Efco MTTH 2400 50359002E5 Инструкция онлайн [138/460] 830657

Efco MTTH 2400 50359002E5 Инструкция онлайн [138/460] 830657
DE
den linken Arm mit blockiertem Ellbogen gestreckt. Halten Sie Ihren Körper und Ihre
Arme so, dass Sie dem Rückstoß und den Reaktionskräften standhalten können. Die
richtige Haltung der Kettensäge verringert Rückschläge und Reaktionskräfte und verbessert
die Kontrolle über das Gerät.
Vertauschen Sie niemals die Position von rechter und Hand.
Halten Sie bei der Arbeit einen sicheren Stand ein.
Beugen Sie sich nicht vor bzw. sägen Sie nicht über Schulterhöhe. Damit vermeiden Sie
unbeabsichtigte Berührungen mit den Gliedmaßen sowie einen Gleichgewichtsverlust und
haben eine bessere Kontrolle der Kettensäge bei Zwischenfällen.
Halten Sie die Kettensäge beim und nach dem Schneiden stets unter Kontrolle. Vermeiden
Sie, dass sich die Kettensäge durch ihr Gewicht nach dem Schnitt senkt.
Sicherheitsvorrichtungen gegen Rückschläge
ACHTUNG
Ihre Kettensäge ist mit folgenden Vorrichtungen zum Schutz vor Rückschlägen und
anderen Reaktionskräften ausgestattet. Diese Vorrichtungen verhindern allerdings
nicht gänzlich besagte Gefahren. Verlassen Sie sich als Bediener der Kettensäge
nicht allein auf diese Vorrichtungen. Halten Sie sich an alle in dieser Anleitung
beschriebenen Sicherheitsvorschriften, Anweisungen und Wartungsverfahren, um
die ernsthaften Folgen u. U. mit Todesfolge von Rückschlägen und anderen
Reaktionskräften zu vermeiden.
Führungsschiene: eine Schiene mit kleinem Endradius verringert den Gefahrenbereich des
Rückschlags auf der Schiene. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller der
Kettensäge genehmigten und in dieser Anleitung aufgelisteten Schienen (siehe Tabelle 1
Empfohlene Schienen- und Kettenkombinationen).
Die Ketten mit geringem Rückschlag laut dieser Anleitung (siehe Tabelle 1 Empfohlene
Schienen- und Kettenkombinationen) erfüllen die Anforderungen an geringen Rückschlag,
sofern sie nach den geeigneten Standards getestet werden. Verwenden Sie ausschließlich
die vom Hersteller der Kettensäge genehmigten Ketten.
Der vordere Schutz ist dafür ausgelegt, die Berührung der Kette mit der linken Hand beim
Abrutschen am vorderen Griff einzuschränken; darüber hinaus dient er dazu, die
Kettenbremse durch Drücken oder trägheitsbedingtes Bewegen nach vorn auszulösen.
Die vorderen und hinteren Griffe sind soweit voneinander entfernt und miteinander
gefluchtet, dass die Bewegung der Kettensäge zum Bediener bei einem Rückschlag besser
unter Kontrolle steht.
Die Kettenbremse dient zum schnellen Stillstand der laufenden Kette. Wird der Bremshebel/
vordere Schutz nach vorn zur Schiene gedrückt, so muss die Kette sofort anhalten. Die
Kettenbremse begrenzt die Folgen eines Rückschlags, verhindert einen solchen aber
nicht. Vor jedem Gebrauch der Kettensäge sollte die Kettenbremse gereinigt und überprüft
werden.
Mit der Kettenspannvorrichtung kann der Bediener die Kette entsprechend regulieren: eine
lockere Kette vergrößert das Risiko eines Rückschlags sowie der anderen Reaktionskräfte.
138

Похожие устройства

Скачать