Brayer BR1079 Инструкция по эксплуатации онлайн [20/44] 811595

Brayer BR1079 Инструкция по эксплуатации онлайн [20/44] 811595
20
DE
dem Kochen wird das Wasser auf die eingestellte
Temperatur abgekühlt;
- der Betrieb der Wassertemperaturhaltung 100°C ist
nicht aktiv.
Drücken Sie die Taste (12) «
», um die eingestellte
Wassererhaltungstemperatur «40-70-80-90-100°C»
auszuwählen, dabei leuchtet das Symbol für den Wass
ertemperaturerhaltungsbetrieb (10) «
» auf.
Die eingestellte Wassertemperatur wird durch blinkende
digitale Symbole (11) angezeigt, danach zeigen
die Symbole (11) die tatsächliche Temperatur der
Wassererwärmung im Kolben (2) des Wasserkochers
an, die Beleuchtung (1) leuchtet mit der Farbe auf, die
der gewählten Temperatur entspricht, und blinkt.
Anmerkung: Im Wassertemperaturerhaltungsbetri
eb wird die Speicherfunktion aktiviert, wenn Sie den
Wasserkocher 10 Mal vom Untersatz (8) entfernt haben
und die Wassertemperatur dabei nicht um 8 Grad
unter die eingestellte Temperatur gesunken ist, die Wa
ssertemperaturerhaltungsfunktion ist aktiv, wenn die
Wassertemperatur um mehr als 8 Grad vom eingestellten
Wert abfällt, in diesem Fall wird die Wassertemperaturerh
altungsfunktion ausgeschaltet.
Wenn Sie die Wassertemperaturerhaltungsfunk
tion ausschalten müssen, drücken Sie die Ein-/
Ausschalttaste (14) «
».
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Falls Sie den Wasserkocher zufällig eingeschaltet
haben, jedoch der Wasserstand darin unter der
minimalen Wasserstandsmarke bleibt, spricht
das Sicherungselement automatisch an und der
Wasserkocher schaltet sich automatisch aus. In diesem
Fall nehmen Sie den Wasserkocher vom Untersatz
(4) ab, lassen Sie ihn 5-10 Minuten lang abkühlen,
dann füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser auf
und schalten Sie ihn ein, der Wasserkocher wird im
normalen Betrieb funktionieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom
Stromnetz ab, gießen Sie Wasser aus und lassen Sie
den Wasserkocher abkühlen.
Wischen Sie den Untersatz (8) und die Außenäche
des Kolbens (2) mit einem leicht feuchten Tuch ab und
wischen Sie danach den Untersatz (8) und den Kolben
(2) trocken. Für Entfernung von Verschmutzungen
benutzen Sie weiche Reinigungsmittel, aber keine
Metallbürsten, Abrasiv- und Lösungsmittel.
Tauchen Sie den Wasserkocher, den Untersatz (8), das
Netzkabel und den Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, reinigen Sie den Wasserkocher
nicht in der Spülmaschine.
Скачать