Kuppersberg HT 613 Black Инструкция по эксплуатации онлайн [4/140] 873159

Kuppersberg HT 613 Black Инструкция по эксплуатации онлайн [4/140] 873159
4
TECHNISCHER PRODUKTPASS DEUTSCH
Eingebauter Backofen
Verbrennungsgefahr!
1. Während des Betriebs wird das Gerät
sehr heiß. Berühren Sie nicht das heiße In
-
nere des Geräts oder die Heizelemente.
2. Warten Sie immer, bis das Gerät voll
-
ständig abgekühlt ist.
3. Lassen Sie kleine Kinder nicht in die
Nähe des Geräts kommen.
4. Zubehör und Kochgeschirr werden auf
eine hohe Temperatur erhitzt. Verwenden
Sie immer Ofenhandschuhe, um Zubehör
und Kochgeschirr aus dem Ofen zu nehmen.
5. Alkoholdampf in einer heißen Koch
-
stelle kann sich entzünden. Kochen Sie
keine Speisen, die Getränke mit hohem
Alkoholgehalt enthalten. Fügen Sie den
Speisen nur kleine Mengen an Getränken
mit hohem Alkoholgehalt zu. Öffnen Sie die
Backofentür vorsichtig.
Verbrühungsgefahr!
1. Zugängliche Oberächen können wäh-
rend des Betriebs heiß werden. Berühren Sie
keine heißen Teile. Lassen Sie kleine Kinder
nicht in die Nähe des Geräts kommen.
2. Beim Öffnen der Ofentür kann heißer
Dampf austreten. Bei einer bestimmten Tem-
peratur ist der Dampf möglicherweise nicht
mehr sichtbar. Achten Sie beim Öffnen der
Tür darauf, dass Sie dem Gerät nicht zu nahe
kommen. Seien Sie beim Öffnen der Geräte-
tür vorsichtig. Lassen Sie Kinder sich nicht
einem Arbeitsgerät nähern.
3. Wenn Wasser verwendet wird, kann
sich im Garraum heißer Wasserdampf bilden.
Gießen Sie kein Wasser in eine heiße Koch-
stelle.
Verletzungsgefahr!
1. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann
brechen. Verwenden Sie keine Glasscha-
ber und keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel und Hilfsmittel.
2. Die Scharniere der Gerätetür bewe-
gen sich beim Öffnen und Schließen der
Tür und können Quetschungen der Extre-
mitäten verursachen. Halten Sie Ihre Hän-
de von den Scharnieren fern.
BRANDGEFAHR!
1. Entammbare Gegenstände oder
Substanzen, die in den Kochbereich ge-
stellt werden, können sich entzünden. La-
gern Sie keine brennbaren Gegenstände
oder Stoffe im Garraum. Öffnen Sie die
Backofentür nicht, wenn sich darin Rauch
bendet.
2. Pergamentpapier kann mit dem
Heizelement in Kontakt kommen und
Feuer fangen. Legen Sie beim Vorheizen
kein Pergamentpapier auf. Drücken Sie
das Pergamentpapier immer mit einer
Form oder Backform fest. Decken Sie nur
die benötigte Fläche mit Pergamentpa-
pier ab.
Gefahren im Zusammenhang mit der
Exposition gegenüber Magnetfeldern!
In der Bedienfeld und den Bedien-
elementen werden Dauermagnete ver-
wendet. Das erzeugte Magnetfeld kann
elektronische Implantate wie Herzschritt-
macher oder Insulinpumpen beeinträchti-
gen. Elektronische Implantatträger müs-
sen mindestens 10 cm vom Bedienfeld
entfernt sein.
Скачать