59
- Werk instellingen p.59
- Bediening en onderhoud p.59
- Technische parameters p.60
- Milieubescherming ce p.60
Похожие устройства
-
GRAPHITE 58G717Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G727Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G738Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G735Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G716Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G718Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G722Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G726Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G712Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G736Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G728Инструкция по эксплуатации -
Oasis DU-60Руководство по эксплуатации