Metabo GB 18 LTX BL Q I 602362660 Инструкция к товару онлайн [9/84] 863756

Metabo GB 18 LTX BL Q I 602362660 Инструкция к товару онлайн [9/84] 863756
DEUTSCH de
9
7.1 Elektronische Sicherheitsabschaltung
Bei plötzlicher Rotation des Elektrowerkzeuges um
die Bohrerachse, z.B. durch Verhaken /
Verklemmen des Einsatzwerkzeugs, schaltet die
Maschine automatisch ab - für eine bessere
Kontrolle über die Maschine und hohen Anwender-
schutz im Vergleich zu Maschinen ohne diese
Funktion.
Die Abschaltung wird durch einmaliges rotes
Leuchten der LED-Leuchte (14) und ein einmaliges
Piepsen signalisiert.
7.2 Akkupack, Kapazitäts- und
Signalanzeige Abb. B
Vor der Benutzung den Akkupack aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden
Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-
Ladegerätes.
7.3 Akkupack entnehmen, einsetzen
Abb. C
7.4 Drehrichtung, Transportsicherung
(Einschaltsperre) einstellen Abb. D
7.5 Gang wählen Abb. E
Gangumschalter (4) nur bei Stillstand des
Motors betätigen!
7.6 Bohren, Gewindeschneiden einstellen
Abb. A
Schaltschieber (3) betätigen.
Hinweis:
Zum Schrauben den Schaltschieber (3)
auf Stellung „Bohren“ stellen.
7.7 Drehmomentbegrenzung, maximales
Drehmoment, Impulsfunktion einstellen
Nicht längere Zeit mit eingeschalteter
Impulsfunktion arbeiten! (Der Motor kann sich
überhitzen.)
Abb. F
Am Stellrad (13) die gewünschte Betriebsart
einstellen:
= Impulsfunktion
1...10 = Drehmomentbegrenzung
= maximales Drehmoment
Hinweis:
Impulsfunktion ist nur verfügbar, wenn
Schaltschieber (3) auf Stellung „Bohren“ steht.
7.8 Ein-/Ausschalten, Drehzahl einstellen
Abb. A
Einschalten, Drehzahl: Schalterdrücker (15)
drücken. Die Drehzahl kann am
Schalterdrücker durch Eindrücken verändert
werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (15) loslassen.
Hinweis:
Das Geräusch, das beim
Ausschalten der Maschine auftritt, ist
bauartbedingt (Schnellstopp) und hat auf
Funktion und Lebensdauer der Maschine
keinen Einfluss.
7.9 Schnellspann-Bohrfutter Abb. G
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Reinigen: Gelegentlich die Maschine mit dem
Schnellspann-Bohrfutter senkrecht nach unten
halten und Hülse vollständig in Richtung
„GRIP, ZU“ drehen, dann vollständig in
Richtung „AUF, RELEASE“ drehen. Der
angesammelte Staub fällt aus dem
Schnellspann-Bohrfutter.
7.10 Gewinde
schneiden
Abb. H
Nur Maschinengewindebohrer verwenden,
die folgende Bedingungen erfüllen:
- Nur unbeschädigte und scharfe
Maschinengewindebohrer verwenden.
- Nur Maschinengewindebohrer für Rechtsgewinde
verwenden.
Vorbereitungen:
-Eine Bohrung herstellen (mit einem
Durchmesser, der zum verwendeten
Gewindebohrer passt).
- Gangumschalter (4) auf Gang „1“
s
tellen.
- Schaltschieber (3) auf Stellung
Gewindeschneiden
stellen
- Stellrad (13) einstellen (siehe Abb. unten):
Die passende Einstellung ist von vielen
Einflussfaktoren abhängig, prinzipiell gilt
folgendes:
a) Sacklöcher und kleine Durchgangslöcher:
Wählen Sie bei Sacklöchern kein zu großes
Drehmoment, damit der Gewindebohrer beim
Erreichen des Lochbodens nicht abreißt. Stellung
Impuls
entspricht dem kleinsten Drehmoment
und der kleinsten Drehzahl. Bis zu Stellung 4 steigen
beide Werte an.
b) Durchgangslöcher:
Wählen sie ein größeres Drehmoment. Ab
Stel-
lung 4 bleibt die Drehzahl gleich, nur das Drehmo-
ment steigt an. Für
„maximales Drehmoment“ auf
Stellung
stellen.
7. Benutzung
1...10
12

Похожие устройства

Скачать