AENO VS1 (AVS0001) Руководство по эксплуатации онлайн [41/114] 790424

AENO VS1 (AVS0001) Руководство по эксплуатации онлайн [41/114] 790424
aeno.com/documents 41
3. Achten Sie darauf, dass der Behälter (Beutel) fest verschlossen ist.
4. Schließen Sie den Deckel des Vakuumverpackers und drücken Sie ihn auf
beiden Seiten leicht gegen das Gehäuse. Nach einem hörbaren Klicken
verriegeln die beiden Deckelverschlüsse (12) automatisch.
5. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, indem Sie den Stecker des
Netzkabels in eine Steckdose stecken.
6. Drücken Sie zweimal die Taste „Vac Seal“ (4) („Vacuum Schweißen“) am
Gehäuse des Geräts. Die Anzeige (6) auf dem Bedienfeld leuchtet blau, um
anzuzeigen, dass der Vakuumvorgang begonnen hat.
7. Am Ende des Vakuumvorgangs schaltet sich das Get automatisch aus
und die Anzeige auf dem Bedienfeld erlischt.
8. Drehen Sie das Auslassventil „Releasing Valve“ (2) „Auslassventil“, um Luft
abzulassen.
9. Trennen Sie den Adapter ab und schließen Sie das Auslassventil des
Behälters (Beutels).
Unterbrechung des Vakuumier- und/oder Schweißvorgangs
Bei der Arbeit mit den bestimmten Produkten ist es ratsam, die
Vakuumintensität zu kontrollieren, um das Aussehen der Produkte nicht zu
beeinträchtigen. Um den Vakuumier- und/oder Schweißvorgang jederzeit zu
unterbrechen, drücken Sie die Taste „Seal“ (5) („Schweißen“) oder „Vac Seal“ (4)
(„Vacuum Schweißen“).
Hinweis. Warten Sie zwischen dem Start des Schweißvorgangs mindestens
60 s, damit das Heizelement abkühlen kann.
Störungsbeseitigung
Nach dem Schweißen blieben Teile des Beutels auf der Schweißplatte
liegen. Mögliche Ursache: Überhitzung der Schweißlatte. Lösung: Lassen Sie
das Gerät 90 s lang abkühlen.
Nach dem Schweißen befindet sich Luft im Beutel. Mögliche Ursache:
Beschädigung des Beutels durch hervorstehende, scharfkantige
Lebensmittel. Lösung: Tauschen Sie den Beutel aus, entfernen Sie

Содержание

Похожие устройства

Скачать