DWT HKS12-54 5.1.17 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/188] 860999
![DWT HKS12-54 5.1.17 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/188] 860999](/views2/1881031/page18/bg12.png)
18
Deutsch
Installation und Regelung
der Elektrowerkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Montage / Demontage / Aufstellung ei-
niger Elemente ist für alle Elektrowerk-
zeug-Modelle gleich, in diesem Fall sind
in der Abbildung keine besonderen Mo-
delle angezeigt.
Montage / Demontage der Parallelführung (siehe
Abb. 1)
Abb� 1 zeigt die Montage- / Demontageanleitung der
Parallelschiene 14�
Auswechseln des Sägeblatts (siehe Abb. 2-5)
Nach längerer Arbeitszeit kann das Säge-
blatt sehr heiß werden, nutzen Sie zum
Entfernen Handschuhe. Dies verringert
außerdem das Risiko für Verletzungen
durch die scharfen Kanten.
• Stellen Sie das Elektrowerkzeug auf das Seitenen-
de des Motors wie in Abb� 2-4 gezeigt�
• Drücken Sie die Spindelsperre 19 und drehen Sie
das Sägeblatt 3 manuell um es stillzulegen� Während
Sie die Spindelsperre 19 drücken drehen Sie den Bol-
zen 4 mit dem Schraubenschlüssel 22 ab�
• Benutzen Sie den Hebel 16 um die Schutzabde-
ckung 15 im Uhrzeigersinn gegen den Anschlag zu
drehen�
• Entfernen Sie den Dichtungsring 25 (nur bei
HKS18-75 und HKS18-85), den externen Flansch 5,
das Sägeblatt 3, den internen Flansch 24 und die Dis-
tanzscheibe 23�
• Säubern Sie alle Fixierelemente mit einer weichen
Bürste und montieren Sie die Distanzscheibe 23, den
internen Flansch 24, das Sägeblatt 3, den externen
Flansch 5 und den Dichtungsring 25 (nur bei HKS18-75
und HKS18-85) auf die Spindel, und schrauben Sie
den Bolzen 4 manuell an�
Achtung! Beachten Sie während der Installation
die folgenden Regeln:
• Halten Sie sich an die Reihenfolge (siehe Abb� 5);
verdrehen Sie die Einzelteile nicht;
• Stellen Sie vor der Montage des Sägeblatts 3
sicher, dass der Öffnungsdurchmesser auf den
Durchmesser der herausragenden Teile des inter-
nen Flansches 24 passen;
• die Pfeilrichtung, die auf dem Sägeblatt 3 markiert
ist sollte mit der Pfeilrichtung auf der Schutzabde-
ckung 2 übereinstimmen;
• Montieren Sie den externen Flansch 5 mit der
Schrägkante nach außen�
• Bringen Sie die Schutzabdeckung 15 wieder in die
ursprüngliche Position�
• Halten Sie die Spindelsperre 19 gedrückt und zie-
hen Sie Bolzen 4 mit dem Schraubenschlüssel 22 fest�
Lassen Sie jetzt Spindelsperre 19 los�
Benutzung von Sägeblättern mit verschiedenen
Befestigungsdurchmessern (siehe Abb. 6)
Das Elektrowerkzeug ermöglicht die Benutzung von
Sägeblättern mit zwei verschiedenen Befestigungs-
durchmessern (siehe Spezikationstabelle des Elekt-
rowerkzeugs)� Der interne Flansch 24 hat an beiden
Seiten herausragende Teile (verschiedene Durchmes-
ser), die als Drehpunkt für das Sägeblatt 3 dienen�
Falls ein Sägeblatt 3 mit einem anderen Durchmesser
benötigt wird drehen Sie den internen Flansch 24 wäh-
rend der Installation um (siehe Abb� 6)�
Bestimmung der vertikalen Position des Gehäuses
(siehe Abb. 7, 11)
[HKS18-75, HKS18-85]
• Lösen Sie die Fixierschrauben 9 (siehe Abb� 11)�
• Stellen Sie das Gehäuse vertikal�
• Ziehen Sie die Fixierschrauben 9 fest�
• Benutzen Sie den Hebel 16 um die Schutzabde-
ckung 15 im Uhrzeigersinn gegen den Anschlag zu
drehen�
• Plazieren Sie die Seiten eines Geodreiecks bei 90°
auf die Oberäche des Sägeblatts 3 und der Basisplat-
te 11 (siehe Abb� 7)� Falls die Seiten des Geodreiecks
eng an den Oberächen des Sägeblatts 3 und der Ba-
