Rems Ева с головками BSPT 520017 Инструкция к товару онлайн [4/80] 839985
![Rems Ева с головками BSPT 520017 Инструкция к товару онлайн [4/80] 839985](/views2/2075068/page4/bg4.png)
deu deu
Rohrgewinde, zylindrisch
(mit Schneideisen) G (DIN ISO 228, DIN 259, BSPP) NPSM
Gewinde für
Elektroinstallationsrohre M ×1,5 (DIN EN 60423, IEC)
Stahlpanzerrohr-Gewinde
(mit Schneideisen) Pg
Bolzengewinde
(mit Schneideisen) M, BSW, UNC
Gewindelänge
Rohrgewinde, kegelig Normlängen
Rohrgewinde, zylindrisch,
Stahlpanzerrohr-Gewinde,
Bolzengewinde 50 mm, mit Nachspannen unbegrenzt
Nippel- und Doppelnippel
mit REMS Nippelspanner
(innenspannend) ⅜"–2"
1.4. Abmessungen
REMS eva Set 670 × 180 × 93 mm (26,4" × 7,1" × 3,7")
1.5. Gewichte
Ratschenhebel 2,1 kg (5,3 lb)
Schneidköpfe ½ ... 2" 0,6 ... 1,3 kg (1,3 ... 2,9 lb)
2. Inbetriebnahme
2.1. Werkzeuge
Ausschließlich Original REMS Schnellwechsel-Schneidköpfe, REMS Schnell
-
wechsel-Schneidköpfe S, Steckköpfe für Schneideisen der Hand-Gewinde-
schneidkluppe REMS eva verwenden. BiszurGewindegröße1¼"werdendie
Schneidköpfe (1) von vorn in die 8-Kant-Aufnahme des Ratschenhebels (2)
eingesetzt (Fig. 1). Sie rasten automatisch ein.
Die Schneidköpfe stehen über die hintere Gehäusewand hinaus. Dieser Über-
stand erleichtert das Herausnehmen des Schneidkopfes aus dem Ratschenhebel,
indem dieser überstehende Rand kräftig gegen eine Fläche oder Kante gedrückt
wird (Fig. 2).
Zum Einsetzen der Schneidköpfe Größe 1½ und 2" in den Ratschenhebel wird
der Sicherungsring (3) mit geeignetem Werkzeug, z.B. Schraubendreher,
herausgenommen (Fig. 3). Rastring (4) herausnehmen und an dessen Stelle
Schneidkopf 1½" bzw. 2" einsetzen und Sicherungsring (3) wieder anbringen.
MusshäugzwischendenGrößenbis1¼"und1½bis2"gewechseltwerden,
ist die Verwendung eines separaten Ratschenhebels für 1½ bis 2" ratsam.
VORSICHT
Arbeiten Sie immer mit Sicherungsring (3). Der Schneidkopf kann sonst
z. B. beim Anschneiden aus der Schneidkopf-Aufnahme herausgedrückt werden.
Soll auf ein kurzes, aus der Wand ragendes Rohrstück ein Gewinde geschnitten
werden, so werden die REMS Schnellwechsel-Schneidköpfe S der REMS eva
mit zusätzlicher Führungsbuchse auf der Deckelseite verwendet (Fig. 4). Diese
können direkt in die Schneidkopf-Aufnahme der REMS eva eingesetzt werden.
Zum Antrieb der REMS Schnellwechsel-Schneidköpfe S an schwer zugänglichen
Stellen, z. B. in Maueraufbrüchen (Fig. 5), erfolgt der Ratschenantrieb mit der
Verlängerung (5).
2.2. Gewindeschneidstoffe
Verwenden Sie nur REMS Gewindeschneidstoffe. Sie erzielen einwandfreie
Schneidergebnisse, hohe Standzeit der Schneidbacken sowie erhebliche
SchonungderWerkzeuge.REMSempeltdiepraktischeundimVerbrauch
sparsame Spraydose/Spritzasche.
HINWEIS
REMS Spezial: Hochlegierter Gewindeschneidstoff auf Mineralölbasis. Für
alle Materialien: Stähle, nichtrostende Stähle, Buntmetalle, Kunststoffe. Mit
Wasser auswaschbar, gutachterlich geprüft. Gewindeschneidstoffe auf Mine
-
ralölbasis sind für Trinkwasserleitungen in verschiedenen Ländern, z.B. Deutsch-
land, Österreich und in der Schweiz nicht zugelassen. In diesem Fall mineral-
ölfreies REMS Sanitol verwenden. Nationale Vorschriften beachten.
