Bosch GEX 125-1 AE 0.601.387.501 Инструкция к товару онлайн [12/190] 863034
![Bosch GEX 125-1 AE 0.601.387.501 Инструкция к товару онлайн [12/190] 863034](/views2/2100821/page12/bgc.png)
Deutsch | 112 609 140 411 • 11.6.07
Ein-/Ausschalten
Kippen Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerk-
zeuges den Ein-/Ausschalter 1 nach rechts in
Position „I“.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten kippen Sie
den Ein-/Ausschalter 1 nach links in Position „0“.
Drehzahl vorwählen (GEX 125-1 AE)
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 2 können Sie die
benötigte Drehzahl auch während des Betriebes vor-
wählen.
1 – 2 niedrige Drehzahl
3 – 4 mittlere Drehzahl
5 – 6 hohe Drehzahl
Die erforderliche Drehzahl ist vom Werkstoff und den
Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch prakti-
schen Versuch ermittelt werden.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten
Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten
lang bei maximaler Drehzahl im Leerlauf drehen las-
sen.
Schleiftellerbremse
Eine integrierte Schleiftellerbremse senkt die Dreh-
zahl bei Leerlauf ab, so dass beim Aufsetzen des Elek-
trowerkzeuges auf das Werkstück eine Riefenbildung
verhindert wird.
Steigt die Leerlaufdrehzahl im Lauf der Zeit stetig an,
ist der Schleifteller beschädigt und muss ausge-
tauscht werden oder die Schleiftellerbremse ist abge-
nutzt. Eine abgenutzte Schleiftellerbremse muss von
einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elek-
trowerkzeuge ersetzt werden.
Arbeitshinweise
f Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen.
Um ermüdungsfrei zu arbeiten, können Sie das Elek-
trowerkzeug je nach Anwendung von oben, seitlich
oder von vorn halten. (siehe Bild E)
Flächen schleifen
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, setzen Sie es
mit der ganzen Schleiffläche auf den zu bearbeiten-
den Untergrund und bewegen Sie es mit mäßigem
Druck über das Werkstück.
Die Abtragsleistung und das Schliffbild werden im
Wesentlichen durch die Wahl des Schleifblattes, die
vorgewählte Drehzahlstufe (GEX 125-1 AE) und den
Anpressdruck bestimmt.
Nur einwandfreie Schleifblätter bringen gute
Schleifleistung und schonen das Elektrowerkzeug.
Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die
Lebensdauer der Schleifblätter zu erhöhen.
Eine übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt
nicht zu einer höheren Schleifleistung, sondern zu
stärkerem Verschleiß des Elektrowerkzeuges und des
Schleifblattes.
Benutzen Sie ein Schleifblatt, mit dem Metall bearbei-
tet wurde, nicht mehr für andere Materialien.
Verwenden Sie nur Original Bosch Schleifzubehör.
Grobschliff
Ziehen Sie ein Schleifblatt grober Körnung auf.
Drücken Sie das Elektrowerkzeug nur leicht an, so
dass es mit höherer Drehzahl läuft und ein größerer
Materialabtrag erreicht wird.
Feinschliff
Ziehen Sie ein Schleifblatt feinerer Körnung auf.
Durch leichtes Variieren des Anpressdruckes bzw.
Änderung der Drehzahlstufe (GEX 125-1 AE) können
Sie die Schleiftellerdrehzahl reduzieren, wobei die
Exzenterbewegung erhalten bleibt.
Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit mäßigem
Druck flächig kreisend oder wechselnd in Längs- und
Querrichtung auf dem Werkstück. Verkanten Sie das
Elektrowerkzeug nicht, um ein Durchschleifen des zu
bearbeitenden Werkstückes, z. B. Furniere, zu vermei-
den.
Nach Beendigung des Arbeitsvorganges schalten Sie
das Elektrowerkzeug aus.
Polieren (GEX 125-1 AE)
Zum Aufpolieren von verwitterten Lacken oder Nach-
polieren von Kratzern (z. B. Acrylglas) kann das Elek-
trowerkzeug mit entsprechenden Polierwerkzeugen
wie Lammwollhaube, Polierfilz oder -schwamm (Zube-
hör) ausgestattet werden.
Wählen Sie beim Polieren eine niedrige Drehzahl
(Stufe 1–2), um eine übermäßige Erwärmung der
Oberfläche zu vermeiden.
Arbeiten Sie das Poliermittel mit einem Polier-
schwamm mit Kreuzgang- bzw. Kreisbewegungen
und mäßigem Druck ein und lassen es anschließend
leicht antrocknen.
Polieren Sie das angetrocknete Poliermittel mit
Lammwollhaube mit Kreuzgang- oder Kreisbewegun-
gen auf.
Reinigen Sie die Polierwerkzeuge regelmäßig, um
gute Polierergebnisse zu sichern. Waschen Sie die
Polierwerkzeuge mit mildem Waschmittel und war-
mem Wasser aus, verwenden Sie keine Verdün-
nungsmittel.
OBJ_BUCH-315-002.book Page 11 Monday, June 11, 2007 12:59 PM
Похожие устройства
- Dewalt D 26453 Инструкция к товару
- Einhell TE-DW 225 X, 750 Вт, 4259960 Инструкция по эксплуатации
- Makita LXT DHR263Z Инструкция по эксплуатации
- Makita BO 5031 Инструкция по эксплуатации
- Makita M9204 Инструкция к товару
- EKF Минск ОП 10А белый Basic EGV10-023-10 Паспорт
- Pulsar ЭШМ 150-550С 799-796 инструкция ЭШМ
- Ryobi ONE+ R18ROS-0 5133002471 Таблица времени работы инструментов ONE+ с аккумуляторами разной емкости
- Ryobi ONE+ R18ROS-0 5133002471 Инструкция к товару
- TOTAL TF2041506 Инструкция к товару
- Ресанта ЭШМ-125К 75/6/4 Руководство по эксплуатации
- Patriot OS 122, мощность 300 вт 110301522 Деталировка
- Patriot OS 122, мощность 300 вт 110301522 Инструкция
- Ресанта ЭШМ-125/5Э 75/6/3 Руководство по эксплуатации
- Metabo KHA 18 LTX BL 24 Q + ISA 18 LTX 24 600211930 Инструкция по эксплуатации
- Metabo KHA 18 LTX BL 24 Quick SET ISA 600211910 Инструкция к товару
- Valtec VTr.670.N.0504 Технический паспорт
- Valtec 1x10 мм, вн.-нар. VTr.094.N.06010 Инструкция к Valtec VTr.094.N.06010
- Valtec 1x20мм, вн.-нар. VTr.094.N.06020 Инструкция к Valtec VTr.094.N.06010
- Valtec 1x30 мм, вн.-нар. VTr.094.N.06030 Инструкция к Valtec VTr.094.N.06010