sisplatte 11 anliegen ist eine Anpassung nicht nötig,
sonst müssen Sie die Position mit Hilfe des Bolzens 26
und Feststellmutter 27 anpassen�
• Lösen Sie die Fixierschrauben 9�
• Lösen Sie die Feststellmutter 27�
• Drehen Sie den Bolzen 26 rein oder raus und brin-
gen Sie so die 90° Seiten des Geodreiecks dicht an die
Oberächen des Sägeblatts 3 und der Basisplatte 11�
• Halten Sie den Bolzen 26 ziehen Sie die Feststell-
mutter 27 fest�
Erste Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung: Die
Stromversorgung muss den Informationen, die auf
dem Identikationsschild des Elektrowerkzeugs ange-
geben sind, entsprechen�
Ein- / Ausschalten
des Elektrowerkzeuges
Einschalten:
Zum Anschalten des Elektrowerkzeugs den Entsiche-
rungsschalter 6 drücken und gleichzeitig den Schalter 7
betätigen�
Ausschalten:
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs den Schalter 7
loslassen�
Staubabsaugung während
des Betriebs
Die Staubabsaugung verhindert eine Stau-
banreicherung in der Luft und am Arbeits-
platz�
Nutzen Sie bei der Arbeit mit dem Elektro-
werkzeug immer einen Staubsauger, der für das Auf-
saugen von Arbeitsstaub geeignet ist� Ein spezieller
Adapter wird dazu benutzt den Staubsauger mit der
Kupplung 1 zu verbinden�
Содержание
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 2
- Содержание зміст turinys мазмұны 2
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 3
- Содержание зміст turinys мазмұны 3
- Inhalt content sommaire indice contenido índice i çindekiler zawartość obsah obsah conţinut съдържание περιεχόμενο 4
- Содержание зміст turinys мазмұны 4
- Elektrowerkzeug technische daten 12
- Power tool specifications 20
- Spécifications de l outil électrique 28
- Specifiche tecniche dell utensile elettrico 36
- Especificaciones de la herramienta eléctrica 44
- Especificações da ferramenta eléctrica 52
- Elektrikli alet özelliği 60
- Dane techniczne elektronarzędzia 68
- Specifikace elektronářadí 76
- Špecifikácie elektronáradia 84
- Date tehnice ale uneltei electrice 92
- Технически характеристики на електрическия инструмент 100
- Προδιαγραφές ηλεκτρικού εργαλείου 109
- Технические характеристики электроинструмента 118
- Технічні характеристики електроінструменту 127
- Elektrinio instrumento techniniai duomenys 136
- Қозғалтқыш құралдың сипаттамалары 144
Похожие устройства
- DWT HKS15-65 5.1.75 Схема разбора и таблица запчастей
- Энкор ПДЭ-1200/55 50239 Инструкция к товару
- Felisatti ДП-165/1300 551.5.1.00 Инструкция по эксплуатации
- RWS 4,8В 24374 Инструкция к товару
- GRAPHITE 185мм, 1200Вт 58G486 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 185 мм, 1200Вт, доп диск, кейс 58G488 Инструкция по эксплуатации
- Интерскол ДП-210/1900 М 98.1.1.20 Инструкция по эксплуатации
- Калибр ЭПД-1300 00000078201 Инструкция по эксплуатации
- KEYANG CS20BLH-165 (Bare) Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 140/900 8031000086 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 160/1300 8031000096 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 165/1400 8031000106 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 185/1500 8031000116 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 210/2000 8031000146 Инструкция к товару
- Makita 5903 R Инструкция по эксплуатации
- Makita LXT DCS551RMJ Инструкция по эксплуатации
- Makita LXT DCS551Z Инструкция к товару
- Makita LXT DCS553Z Инструкция по эксплуатации
- Парма 235Д 02.004.00004 Инструкция к товару
- Зубр с 10 битами ОШ-7.2 Н Инструкция к товару