DWT SDS-MAX BH16-42 VB BMC Инструкция по эксплуатации онлайн [28/228] 830451
![DWT SDS-MAX BH16-42 VB BMC Инструкция по эксплуатации онлайн [28/228] 830451](/views2/1883543/page28/bg1c.png)
28
Deutsch
nen Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht benutzen, sondern
er ermöglicht es Ihnen, den Meißel in eine bequeme
Position für Stemmarbeiten zu bringen�
Stoßen (Stellen Sie den Funktionsschalter 10 in die in
Abbildung 16�4 gezeigte Stellung) - Stoßen der Kanäle
in Mauerwerk, Beton bzw� Stein� Abhämmern von Ke-
ramikiesen.
[BH10-26 B, BH12-28 VB, BH13-32 VB, BH15-36 VB]
Die Funktionsschalter 17 und 18 ermöglichen das
Umschalten der folgenden Betriebsmodi (siehe
Abb. 17):
Bohren (Stellen Sie die Funktionsschalter 17 und 18
in die in Abbildung� 17�1 gezeigte Stellung) - Schlaglo-
se Bohren im Holz, synthetischen Stoffen, Metall�
Schlagbohren (die Funktionsschalter 17 und 18 auf
die Positionen in Abbildung 17�2 stellen) - Schlagboh-
ren in Mauerwerk, Beton und Naturstein�
Stoßen (Stellen Sie die Funktionsschalter 17 und 18 in
die in Abbildung� 17�3 gezeigte Stellung) - Stoßen der
Kanäle in Mauerwerk, Beton bzw� Stein� Abhämmern
von Keramikiesen.
[BH16-42 VB]
Schlagbohren (Stellen Sie den Funktionsschalter 10
in die in Abbildung 18�1 gezeigte Stellung) - Schlag-
bohren in Mauerwerk, Beton und Naturstein�
Stoßen (Stellen Sie den Funktionsschalter 10 in die in
Abbildung 18�2 gezeigte Stellung) - Stoßen der Kanäle
in Mauerwerk, Beton bzw� Stein� Abhämmern von Ke-
ramikiesen.
Zum einfacheren Umschalten zwischen
den einzelnen Betriebsarten die SDS
PLUS Aufnahme 1 oder die SDS MAX
Aufnahme 22 leicht von Hand verdrehen.
Stellrad Drehzahlvorwahl
[BH10-28 VB, BH12-28 VB, BH13-32 VB, BH15-32 VB,
BH15-36 VB, BH16-42 VB]
Verwenden Sie den Geschwindigkeitsregler 12, um
die gewünschte Drehzahl und Schlagfrequenz einzu-
stellen�
Die erforderliche Drehzahl ist vom Werkstoff abhän-
gig und kann durch praktischen Versuch ermittelt
werden�
Nach einem längeren Arbeiten mit niedrigen Drehzah-
len das Elektrowerkzeug mindestens 3 Minuten lang
abkühlen lassen� Dazu das Elektrowerkzeug im Leer-
lauf mit höchster Drehzahl laufen lassen�
Vibrationsschutz-System
[BH10-28 VB, BH12-28 VB, BH13-32 VB, BH15-32 VB,
BH15-36 VB, BH16-42 VB, H13-05 B, H17-11 B]
Das Vibrationsschutz-System ist dafür konzipiert die
Vibrationsstöße (während des Arbeitsvorgangs) zu
vermindern�
Sicherheitskupplung
[BH10-26 B, BH10-28 VB, BH12-28 VB, BH13-32 VB,
BH15-32 VB, BH15-36 VB, BH16-42 VB]
Die Sicherheitskupplung schützt das Elektrowerkzeug
gegen Überladung und Schäden falls während des
Bohrens ein Zubehörteil beschädigt wird�
Betriebsanzeige
[BH16-42 VB]
Betriebsanzeige 28 ist an, sobald das Elektrowerk-
zeug mit dem Netz verbunden und bereit zum Ein-
schalten ist�
Tipps zum Arbeiten
mit Elektrowerkzeugen
Tragen Sie bei Schlagbohrarbeiten dicke
Handschuhe, um Ihren Körper vor Vibra-
tionen zu schützen.
Verwenden Sie immer den Zusatzhand-
griff 4, um Ihr Werkzeug sicher zu führen
und Rückschlagen zu vermeiden.
Bohren (siehe Abb. 19-23)
[BH10-26 B, BH10-28 VB, BH12-28 VB, BH13-32 VB,
BH15-32 VB, BH15-36 VB]
Achtung: Beim Bohren in Holz und Metall
die Schlagfunktion ausschalten.
