Karcher RCV 5 1.269-640.0 Инструкция к товару онлайн [8/284] 839389
![Karcher RCV 5 1.269-640.0 Инструкция к товару онлайн [8/284] 839389](/views2/2074415/page8/bg8.png)
8 Deutsch
5 “Zurück zur Ladestation”-Taste
6 Wischtuch
7 Bürste
8 Akkufach
9 Rad
10 Absturzsensor
11 Kollisionssensor
12 Seitenbürste
13 Ultraschallsensor
14 3D-Sensor mit Kamera
15 Ladekontakte
16 Wischtuchhalterung
17 Bürstenabdeckung
18 Staubbehälter
19 Wassertank
20 Reinigungswerkzeug
21 Ladestation
22 Netzstecker
Funktionsbeschreibung
Das Gerät besteht aus einer Ladestation und einem ak-
kubetriebenen Reinigungsroboter.
Der mobile Reinigungsroboter bezieht seine Energie
aus einem eingebauten Akku. Mit einer Akkuladung
kann der Reinigungsroboter bis zu 120 Minuten reini-
gen. Lässt die Akkuladung nach, kehrt er selbstständig
in die Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
Der Reinigungsroboter bewegt sich systematisch. Mit-
hilfe des 3-D- Lasersensors mit Kamera (LiDAR) scannt
er den Raum und reinigt diesen schrittweise. Hindernis-
sen, die min. die Höhe des LiDAR-Turms aufweisen,
weicht er aus.
Künstliche Intelligenz hilft dem Reinigungsroboter kom-
plexe Hindernisse wie Kabel oder Schuhe störungsfrei
zu umfahren.
Durch die Berechnung der intelligenten Fahrstrategie
durch die künstliche Intelligenz und die anschließende
Hindernisumfahrung kann es je nach Hindernis-Situati-
on einige Sekunden dauern, bis der Roboter seine re-
guläre Fahrt wieder aufnimmt, um die freie Fläche in
geraden Bahnen zu reinigen.
Die flache Konstruktion des Reinigungsroboters macht
es möglich, dass er auch unter Möbeln wie Bett, Sofa
und Schrank reinigen kann.
Der Ultraschallsensor erkennt Teppiche und weicht die-
sen bei der Nassreinigung bzw. der Kombireinigung
aus. Bei der reinen Trockenreinigung erhöht das Gerät
seine Saugleistung auf Teppichen (Autoboost).
Absturzsensoren, die Treppen und Absätze erkennen,
verhindern Abstürze.
Kollisionssensoren erkennen Hindernisse und weichen
diesen aus.
In der Ladestation wird der Akku des Reinigungsrobo-
ters geladen.
Beginnt der Reinigungsroboter die Reinigungsarbeit
von der Ladestation aus, kehrt er bei mangelnder Akku-
ladung wieder zur Ladestation zurück.
Sobald der Ladeprozess beendet ist, verlässt der Reini-
gungsroboter selbsttätig die Ladestation und setzt die
Reinigungsarbeit fort. Wenn der Reinigungsroboter die
Reinigungsarbeiten abgeschlossen hat, kehrt er zur
Aufladung zur Ladestation zurück.
Statusanzeigen
Funktionen
Schlafmodus
Der Reinigungsroboter wechselt nach 5 Minuten Inakti-
vität automatisch in den Schlafmodus. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um ihn aufzuwecken.
● Der Reinigungsroboter wechselt nicht in den Schlaf-
modus, wenn er auf der Ladestation steht.
● Der Reinigungsroboter schaltet sich automat
isch
a
us, wenn er sich länger als 6 Stunden im Schlaf-
modus befindet
Fehlermodus
Wenn der Reinigungsroboter während des Betriebs auf
einen Fehler stößt, blinkt die Anzeige rot und es ertönt
ein Signal.
Für eine Lösung, siehe Kapitel Hilfe bei Störungen.
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Maßnahmen er-
griffen werden, wechselt der Reinigungsroboter auto-
matisch in den Schlafmodus.
“Nicht stören” Modus
Der "Nicht stören" Modus ist standardmäßig eingestellt.
Im Modus "Nicht stören" nimmt der Reinigungsroboter
eine abgebrochene Reinigung nicht wieder auf, führt
keine geplanten Reinigungen durch und gibt keine
akustischen Warnungen aus.
Der "Nicht stören" Modus kann in der App deaktiviert
werden. Das Herunterladen der App ist im Kapitel Rei-
nigungsroboter mit WLAN und App verbinden beschrie-
ben.
Erstinbetriebnahme
Ladestation aufstellen
몇 WARNUNG
Der Reinigungsroboter RCV 5 darf nur an der Ladevor-
richtung einer Ladestation mit der Teilenummer 9.773-
014.0 geladen werden.
● Den Standort so wählen, dass der Reinigungsrobo-
ter die Ladestation problemlos erreichen kann.
● Links und rechts von der Ladestation einen Abstand
von mindestens 0,5 m und vor der Ladestation ei-
nen Abstand von mindestens 1,5 m sicherstellen.
● Der Standort darf keinem direktem Sonnenlicht aus-
gesetzt sein.
1. Ladestation aufstellen.
Abbildung B
LED-Anzeige Status
Leuchtet blau Fährt autonom
Blinkt langsam blau Autonome Fahrt pausiert
Blinkt schnell blau WLAN-Verbindungsmodus
Blinkt langsam grün Reinigungsroboter lädt
Leuchtet grün Reinigungsroboter voll geladen
bzw. erfolgreich verbunden
Blinkt langsam rot Akku zu leer zum Starten
Blinkt schnell rot Fehlerfall
Похожие устройства
- Тсс 190026 Руководство по эксплуатации
- Polaris PVCR 3900 IQ Home Panorama Aqua, белый 018938 Руководство по эксплуатации
- Roborock Q7 Max+ White модель Q380RR+AED03HRR ЗУ с автовыгрузкой мусора CE Q7MP02-00 Руководство по эксплуатации
- Roborock S7 White с зарядной базой модели CDZ11RR S702-02 Инструкция
- Тсс 190041 Инструкция
- Tcl Robot Vacuum Sweeva 500 Black B300A Black Инструкция по эксплуатации
- Tcl Robot Vacuum Sweeva 500 White B300A White Инструкция по эксплуатации
- Тсс 190047 Инструкция по эксплуатации
- Proma 25266113 Инструкция
- Proma 25266113 Инструкция
- Тсс 190077 Инструкция
- Тсс 150-200 кВт СТАНДАРТ (400А) с РКН без ЗУ 039866 Инструкция к товару
- Тсс 8-30кВт ПРОФ (63А, рубильник с блоком автоматики 4п) 040686 Инструкция к товару
- Daewoo ATS15-220GDA Инструкция
- Daewoo ATS 15 DDAE Инструкция к товару
- NTSS без тормоза Сертификат соответствия
- NTSS с тормозом Сертификат соответствия
- Тдм БАВР 3П 125/125А SQ0743-0002 Паспорт
- Тдм БАВР 3П 160/160А SQ0743-0003 Паспорт
- Тдм БАВР 3П 250/250А SQ0743-0004 Паспорт