REMS Sanitol: Mineralölfreier, synthetischer Gewindeschneidstoff für Trink-
wasserleitungen. Vollständig wasserlöslich. Entsprechend den Vorschriften.
In Deutschland DVGW Prüf-Nr. DW-0201AS2032, Österreich ÖVGW Prüf-Nr.
W1.303,SchweizSVGWPrüf-Nr.7808-649.Viskositätbei–10°C:190mPas
(cP).Pumpfähigbis–28°C.OhneWasserzusatz.ProblemloserGebrauch.Zur
Auswaschkontrolle rot eingefärbt. Nationale Vorschriften beachten.
BeideGewindeschneidstoffesindinSpraydosen,Spritzaschen,Kanistern
und Fässern lieferbar.
HINWEIS
Alle REMS Gewindeschneidstoffe nur unverdünnt verwenden!
3. Betrieb
3.1. Arbeitsablauf
Rohr rechtwinklig und gratfrei trennen und im Spannstock REMS Aquila 3B/
REMS Aquila WB (Zubehör) so einspannen, dass das Rohrende ca. 10 cm aus
demSpannbackenragt.LängereRohremitMaterialauageREMSHerkules
3B/REMS Herkules WB (Zubehör) abstützen. Schnittstelle mit Gewindeschneid-
stoffREMSSpraydose/Spritzaschebenetzen(siehe2.2.).GewähltenREMS
Schneidkopf in Ratschenhebel einsetzen (siehe 2.1.). Rastbolzen (6) zurück-
ziehenunddrehen:DiePfeilspitzemussinSchneidrichtungzeigen.Schneid-
kopf auf Rohr stecken, andrücken und gleichzeitig ratschen. Während des
GewindeschneidensistmehrmalsmitREMSSpraydose/Spritzaschezu
schmieren.Möglichstgleichmäßigummindestens90°inSchneidrichtung
ratschen. Die Normgewindelänge für kegelige Rohrgewinde ist erreicht, wenn
die Vorderkante des Rohres mit der Oberkante der Gewindeschneidbacken
(nicht Oberkante des Deckels) bündig abschließt. Rastbolzen umstellen.
Gewindeschneidkluppe zurückratschen bzw. Schneidkopf von Hand zurück-
drehen.
3.2. Herstellen von Nippeln und Doppelnippeln
Für das Spannen kurzer Rohrstücke zur Herstellung von Nippeln und Doppel-
nippeln werden REMS Nippelspanner verwendet. Diese gibt es in den Größen
⅜"–2".ZumSpannendesRohrstückes(mitoderohnevorhandenemGewinde)
mit dem REMS Nippelspanner wird durch Drehen der Spindel (12) mit einem
Werkzeug (z.B. Schraubendreher) der Kopf des Nippelspanners gespreizt.
Dies darf nur bei aufgestecktem Rohr erfolgen (Fig. 6).
Es ist darauf zu achten, dass bei der Benutzung des REMS Nippelspanners
keine kürzeren Nippel geschnitten werden, als es die Norm erlaubt.
4. Instandhaltung
4.1. Wartung
Ratschenhebel, Schnellwechsel-Schneidköpfe und deren Aufnahme im Ratschen-
hebel sauber halten. Stark verschmutzte Schneidköpfe reinigen und verbliebene
Späne entfernen. Kunststoffteile (z. B. Gehäuse) nur mit Maschinenreiniger
REMS CleanM (Art.-Nr. 140119) oder milder Seife und feuchtem Tuch reinigen.
Keine Haushaltreiniger verwenden. Diese enthalten vielfach Chemikalien, die
Kunststoffteile beschädigen könnten. Keinesfalls Benzin, Terpentinöl, Verdün
-
nung oder ähnliche Produkte zur Reinigung verwenden.
4.2. Inspektion/Instandsetzung
DieseArbeitendürfennurvonqualiziertemFachpersonaldurchgeführtwerden.
Sicherungsring (3) auf einwandfreie Funktion überprüfen, gegebenenfalls
austauschen. Die Schneidbacken der Schnellwechsel-Schneidköpfe verschleißen
und müssen von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Stumpfe Schneidbacken
sind daran zu erkennen, dass der Schneiddruck ansteigt und/oder trotz reich-
licher Schmierung die Gewinde ausreißen.
