Festool TSC 55 Li REBI-Plus-SCA 575687 Инструкция к товару онлайн [12/148] 861092

Festool TSC 55 Li REBI-Plus-SCA 575687 Инструкция к товару онлайн [12/148] 861092
7.2 Schnitttiefe einstellen
Die Schnitttiefe lässt sich von 0 - 55 mm am
Schnitttiefenanschlag [3-1] einstellen.
Das Sägeaggregat kann nun bis zur eingestell
ten Schnitttiefe nach unten gedrückt werden.
Schnitttiefe ohne Führungsschiene
max. 55 mm
+FS
Schnitttiefe mit Führungsschiene FS
max. 51 mm
7.3 Schnittwinkel einstellen
zwischen 0° und 45°:
Öffnen Sie die Drehknöpfe [4-1].
Schwenken Sie das Sägeaggregat bis zum
gewünschten Schnittwinkel [4-2].
Schließen Sie die Drehknöpfe [4-1].
Die beiden Stellungen (0° und 45°)
sind von Werk aus eingestellt und
können vom Kundendienst nachjus
tiert werden.
Schieben Sie bei Winkelschnitten das
Sichtfenster/Splitterschutz in die oberste
Position!
auf Hinterschnitt -1° und 47°:
Schwenken Sie das Sägeaggregat wie oben
beschrieben in die Endlage (0°/45°).
Ziehen Sie die Entriegelung [4-3] leicht he
raus.
Ziehen Sie für den -1°-Hinterschnitt zusätz
lich die Entriegelung [4-4] heraus.
Das Sägeaggregat fällt in die -1°/47°-Stellung.
Schließen Sie die Drehknöpfe [4-1].
7.4 Sägeblatt auswählen
Festool-Sägeblätter sind mit einem farbigen
Ring gekennzeichnet. Die Farbe des Rings steht
für den Werkstoff, für den das Sägeblatt geeig
net ist.
Farbe Werkstoff Symbol
Gelb Holz
Rot Laminierte Holzplatten
Grün Faserzementplatten
Eternit
Blau Aluminium, Kunststoff
7.5 Sägeblatt wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar
fes Werkzeug
Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk
zeuge verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
Schwenken Sie die Maschine vor dem Säge
blattwechsel auf 0°-Stellung und stellen Sie
die maximale Schnitttiefe ein.
Legen Sie den Hebel [5-3] bis zum An
schlag um.
Hebel [5-3] nur bei Stillstand der Maschine
betätigen!
Drücken Sie das Sägeaggregat bis zum Ein
rasten nach unten.
Öffnen Sie die Schraube [5-6] mit dem In
nensechskantschlüssel [5-2].
Entnehmen Sie das Sägeblatt [5-7].
Setzen Sie ein neues Sägeblatt ein.
Die Drehrichtung vom Sägeblatt [5-8]
und Maschine [5-4] müssen übereinstim
men! Bei Nichtbeachtung können schwer
wiegende Verletzungen die Folge sein.
Setzen Sie den äußeren Flansch [5-9] so
ein, dass die Mitnahmezapfen in die Aus
sparung des inneren Flansches eingreifen.
Schrauben und Flansch auf Ver
schmutzung prüfen und nur saubere und
unbeschädigte Teile verwenden!
Ziehen Sie die Schraube [5-6] fest an.
Legen Sie den Hebel [5-3] zurück.
7.6 Sichtfenster/ Splitterschutz
einsetzen [6]
Das Sichtfenster (transparent) [6-1] ermöglicht
die Sicht auf das Sägeblatt und optimiert die
Staubabsaugung.
Der Splitterschutz (grün) [6-2] verbessert zu
sätzlich bei 0° Schnitten die Qualität der
Schnittkante des abgesägten Werkstückteils
auf der oben liegenden Seite.
Setzen Sie den Splitterschutz [6-2] ein.
Schrauben Sie den Drehknopf [6-3] durch
das Langloch in den Splitterschutz.
Achten Sie darauf, dass die Mut
ter [6-4] fest im Splitterschutz sitzt.
Deutsch
12

Похожие устройства

Скачать