• Bohrerbit regelmäßig schmieren, wenn in Metall ge-
bohrt wird (außer Nichteisenmetalle und deren Legie-
rungen)�
• Beim Bohren in harten Metallen den Druck auf das
Elektrowerkzeug erhöhen und die Umdrehungs-ge-
schwindigkeit herabsetzen�
• Große Löcher in Metall zuerst vorbohren und auf den
gewünschten Durchmesser erweitern (siehe Abb� 19)�
• Um ein Absplittern der Oberäche beim Bohren in
Holz zu vermeiden, wie in Abb� 20 gezeigt vorgehen�
• Beim Bohren in glasierte Keramikiesen zuerst ein
Stück Klebeband auf der Fliese befestigen (über das
geplante Bohrloch), um ein Verlaufen des Bohrwerk-
zeugs auf der glatten Fliese zu vermeiden und zu ver-
hindern, dass die glasierte Oberäche springt (siehe
Abb� 21)� Achtung: Beim Bohren in Keramikiesen
die Schlag-funktion ausschalten.
Schlagbohren (siehe Abb. 22-23)
[BH10-26 B, BH10-28 VB, BH12-28 VB, BH13-32 VB,
BH15-32 VB, BH15-36 VB, BH16-42 VB]
• Das Schlagbohren ist unabhängig von der
Druckkraft, die Sie für diese Arbeit aufwenden; die
Schlagwirkung resultiert einzig und allein aus dem
Schlagmechanismus Ihres Werkzeugs� Wenden Sie
deshalb keine Gewalt an, sie würde nur dazu führen,
dass Ihr Werkzeug festklemmt und der Motor über-
lastet wird�
Содержание
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 2
- Содержание зміст turinys мазмұны 2
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 3
- Содержание зміст turinys мазмұны 3
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 4
- Содержание зміст turinys мазмұны 4
- Elektrowerkzeug technische daten 19
- Elektrowerkzeug technische daten 20
- Power tool specifications 30
- Power tool specifications 31
- Spécifications de l outil électrique 40
- Spécifications de l outil électrique 41
- Specifiche tecniche dell utensile elettrico 51
- Specifiche tecniche dell utensile elettrico 52
- Especificaciones de la herramienta eléctrica 62
- Especificaciones de la herramienta eléctrica 63
- Especificações da ferramenta eléctrica 73
- Especificações da ferramenta eléctrica 74
- Elektrikli alet özelliği 84
- Elektrikli alet özelliği 85
- Dane techniczne elektronarzędzia 94
- Dane techniczne elektronarzędzia 95
- Specifikace elektronářadí 105
- Specifikace elektronářadí 106
- Špecifikácie elektronáradia 115
- Špecifikácie elektronáradia 116
- Date tehnice ale uneltei electrice 126
- Date tehnice ale uneltei electrice 127
- Технически характеристики на електрическия инструмент 137
- Технически характеристики на електрическия инструмент 138
- Προδιαγραφές ηλεκτρικού εργαλείου 149
- Προδιαγραφές ηλεκτρικού εργαλείου 150
- Технические характеристики электроинструмента 161
- Технические характеристики электроинструмента 162
- Технічні характеристики електроінструменту 173
- Технічні характеристики електроінструменту 174
- Elektrinio instrumento techniniai duomenys 184
- Elektrinio instrumento techniniai duomenys 185
- Қозғалтқыш құралдың сипаттамалары 194
- Қозғалтқыш құралдың сипаттамалары 195
Похожие устройства
- Elitech П 0519РЭ 178184 Инструкция к товару
- Elitech П 1552ЭМ HD E2205.004.00 201378 Инструкция
- Favourite 950 Вт, 3 реж., SDS+, 3.2 Дж, 0-4500 уд/мин, 0-1100 об/мин RH 950 Инструкция
- Hanskonner HRH0828RE Инструкция к товару
- Hanskonner HRH0828REC Инструкция к товару
- Hanskonner HRH1532RE Инструкция к товару
- Hanskonner HRH2145MVE Инструкция к товару
- Интерскол П-18/450 ЭР 66.0.3.00 Инструкция к товару
- Калибр ЭП-800/26 00000023963 Инструкция к товару
- Hsm ProfiPack C400 1528134 Инструкция к товару
- Daewoo DLM 5000SP Инструкция по эксплуатации
- LEIYA SDS-PLUS LY-C2803. 0838 Руководство. Перфоратор Leiya LY-C2803
- Makita HR 1830 Инструкция к товару
- Makita HR 2470 FT Инструкция по эксплуатации
- Makita HR 2810 Инструкция к товару
- Daewoo DLM 5000SV Инструкция по эксплуатации
- Metabo KHA 18 LTX BL 24 Q + ISA 18 LTX 24 600211900 Инструкция к товару
- Metabo KHA 18 LTX BL 24 Quick Set ISA 600211920 Инструкция к товару
- Metabo KHE 2660 Quick + патрон 600663500 Инструкция к товару
- Metabo UHEV 2860-2 Quick + патрон 600713500 Инструкция к товару