Karcher RCV 5 1.269-640.0 Инструкция к товару онлайн [14/284] 839389

Karcher RCV 5 1.269-640.0 Инструкция к товару онлайн [14/284] 839389
14 Deutsch
Der Reinigungsroboter
reinigt nicht effizient
oder hinterlässt Staub
Der Staubbehälter ist voll. 1. Den Staubbehälter leeren, siehe Kapitel
Staubbehälter leeren.
Der Filter ist verstopft. 1. Den Filter reinigen, siehe Kapitel Filter rei-
nigen
Ein Fremdkörper hat sich in der Bürste
verfangen
1. Die Bürste reinigen, siehe Kapitelrste
reinigen.
2. Die Seitenbürste reinigen, siehe Kapitel
Seitenbürste reinigen.
Der Reinigungsroboter
setzt die Reinigung nicht
fort
Der Reinigungsroboter befindet sich im
Modus “Nicht stören”.
1. Sicherstellen, dass sich der Reinigungsro-
boter nicht im Modus “Nicht stören” befin-
det.
Der Reinigungsroboter wird manuell auf-
geladen oder wurde in die Ladestation
gestellt.
1. Warten bis der Reinigungsroboter vollstän-
dig geladen ist.
Der Reinigungsroboter
startet nicht
Umgebungstemperatur liegt unter 0 °C
oder über 35 °C.
1. Reinigungsroboter bei Temperaturen übe
r
0
°C und unter 35 °C verwenden.
Ladezustand ist zu gering. 1. Reinigungsroboter laden.
Laser-Distanzsensor (LiDAR) ist blo-
ckiert.
1. Den Laserdistanzsensor mit einem trocke-
nen Tuch reinigen.
2. Hindernisse, die den Laserdistanzsensor
blockieren, entfernen.
3. Den Reinigungsroboter an einen anderen
Standort bringen und starten.
Kollisionssensor ist verschmutzt oder zu
Nahe an der virtuellen Wand.
1. Fremdkörper durch vorsichtiges Klopf
en
a
uf den Kollisionssensor entfernen.
2. Den Reinigungsroboter an einen anderen
Standort bringen und starten.
Absturzsensoren sind verschmutzt. 1. Die Absturzsensoren mit einem trockenen
Tuch reinigen.
Wassertank bzw. Staubbehälter ist nicht
oder unkorrekt eingebaut.
1. Sicherstellen, dass der Wassertank bzw.
der Staubbehälter eingebaut und korrekt
eingerastet ist, siehe Kapitel Wasserta
nk
e
inbauen bzw. Staubbehälter einbauen
Filter nicht oder unkorrekt eingebaut. 1. Sicherstellen, dass der Filter korrekt einge-
baut ist.
Filter verschmutzt. 1. Filter reinigen, siehe Kapitel Filter reinigen.
2. Wenn der Fehler bestehen bleibt, den Fil-
ter austauschen, siehe Kapitel Filter erset-
zen.
Wischtuch oder Wischtuchhalterung
nicht oder unkorrekt eingebaut.
1. Sicherstellen, dass Wischtuch und Wisch-
tuchhalterung korrekt eingebaut sind, sie-
he Kapitel Wischtuch einbauen bzw.
Wischtuchhalterung einbauen.
Der Reinigungsroboter ist eingeklemmt
oder sitzt fest.
1. Hindernisse entfernen.
Der Reinigungsroboter oder eines seiner
Räder hat keinen Bodenkontakt.
1. Den Reinigungsroboter auf eine eben
e
F
läche setzen.
Der Reinigungsroboter
kann keine Verbindung
zum WLAN herstellen /
Der Reinigungsroboter
geht offline
Der Reinigungsroboter ist nicht mit dem
Netzwerk verbunden oder nicht in Reich-
weite des WLAN-Signals.
1. Sicherstellen, dass der Reinigungsroboter
mit dem Netzwerk verbunden ist und sich
in Reichweite des WLAN-Signals befindet.
2. Sicherstellen, dass das WLAN-Passwort
richtig ist.
3. Das WLAN zurücksetzen und erneut ver-
binden (5-GHz-WLAN Netzwerke werden
nich
t unterstützt).
Das WLAN-Signal ist zu schwach. 1. Sicherstellen, dass sich der Reinigungsro-
boter in Reichweite des WLAN-Signals be-
findet.
Fehler Ursache Behebung

Похожие устройства

Скачать