Efco MTTH 2400 50359002E5 Инструкция онлайн [129/460] 830657

Efco MTTH 2400 50359002E5 Инструкция онлайн [129/460] 830657
DE
Die Verwendung der Kralle wird beim Schneiden starker Stämme oder Äste dringend
empfohlen.
Zum Einbau der Kralle siehe die Arbeitsschritte A-F Abb. 28.
6 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AM PRODUKT
ACHTUNG
Die Kettensäge ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um die mit ihrem
Gebrauch verbundenen Gefahren zu reduzieren. Der Bediener muss deren Lage,
Verwendung und Wartungseingriffe kennen.
ACHTUNG
Lesen Sie nachstehende Anleitungen vor Verwendung des Produkts.
Verwenden Sie die Kettensäge niemals mit fehlerhaften Sicherheitsvorrichtungen.
Führen Sie regelmäßige Kontrollen an den Sicherheitsvorrichtungen aus. Siehe hierzu
Kapitel 9.1 SICHERHEITSKONTROLLEN.
Wenden Sie sich bei fehlerhaften Sicherheitsvorrichtungen umgehend an einen
Fachhändler.
6.1 KETTENBREMSE ZUM SCHUTZ VOR RÜCKSCHLÄGEN
Das Produkt verfügt über eine Kettenbremse, die die laufende Kette bei einem Rückschlag zum
Stillstand bringt. Die Kettenbremse verringert zwar die Gefahr von Unfällen, die aber nur durch
die umsichtige Handhabung seitens des Bedieners vermieden werden können.
Die Betätigung der Kettenbremse erfolgt von Hand, indem Sie mit der linken Hand den
Handschutz-Hebel bis zum Einrasten drücken, oder automatisch durch einen
trägheitsbetätigten Mechanismus. Drücken Sie den Handschutz zur manuellen Auslösung der
Kettenbremse auch bei stehendem Motor ein.
6.2 GASHEBEL-SPERRE
Die Gashebel-Sperre verhindert die versehentliche Betätigung des Gashebels. Indem Sie die
Hand um den Griff legen und auf die Gashebel-Sperre drücken, können Sie den Gashebel
betätigen. Beim Loslassen des Griffs kehren Gashebel und Gashebel-Sperre in die
Ausgangsposition zurück. Diese Funktion sperrt den Gashebel auf Leerlaufdrehzahl.
6.3 KETTENFESTSTELLER UND KETTENSPANNER
Der Kettenfeststeller hält die Kette zurück, falls diese brechen oder von der Schiene abspringen
sollte. Mit dem Kettenspanner wird eine übermäßig gespannte (Bruchgefahr) oder lockere
(Absprunggefahr) vermieden. Eine richtig gespannte Kette sowie die korrekte Wartung von
Schiene und Ketten verringern die Unfallgefahr.
6.4 SYSTEM ZUR VIBRATIONSDÄMPFUNG
Das System zur Vibrationsdämpfung verringert die an die Griffe übertragenen Vibrationen. Die
Dämpfer wirken als Trennelemente zwischen Motor und Griffen.
129

Похожие устройства

Скачать