Bosch PCM 8S 0.603.B10.100 Инструкция к товару онлайн [24/335] 850971

Bosch PCM 8S 0.603.B10.100 Инструкция к товару онлайн [24/335] 850971
24 | Deutsch
Horizontaler Geh-
rungswinkel
Vertikaler Geh-
rungswinkel
Höhe x Breite
[mm]
65 x 220
45° 65 x 155
45° 40 x 220
45° 45° 40 x 155
Minimale Werkstücke (= alle Werkstücke, die mit der mitge-
lieferten Schraubzwinge (19) links oder rechts vom Säge-
blatt festgespannt werden können): 100 x 40 mm (Länge x
Breite)
max. Schnitttiefe (0°/0°): 50 mm
Sägen ohne Zugbewegung (Kappen) (siehe Bild P)
Für Schnitte ohne Zugbewegung (kleine Werkstücke) lö-
sen Sie den Feststellhebel (32), falls dieser die Zugvor-
richtung (31) klemmt. Schieben Sie den Werkzeugarm
bis zum Anschlag in Richtung Anschlagschienen (18) und
(7) und drücken Sie zum Arretieren der Zugvorrichtung
den Feststellhebel wieder nach hinten.
Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmes-
sungen fest.
Stellen Sie den gewünschten Gehrungswinkel ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
Drücken Sie auf den Hebel (3) und führen Sie den Werk-
zeugarm mit dem Handgriff (1) langsam nach unten.
Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub
durch.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis
das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Sägen mit Zugbewegung
Für Schnitte mithilfe der Zugvorrichtung (31) (breite
Werkstücke) lösen Sie den Feststellhebel (32), falls die-
ser die Zugvorrichtung klemmt.
Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmes-
sungen fest.
Stellen Sie den gewünschten Gehrungswinkel ein.
Ziehen Sie den Werkzeugarm so weit von der Anschlag-
schiene (7) weg, bis das Sägeblatt vor dem Werkstück
ist.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
Drücken Sie auf den Hebel (3) und führen Sie den Werk-
zeugarm mit dem Handgriff (1) langsam nach unten.
Drücken Sie nun den Werkzeugarm in Richtung Anschlag-
schiene (7) und sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßi-
gem Vorschub durch.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis
das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Tiefenanschlag einstellen (Nut sägen) (siehe Bild Q)
Der Tiefenanschlag muss verstellt werden, wenn Sie eine
Nut sägen wollen.
Schwenken Sie den Tiefenanschlag (25) nach außen.
Drücken Sie auf den Hebel (3) und schwenken Sie den
Werkzeugarm in die gewünschte Position.
Verdrehen Sie die Justierschraube (24), bis das Schrau-
benende den Tiefenanschlag (25) berührt.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Einlegeplatten auswechseln (siehe Bild R)
Die schwarze Einlegeplatte (10) kann nach längerem Ge-
brauch des Elektrowerkzeugs verschleißen.
Wechseln Sie eine defekte Einlegeplatte aus.
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
Schrauben Sie die Befestigungsschraube (51) mit dem
Innensechskantschlüssel (38) heraus und entnehmen Sie
die alte Einlegeplatte.
Legen Sie die neue Einlegeplatte ein und schrauben Sie
die Befestigungsschraube (51) wieder fest.
Profilleisten bearbeiten
Profilleisten können Sie auf zwei verschiedene Arten bear-
beiten:
Positionierung
des Werkstücks
Bodenleiste Deckenleiste
gegen die An-
schlagschiene
angestellt
flach liegend
auf dem Säge-
tisch
Des Weiteren können Sie abhängig von der Breite der Profil-
leiste die Schnitte mit oder ohne Zugbewegung ausführen.
Probieren Sie den eingestellten Gehrungswinkel (horizontal
und/oder vertikal) immer zuerst an einem Abfallholz aus.
Transport (siehe Bild S)
Vor einem Transport des Elektrowerkzeugs müssen Sie fol-
gende Schritte durchführen:
Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
Stecken Sie die flexiblen Sägetischverlängerungen (48)
in die Aufnahmen (36) des Elektrowerkzeugs.
Entfernen Sie alle Zubehörteile, die nicht fest an dem
Elektrowerkzeug montiert werden können.
Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum Transport, wenn
möglich, in einen geschlossenen Behälter.
Tragen Sie das Elektrowerkzeug am Transportgriff (22).
u Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerk-
zeuges nur die Transportvorrichtungen und niemals
die Schutzvorrichtungen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
1 609 92A 4DT | (06.12.2018) Bosch Power Tools
Скачать