Brayer BR4010 Руководство по эксплуатации онлайн [20/44] 808669

Brayer BR4010 Руководство по эксплуатации онлайн [20/44] 808669
20
DE
heraus, lassen Sie die Bügeleisensohle (12) völlig
abkühlen, danach ö󰀨nen Sie den Einfüllö󰀨nungsdeckel
(2), kippen Sie das Bügeleisen um und gießen Sie
Restwasser aus.
REINIGUNG DER DAMPFKAMMER
Es ist empfohlen, die Dampfkammer des Bügeleisens
regelmäßig zu reinigen, insbesondere in Regionen mit
«hartem» Leitungswasser.
Stellen Sie den Dampfregler (3) in die Position «
»
(Dampfzufuhr ausgeschaltet) ein.
Ö󰀨nen Sie den Deckel (2), füllen Sie Wasser bis zur
maximalen «max»-Marke und schließen Sie den
Deckel (2).
Stellen Sie das Bügeleisen auf die abnehmbare
Fußplatte (9).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Stellen Sie den Temperaturregler (13) in die Position
«max» ein, dabei leuchtet die Kontrolleuchte (6) auf.
Wenn die Bügeleisensohle (12) die eingestellte
Temperatur erreicht und die Kontrolleuchte (6) erlischt,
können Sie die Dampfkammer des Bügeleisens
reinigen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
Entfernen Sie das Bügeleisen von der Fußplatte (9).
Halten Sie das Bügeleisen horizontal über dem
Waschbecken und halten Sie die «Self-Clean»-Taste
(14) gedrückt.
Kochendes Wasser und Dampf werden zusammen
mit Kalk aus den Ö󰀨nungen der Bügeleisensohle (12)
austreten.
Schaukeln Sie das Bügeleisen etwas hin und her, bis
Wasser aus dem Behälter (11) völlig entfernt wird.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die abnehmbare
Fußplatte (9) und lassen Sie die Bügeleisensohle (12)
vollständig abkühlen.
Wischen Sie die Sohle (12) nach dem Abkühlen mit
einem trockenen Tuch ab.
Vergewissern Sie sich vor der Aufbewahrung des
Bügeleisens, dass sich kein Wasser im Behälter (11)
bendet und die Bügeleisensohle (12) trocken ist.
PFLEGE UND REINIGUNG
Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen des
Bügeleisens, dass es ausgeschaltet und abgekühlt ist
und der Netzstecker an keine Steckdose angeschlossen
ist.
Wischen Sie das Bügeleisengehäuse mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch, danach trocknen
Sie es ab.
Mineralablagerungen auf der Bügeleisensohle (12)
können mit einem mit Essig angefeuchteten Tuch
entfernt werden.
Nach der Entfernung der Mineralablagerungen wischen
Sie die Sohle (12) mit einem sauberen und trockenen
Tuch ab.
Es ist nicht gestattet, Abrasiv- oder Lösungsmittel zur
Reinigung der Sohle (11) und des Bügeleisengehäuses
zu benutzen.
Vermeiden Sie den Kontakt der Bügeleisensohle (11) mit
scharfen Metallgegenständen sowie mit Metallknöpfen,
Reißverschlüssen usw.

Похожие устройства

Скачать