Kuppersberg GGS 4535 Инструкция по эксплуатации онлайн [10/108] 873160

Kuppersberg GGS 4535 Инструкция по эксплуатации онлайн [10/108] 873160
10
TECHNISCHER PRODUKTPASS DEUTSCH
Geschirrspülmaschine
Nach dem ersten Waschgang er-
lischt das Licht auf dem Bedienfeld.
1
2
1
2
А. Entfernen Sie den unteren Korb
und schrauben Sie dann den Deckel
vom Salzbehälter ab (1).
B. Wenn Sie den Behälter zum ersten
Mal befüllen, sollten Sie ihn zu 2/3 mit
Wasser füllen (etwa 500 ml) (2).
C. Stecken Sie das Ende des mitge-
lieferten Trichters in die Öffnung und
füllen Sie etwa 1,2 kg Salz ein. Es kann
eine kleine Menge Wasser aus dem Be-
hälter austreten.
D. Schrauben Sie die Kappe vorsich-
tig wieder auf.
E. Normalerweise leuchtet die Salz-
mangel-Warnleuchte erst 2 bis 6 Tage
nach dem Beladen des Behälters mit
Salz auf.
HINWEIS:
1. Der Salzbehälter muss gefüllt
werden, wenn die Salzmangel-Warn-
leuchte auf dem Bedienfeld aueuch-
tet. Obwohl der Salzbehälter voll ist,
kann das Licht aueuchten, bevor das
Salz vollständig aufgebraucht ist. Wenn
die Salzmangel-Warnleuchte auf dem
Bedienfeld (bei einigen Modellen) auf-
leuchtet, kann anhand der Zyklen, die
der Geschirrspüler durchläuft, entschie-
den werden, wann Salz in den Enthärter
geladen werden muss (siehe Diagramm
unten).
2. Wenn Salzpartikel auftreten,
kann das Einweichprogramm gestartet
werden, um sie abzuspülen.
BEFÜLLEN DES
KLARSPÜLERSPENDERS
Klarspülerfunktion
Der Klarspüler wird automatisch
während der letzten Spülstufe zugege-
ben und sorgt für eine gründliche Spü-
lung und ein streifen- und eckenfreies
Trocknen.
Achtung!
Verwenden Sie nur Markenspülmit-
tel. Füllen Sie niemals andere Substan-
zen (z. B. Geschirrspülmittel, Flüssigsei-
fe) in den Klarspülerspender ein, da dies
das Gerät beschädigen könnte.
Wann der Klarspülerspender
wieder gefüllt werden muss
Wenn die Klarspüler-Warnleuchte
auf dem Bedienfeld aueuchtet, können
Sie die Menge des Klarspülers anhand
Скачать