Stadler Form Robert Руководство по эксплуатации онлайн [4/39] 772918
![Stadler Form Robert Руководство по эксплуатации онлайн [4/39] 772918](/views2/2004633/page4/bg4.png)
Drücken der Taste «Air Humidity» die gewünschte Luftfeuchtigkeit in
5er Schritten wählen (Anzeige blinkt während Eingabe). Nach ca. 10 Se-
kunden ohne Eingabe wird der gewählte Wert gespeichert. Die Anzeige
wechselt auf die aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit.
Info: Wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt das Ge-
rät und die Anzeige blinkt. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit wird dann ca.
alle 30 Minuten gemessen (der Ventilator läuft für 1–2 Minuten). Sinkt
die gemessene aktuelle Luftfeuchtigkeit unter den eingestellten Wert,
beginnt das Gerät wieder zu befeuchten.
6. Die Befeuchtungsleistung hängt von der Geschwindigkeit des Ventila-
tors ab. Ist kein Modus eingestellt, kann die Geschwindigkeitsstufe ver-
ändert werden: Drücken Sie die Taste «Speed» (ev. zuerst Anzeige durch
Handbewegung aktivieren). Die Anzeige blinkt. Durch mehrmaliges Drü-
cken der Taste «Speed» wählen Sie nun die Geschwindigkeitsstufe 1, 2,
3 oder 4 (Turbo). Die Stufen werden durch horizontale Balken angezeigt
(z.B. 1 Balken = Stufe 1).
7. Robert verfügt über 3 verschiedene vorprogrammierte Modi: Auto-Mo-
dus («Auto Mode»), Nacht-Modus («Night Mode») und Reinigungs-Mo-
dus («Clean Mode»). Drücken Sie die Taste «Mode» (ev. zuerst Anzeige
durch Handbewegung aktivieren). Die Anzeige blinkt. Durch mehrmali-
ges Drücken der Taste «Mode» wählen Sie den Modus aus:
– «Auto Mode»: Robert hält die Luftfeuchtigkeit automatisch bei 45 %.
Je tiefer die aktuelle Luftfeuchtigkeit ist, desto höher wird die Ge-
schwindigkeitsstufe des Ventilators automatisch eingestellt (z.B. unter
30 % = Stufe 3 , von 31 % bis 40 % = Stufe 2, von 41 % bis 45 % = Stufe 1).
– «Night Mode»: Die Beleuchtung der Anzeige wird auf ein Minimum re-
duziert und die Geschwindigkeit des Ventilators auf Stufe 1 eingestellt.
Die gewünschte Luftfeuchtigkeit und die Ventilatorgeschwindigkeit kön-
nen manuell verändert werden.
– «Clean Mode»: Dieser Modus wird benutzt, um das Gerät zu reinigen
und zu entkalken. Dabei drehen die Verdunsterscheiben, aber der Venti-
lator läuft nicht. Somit wird keine Luft in den Raum geblasen. Nach 20
Minuten im Reinigungs-Modus stoppt das Gerät und die «Clean Mode»
Anzeige blinkt (siehe Kapitel «Reinigung»).
8. Sie können mit Robert Duftstoffe im Raum verteilen. Wir bitten Sie im
Umgang mit Duftstoffen äusserst sparsam zu sein, da eine zu grosse
Dosierung zu Fehlfunktionen und zu Schäden am Gerät führen kann. Zur
Verwendung von Duftstoffen entnehmen Sie den Wassertank (5) und
ziehen den Duftstoffbehälter (15) aus dem Gerät. Träufeln Sie die Duft-
stoffe direkt auf die Watte im Behälter. Geben Sie maximal 1–2 Tropfen
des Duftstoffes in den Behälter.
Tipp: Um den Duftstoff zu wechseln, ziehen Sie den Duftstoffbehälter
aus dem Gerät, entfernen Sie die Watte und reinigen Sie den Behälter
mit Seife. Sie können nun ein neues Watte-Pad (handelsübliche Watte)
einsetzen und mit Duftstoff beträufeln.
