KRAUSE TELEVARIO 4x4 122162 Инструкция к товару онлайн [7/159] 841794

KRAUSE TELEVARIO 4x4 122162 Инструкция к товару онлайн [7/159] 841794
5.
Vor der Benutzung muss sichergestellt sein, dass alle Sicherheitsgelenke
eingerastet sind.
6.
Innenleiter der BG 1223 nur mit Zusatztraverse verwenden.
7. BG 1223 nicht mit beidseitig ausgezogenen Verlängerungen verwenden.
8.
BG 1220 + 1221 (4 x 3) Oberes Leiternteil nicht als Plattform verwenden.
9. Gelenke regelmäßig ölen
7. Wartung/Instandhaltung: Die Pflege und Wartung der Leiter soll deren Funktionstüchtigkeit sicher
-
stellen. Die Leiter muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Die Funktion beweglicher
Teile muss gewährleistet sein. Bewegliche Teile müssen regelmäßig geölt werden. Reparaturen an
der Leiter müssen von einer sachkundigen Person und in Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers erfolgen. Die Reinigung der Leiter, insbesondere aller beweglichen Teile, sollte bei sichtbarer
Verschmutzung sofort nach dem Gebrauch erfolgen. Nur handelsübliche, wasserlösliche Reinigungsmit
-
tel benutzen. Keine aggressiven, scheuernden Mittel verwenden. Bei gewerblichem Einsatz der Leiter
ist eine regelmäßige, wiederkehrende Überprüfung auf ordnungsgemäßen Zustand durch eine befähigte
Person erforderlich (Sicht- und Funktionsprüfung). Hierzu sind Art, Umfang und Fristen der erforder
-
lichen Prüfungen festzulegen. Die Zeitabstände für die Prüfung richten sich nach den Betriebsverhält-
nissen, insbesondere nach der Nutzungshäufigkeit, der Beanspruchung bei der Benutzung sowie der
Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel bei vorangegangenen Prüfungen. Der Unternehmer hat
ebenso dafür zu sorgen, dass schadhafte Leitern der Benutzung entzogen und so aufbewahrt werden,
dass eine Weiterbenutzung bis zur sachgerechten Instandsetzung bzw. Entsorgung nicht möglich ist.
5. Leiterkennzeichnungen/Gebrauchs-
und Bedienungsanleitung
Sind alle Leiterkennzeichnungen sowie die Gebrauchs-
und Bedienungsanleitung vorhanden und gut lesbar?
Leiterelement(e):
Prüfpunkte: ja/nein
1. Allgemeine
Prüfpunkte
Alle Befestigungen (Nieten, Schrauben, Bolzen etc.) müssen vollständig vor-
handen sein. Sind Befestigungen evtl. locker oder korrodiert? Sind Verunreini-
gungen (z.B. Schmutz, Schlamm, Lack, Öl oder Fett) an der Leiter vorhanden?
2. Leiterholm/
Leitersprossen
bzw. Leiter
-
stufen/Sicher-
heitsbügel
Alle Leitersprossen(stufen) müssen vollzählig vorhanden sein. Sind Leiter-
holme, Leiterstufen bzw. Sicherheitsbügel evtl. verbogen, verdreht, verbeult,
rissig oder korrodiert? Sind Leitersprossen bzw. Leiterstufen evtl. abgenutzt,
lose, korrodiert oder beschädigt? Ist die Plattform (wenn vorhanden) oder
sind Teile/Befestigungen dieser beschädigt oder korrodiert oder fehlen?
3. Verbindungs-
elemente,
Leiterführung,
Beschläge
Leiterführungen, Arretierungen und Sicherheitseinrichtungen auf Funktio-
nalität und Festigkeit, sowie auf Beschädigungen und Korrosion prüfen.
Sind Arretierungen, Sicherheitseinrichtungen oder Eckversteifungen evt.
beschädigt, locker oder korrodiert oder fehlen diese ganz?
4. Füße,
Quertraverse
Füße, Quertraverse, auf Funktionalität und Festigkeit, sowie auf Beschädi-
gungen und Korrosion prüfen. Alle Leiterfüße/Endkappen müssen vorhanden
sein. Sind Leiterfüße locker, verschlissen oder korrodiert?
ERGEBNIS
Die Leiter ist in Ordnung kann weiter verwendet werden.
Die Leiter darf erst nach einer Reparatur weiter verwendet werden.
Die Leiter ist defekt und muss entsorgt werden.
Скачать