Schneidbackenwechsel bei Schnellwechsel-Schneidkopf (Fig. 7)
1. REMS Schnellwechsel-Schneidkopf in Schraubstock an der 8-Kant-Aufnahme
einspannen.
2. Senkschrauben (7) und Deckel (8) entfernen.
3. REMS Schneidbacken (9) vorsichtig zur Mitte des Schneidkopfkörpers heraus-
klopfen.
4. REMS Schneidbacken (9) mit Anschnitt (A) nach unten in die entsprechenden
Schlitze soweit einklopfen, dass sie nicht über den Außendurchmesser des
Schneidkopfkörpers (10) hinausragen. Schneidbacken (9) und Schneidkopf-
körper (10) sind nummeriert. Schneidbacke 1 in Schlitz 1, Schneidbacke 2 in
Schlitz 2, Schneidbacke 3 in Schlitz 3 und Schneidbacke 4 in Schlitz 4.
5. Deckel (8) aufsetzen und Schrauben (7) leicht anziehen.
6. Schneidbacken (9) mit weichem Bolzen (Kupfer, Messing oder Hartholz)
vorsichtig nach außen klopfen, bis sie am Deckelrand anliegen.
7. Senkschrauben (7) fest anziehen.
Schneidbackenwechsel bei Schnellwechsel-Schneidkopf S (Fig. 7)
8. REMS Schnellwechsel-Schneidkopf in Schraubstock an der 8-Kant-Aufnahme
einspannen.
9. Senkschrauben (7) und Deckel (8) mit Führungsbuchse (11) entfernen (Führungs-
buchse nicht demontieren).
10. REMS Schneidbacken (9) vorsichtig zur Mitte des Schneidkopfkörpers heraus-
klopfen.
11. REMS Schneidbacken (9) mit Anschnitt (A) nach oben in die entsprechenden
Schlitze soweit einklopfen, dass sie nicht über den Außendurchmesser des
Schneidkopfkörpers (10) hinausragen. Schneidbacken (9) und Schneidkopf-
körper (10) sind nummeriert. Schneidbacke 1 in Schlitz 1, Schneidbacke 2 in
Schlitz 4, Schneidbacke 3 in Schlitz 3 und Schneidbacke 4 in Schlitz 2.
12. Deckel (8) mit Führungsbuchse (11) aufsetzen und Senkschrauben (7) leicht
anziehen.
13. Schneidbacken (9) mit weichem Bolzen (Kupfer, Messing oder Hartholz)
vorsichtig nach außen klopfen, bis sie am Deckelrand anliegen.
14. Senkschrauben (7) fest anziehen.
4
Похожие устройства
- Groz GR44031 - RB/1H Инструкция к Groz RB/1H GR44031
- Nordberg NO4220 Инструкция
- BENTSAI B80 печать до 96 мм 80 Подробное описание
- Lema LM 0516W 105007 Инструкция к штабелеру LEMA LM 0516W 105007
- Lema LM 1016W 105008 Инструкция к штабелеру LEMA LM 1016W 105008
- Lema LM 1030W 1050081 Инструкция к штабелеру LEMA LM 1030W 1050081
- Lema LM 1516W 1050100 Инструкция к штабелеру LEMA LM 1516W 1050100
- PROLIFT MS 1016, грузоподъемность 1000 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT MS 1516, грузоподъемность 1500 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT MS 1516, грузоподъемность 1500 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция
- PROLIFT MS 1516, грузоподъемность 1500 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция
- PROLIFT SDF 1016, грузоподъемность 1000кг, высота подъема 1600мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT SDF 1020, грузоподъемность 1000 кг, высота подъема 2000 мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT грузоподъемность 1000 кг, высота подъема 2500 мм SDF 1025 Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT SDF 1030, грузоподъемность 1000 кг, высота подъема 3000 мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT SDF 1516, грузоподъемность 1500 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция по эксплуатации
- PROLIFT SDF 2016, грузоподъемность 2000 кг, высота подъема 1600 мм Инструкция по эксплуатации
- Тор MS 1.0TX1.6M 1001306 Инструкция к штабелеру TOR MS 1TX1.6M 1001306
- Тор MS 1.0TX2.5M 1001368 Инструкция к штабелеру TOR MS 1TX2.5M 1001368
- Тор MS 1.0TX3.0M 1001370 Инструкция к штабелеру TOR MS 1TX3.0M 1001370