9. Sobald das Symbol «No Water» aufleuchtet (14), muss Wasser nachge-
füllt werden. Entfernen Sie dafür den Wassertank (5) und füllen Sie die-
sen mit sauberem und kaltem Leitungswasser. Nach dem Einsetzen des
Wassertanks nimmt das Gerät nach ein paar Sekunden seinen Betrieb
automatisch wieder auf.
10. Möchten Sie das Wasser während dem Betrieb nachfüllen, können Sie
den Wassertank entfernen und auffüllen. Das Gerät wird mit dem ver-
• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die
Spannungsangaben auf dem Gerät.
• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose
ziehen.
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhal-
ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel
keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene
Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-
sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-
schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.
Inbetriebnahme / Bedienung
1. Stellen Sie Robert an den gewünschten Platz auf einen flachen Unter-
grund. Schliessen Sie das Netzkabel (3) an eine geeignete Steckdose an.
2. Entnehmen Sie den Wassertank (5), indem Sie diesen am Griff halten
und leicht nach hinten ziehen. Schrauben Sie den Wassertankdeckel (6)
ab und füllen Sie den Wassertank mit sauberem und kaltem Leitungs-
wasser. Schrauben Sie anschliessend den Deckel wieder an den Was-
sertank. Platzieren Sie den Wassertank auf der Wasserwanne (2). Die
Wasserwanne füllt sich nun langsam mit dem Wasser aus dem Wasser-
tank. Wichtig: Bitte transportieren Sie Robert nicht, solange dieser mit
Wasser gefüllt ist. Das Wasser könnte überschwappen.
3. Schalten Sie Robert durch Drücken des Ein-/Aus-Schalter ein (4). Die
aktuelle relative Luftfeuchtigkeit in % wird im Display angezeigt («Air
Humidity»). Leuchtet die «No Water» Anzeige (14), ist zu wenig Wasser
im Gerät. Die Geschwindigkeitsstufe ist auf die niedrigste Stufe und die
gewünschte Luftfeuchtigkeit auf Dauerbetrieb eingestellt.
4. Stellt der Bewegungssensor während 10 Sekunden keine Bewegung
fest, erlischt die Beleuchtung der Tasten und der Symbole (nur aktuelle
relative Luftfeuchtigkeit in % und «Air Humidity» werden angezeigt).
Aktivieren Sie die Tasten durch eine Handbewegung über dem Display
(9). Alternativ kann das Display auch durch Berührung mit der Hand im
unteren Bereich aktiviert werden.
5. Ist kein Modus gewählt, kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit (35 –
65 % und Dauerbetrieb «CO») eingestellt werden: Drücken Sie die Taste
«Air Humidity». Die Anzeige blinkt. Nun können Sie durch mehrmaliges
Содержание
- Robert 1
- Robert 2
- Deutsch 3
- English 6
- Français 9
- Italiano 12
- Español 15
- Nederlands 18
- Svenska 30
- Русский 33
- Garantie warranty garantie garanzia garantía garantie garanti takuu garanti garanti 37
- Wasserteststreifen testing strip bandelette testeur test stricia papel indicator teststrook teststriben koeliuskat teststrimmel testremsa тест на жесткость воды 38
- Thanks t 39
Похожие устройства
- Stadler Form Oskar Big Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Oskar Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Julia Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Fred Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Eva Little Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Jasmine Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Anton Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Roger Руководство по эксплуатации
- HotFrost V250CE Руководство по эксплуатации
- HotFrost V450ASM Руководство по эксплуатации
- Stadler Form Roger Little Руководство по эксплуатации
- Dunavox DX-194.490SSK Руководство по эксплуатации
- Quality Espresso Ruby Руководство по эксплуатации
- Quality Espresso Ottima XL Electronic 2GR Руководство по эксплуатации
- Quality Espresso Ottima Electronic 1GR Руководство по эксплуатации
- Quality Espresso Futurmat Custom 2G Руководство по эксплуатации
- Nuova Simonelli Oscar II Руководство по эксплуатации
- Gemlux GL-BL-1015G Руководство по эксплуатации
- Gemlux GL-BL-500G Руководство по эксплуатации
- Cunill Marfil Tron Руководство по эксплуатации