Hilti DCH 150-SL DLX 2159169 Инструкция к товару онлайн [9/384] 842578
![Hilti DCH 150-SL DLX 2159169 Инструкция к товару онлайн [9/384] 842578](/views2/2077918/page9/bg9.png)
*2208335*
2208335 Deutsch 5
▶ Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe brennbarer Materialien. Funken können
diese Materialien entzünden.
▶ Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von
Wasser oder anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise
Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge einer hakenden oder blockierten drehenden Schleifscheibe.
Verhaken oder Blockieren führt zu einem abrupten Stopp des rotierenden Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird
ein unkontrolliertes Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstelle
beschleunigt.
Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werkstück hakt oder blockiert, kann sich die Kante der Schleifscheibe, die
in das Werkstück eintaucht, verfangen und dadurch die Schleifscheibe ausbrechen oder einen Rückschlag
verursachen. Die Schleifscheibe bewegt sich dann auf die Bedienperson zu oder von ihr weg, je nach
Drehrichtung der Scheibe an der Blockierstelle. Hierbei können Schleifscheiben auch brechen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann
durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden.
▶ Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Posi-
tion, in der Sie die Rückschlagkräfte abfangen können. Verwenden Sie immer den Zusatzgriff, falls
vorhanden, um die größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder Reaktionsmomente beim
Hochlauf zu haben. Die Bedienperson kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag-
und Reaktionskräfte beherrschen.
▶ Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug kann
sich beim Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
▶ Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Der Rückschlag treibt das
Elektrowerkzeug in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegung der Schleifscheibe an der Blockierstelle.
▶ Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern
Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurückprallen und verklemmen. Das rotierende
Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt dazu, sich zu verklemmen. Dies
verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag.
▶ Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes Sägeblatt sowie keine segmentierte Diamantscheibe
mit mehr als 10 mm breiten Schlitzen. Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig einen Rückschlag
oder den Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
▶ Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine
übermäßig tiefen Schnitte aus. Eine Überlastung der Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung
und die Anfälligkeit zum Verkanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines Rückschlags oder
Schleifkörperbruchs.
▶ Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus
und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie nie, die noch
laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag erfolgen. Ermitteln
und beheben Sie die Ursache für das Verklemmen.
▶ Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, solange es sich im Werkstück befindet.
Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig
fortsetzen. Anderenfalls kann die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder einen Rück-
schlag verursachen.
▶ Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags durch eine
eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen
Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden, und zwar
sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
▶ Seien Sie besonders vorsichtig bei "Taschenschnitten" in bestehende Wände oder andere nicht
einsehbare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder Wasserleitun-
gen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen.
2.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheit von Personen
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen am Gerät vor.
▶ Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Das Berühren oder Einatmen von Staub kann allergische Reaktionen
und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung
mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Gesundheitgefährdende Werkstoffe
(z. B. Asbest) dürfen nicht bearbeitet werden. Benutzen Sie eine möglichst effektive Staubabsaugung.
Похожие устройства
- Hitachi CM7MRU-NU + диск Инструкция по эксплуатации
- Калибр Мастер ШТБЭ-1500/125М 00000048777 Инструкция к товару
- Krona WERMUT 500 DN BLACK PB BF Инструкция по эксплуатации
- Калибр Мастер ШТБЭ - 2600/230м 00000038066 Инструкция к товару
- Makita SG181 197947 Инструкция по эксплуатации
- Messer CS180 10-40-180 Инструкция к товару
- Messer T1455 10-40-145 Инструкция к штроборезу MESSER T1455
- Messer T1555 D125 Инструкция по эксплуатации
- Messer T1556 10-40-146 Инструкция к штроборезу MESSER T1556
- Patriot AG 100 130301101 Инструкция по эксплуатации
- Patriot AG 110 130301102 Деталировка
- Patriot AG 110 130301102 Инструкция к товару
- P.I.T. 150мм, 1700Вт, 8000об/мин PWC150-C Инструкция к товару
- Tesla TWC125 621374 Инструкция по эксплуатации
- Церезит 1119426 Техническое описание
- Церезит 22619 1120603 Техническое описание
- Церезит 22870 1119425 Техническое описание
- Церезит 48421 1911510 Техническое описание
- BROZEX CPM 36 ЛАЙТ 20 кг ШС36-20 Технические характеристки, порядок работы
- Farbitex Арт-бетон 15 кг PROFI 4300013569 Тех.лист