Metabo KPA 18 LTX 400 601206600 Инструкция к товару онлайн [4/56] 863157
![Metabo KPA 18 LTX 400 601206600 Инструкция к товару онлайн [4/56] 863157](/views2/2064931/page4/bg4.png)
DEUTSCHde
4
Originalbetriebsanleitung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese
Akku-Kartuschenpistolen, identifiziert durch Type
und Seriennummer *1), entsprechen allen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien *2)
und Normen *3). Technische Unterlagen bei *4) -
siehe Seite 3.
Das Gerät ist geeignet zum Auspressen von Dicht-
oder Klebstoff aus Kartuschen oder Folienbeuteln.
Das Gerät ist nicht bestimmt für Lebensmittel oder
medizinische / tiermedizinische Zwecke. Keine
unter Druck stehenden Kartuschen verarbeiten.
Nicht als Hub-/ Spreizwerkzeug verwenden.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG – Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Akkupacks vor Nässe schützen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Akkupacks nicht öffnen!
Bei einer defekten Maschine den Akkupack aus der
Maschine nehmen.
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.
Keine gefrorenen oder abgebundenen Kleb- oder
Dichtstoffe einsetzen.
Den Motor nicht überlasten! Bei Überlastung das
Gerät ausschalten, Akkupack entnehmen, die
Ursache ermitteln und beseitigen.
Beachten sie die Anweisungen zum
Zusammenbau. Frontkappe, Rohr und
Gewindering müssen richtig montiert und fest
verschraubt sein.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Quetschgefahr! Nicht an die Zahnstange (7)
fassen! Achten sie darauf, dass von der
Zahnstange nichts eingeklemmt wird!
Beachten Sie in Ihrem Land gültigen Vorschriften
für die zu verarbeitenden Materialien.
Beachten Sie die Hinweise des Kleb- oder
Dichtstoffherstellers! Beachten Sie das
Sicherheitsdatenblatt des Verbrauchsmaterials.
Von Dicht- oder Klebstoffen können Gefahren
ausgehen. Berücksichtigen Sie alle Anweisungen
auf dem Behältnis oder Informationen, die vom
Hersteller des zu verarbeitenden Stoffes gegeben
werden. Verarbeiten sie keine Stoffe deren
Gefahren unbekannt sind.
Nicht mit lösungsmittel- , säurehaltigen oder
anderen aggressiven Reinigungsmitteln reinigen.
Das Gerät und seine Einzelteile sicher ablegen
(z. B. das ausgebauter Rohr (3) gegen wegrollen
sichern).
Die Zahnstange (7) nur bei gedrückter Taste (6)
zurückziehen.
Transport von Li-Ion-Akkupacks:
Der Versand von Li-Ion Akkupacks unterliegt dem
Gefahrgutrecht (UN 3480 und UN 3481). Klären Sie
beim Versand von Li-Ion Akkupacks die aktuell
gültigen Vorschriften. Informieren sie sich ggfs. bei
ihrem Transportunternehmen. Zertifizierte
Verpackung ist bei Metabo erhältlich.
Versenden Sie Akkupacks nur wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist und keine Flüssigkeit austritt. Zum
Versenden den Akkupack aus der Maschine
nehmen. Die Kontakte gegen Kurzschluss sichern
(z. B. mit Klebeband isolieren).
1. Konformitätserklärung
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
4. Spezielle Sicherheitshinweise
Похожие устройства
- Daewoo DLM 1900E Инструкция
- Daewoo DLM 2300E Инструкция к DAEWOO DLM 2300E
- Ryobi ONE+ CCG1801MHG 5133000192 Таблица времени работы инструментов ONE+ с аккумуляторами разной емкости
- Ryobi ONE+ CCG1801MHG 5133000192 Инструкция по эксплуатации
- Deko DKLM1800 PRO 063-3006 Инструкция по эксплуатации
- Efco LR 44 PE COMFORT PLUS 66129050S Инструкция к Efco LR 48 PK COMFORT PLUS 66119060E5-01
- Efco LR 48 PE COMFORT PLUS 66139050S Инструкция к Efco LR 48 PK COMFORT PLUS 66119060E5-01
- Skil 2055NA F0152055NA Инструкция к товару
- Efco PR 35 SE 66059003P-01 Инструкция к Efco PR 35 SE 66059003P-01
- Efco PR 40 SE 66089101P-01 Инструкция к Efco PR 35 SE 66059003P-01
- Einhell GC-EM 1030/1 3400240 Инструкция к товару
- Einhell GC-EM 1032 3400257 Инструкция к товару
- Elmos EME-124 e70 249 Инструкция Elmos EME-124
- Elmos EME-160 e70 273 Руководство пользователя
- Энкор КЭ-1400/38 56401 Инструкция к Энкор КЭ-1400/38 56401
- Evoline LME38 Инструкция
- Evoline LME42 Инструкция
- Gardena PowerMax 1100/32 05031-20.000.00 Инструкция по эксплуатации
- Gardena PowerMax 34 05034-20.000.00 Инструкция к Gardena PowerMax 34 04074-20.000.00
- Greenworks 1200 Вт, 32 см 2517807 Расширенное описание