Ariete 1381/14 Руководство по эксплуатации онлайн [57/209] 795835

Ariete 1381/12 Руководство по эксплуатации онлайн [57/209] 795840
57
DE
7 Setzen Sie den Filterhalter (W) in den entsprechenden Sitz ein und achten Sie darauf, dass der Griff mit
dem Symbol (
DXIGHP*HUlWHN|USHUDXVJHULFKWHWLVW$EE
 'UHKHQ6LHGHQ)LOWHUKDOWHUELVGHU*ULIIDXIGDV6\PERO
) ausgerichtet ist.
Sicherstellen, dass der Filterhalter gut in die Flansche steckt (Abb. 17).
Eine geeignete Tasse auswählen
Vor dem Vorbereiten des gewünschten Getränkes, eine Tasse entsprechend folgender Tabelle auswählen:
Espresso Einzelkaffee
Doppelkaffee
&DPO
&DPO
0LWGHP7DVVHQ)LOWHUN|QQHQ]ZHLHLQ]HOQH7DVVHQ.DIIHHJHEUKWZHUGHQRGHUHLQODQJHURGHULQWHQVLYHUHU
Kaffee gebrüht werden.
Einstellen der Wassermenge für 1 Tasse oder 2 Tassen
'LH:DVVHUPHQJHGLHMH7DVVHRGHU7DVVHQ.DIIHHDEJHJHEHQZLUGNDQQHLQJHVWHOOWZHUGHQ=HLWGHU
Warmwasserabgabe durch den Filterhalter).
Die Menge an gemahlenem Kaffee wirkt sich auf der Stärke des Geschmacks und auf die Qualität der "Crema"
DXV9HUVXFKHQ6LHGLHVHQ3DUDPHWHU]XYDULLHUHQXPGHQSHUIHNWHQ*HVFKPDFNIU,KUHQ.DIIHH]X¿QGHQ
Anmerkung: Die Wassermenge, die für 1 Tasse oder 2 Tassen abgegeben wird, muss während der
Kaffeeabgabe eingestellt werden.
Um die Wassermenge für eine Tasse Kaffee einzustellen, halten Sie die Taste (
) so lange wie nötig ge-
GUFNW'LHYHUEUDXFKWH=HLWVWHOOWGLHQHXH:DVVHUPHQJHIU7DVVH.DIIHHHLQ8PGLH:DVVHUPHQJHIU
Tasse Kaffee einzustellen, halten Sie die Taste ( ) so lange wie nötig gedrückt. Die verbrauchte Zeit stellt
GLHQHXH:DVVHUPHQJHIU7DVVH.DIIHHHLQ
Betrieb des Manometers
'DV*HUlWLVWPLWHLQHP0DQRPHWHU$DXVJHVWDWWHW'LHV]HLJWDQREGLH3DUDPHWHU:DVVHUPHQJH.DIIH-
emenge und Mahlgrad für eine optimale Kaffeeausgabe gut ausgeglichen sind.
Under
Die erste Phase des Brühens entspricht einer Vorinfusion des Kaffeepul-
vers. Das Gerät arbeitet mit niedrigem Druck. Der Zeiger des Manome-
WHUVPXVVVLFKLQGHU81'(5=RQHEH¿QGHQ
Optimal
Der Wasserdruck steigt schrittweise an. Während der gesamten Kaffee-
DEJDEHSKDVHPXVVVLFKGHU=HLJHULQGHU237,0$/=RQHEH¿QGHQ'HU
Kaffee wird somit mit dem idealen Druck zubereitet.
Der Kaffee ist zu wässrig
Wenn der Zeiger des Manometers während der Kaffeeabgabe in der UN-
'(5=RQHEOHLEWZXUGHGHU.DIIHHPLWHLQHP]XJHULQJHQ'UXFNDEJHJHEHQ
'LHVJHVFKLHKWZHQQGDV:DVVHUVFKQHOOGXUFKGDV.DIIHHSXOYHUÀLHW'HU
Kaffee ist wässrig, mit wenig Crema und mit wenig Geschmack. Gründe dafür
können sein, dass der Kaffee zu grob gemahlen ist, dass sich zu wenig Kaf-
IHHLP)LOWHUKDOWHUEH¿QGHWRGHUGDVVGDV.DIIHHSXOYHUQLFKWJHSUHVVWZXUGH
Der Kaffee ist zu stark Wenn der Zeiger des Manometers während der Kaffeeabgabe den opti-
PDOHQ%UKEHUHLFKEHUVFKUHLWHWXQGVLFKLPURWHQ%HUHLFKEH¿QGHWZLUG
der Kaffee mit einem zu hohen Druck ausgegeben. Dies geschieht, wenn
GDV:DVVHUQLFKWGXUFKGDV.DIIHHSXOYHUÀLHHQNDQQ'HU.DIIHHLVW
stark, mit wenig Crema und mit einem bitteren Geschmack. Gründe dafür
können sein: zu fein gemahlener Kaffee, zu viel Kaffee im Filterhalter oder
zu starkes Pressen des Kaffeepulvers.

Содержание

Похожие устройства

Скачать