Kuppersberg GLM 4581 Инструкция по эксплуатации онлайн [9/152] 873165

Kuppersberg GLM 4581 Инструкция по эксплуатации онлайн [9/152] 873165
9
DEUTSCH TECHNISCHER PRODUKTPASS
Geschirrspülmaschine
1. Entfernen Sie den Unterkorb und
schrauben Sie den Tankdeckel ab.
2. Setzen Sie das Ende des Trichters
(mitgeliefert) in das Loch und geben Sie
ca. 1,5 kg Salz für die Spülmaschine hinzu.
3. Füllen Sie den Salzbehälter bis
zum Maximum mit Wasser. Es kann je-
doch eine geringe Menge Wasser aus
dem Salzbehälter austreten - dies ist
normal.
4. Ziehen Sie den Deckel nach dem
Befüllen des Behälters fest an.
5. Nachdem der Salzbehälter voll
ist, hört die Salzstandsanzeige auf zu
leuchten.
6. Unmittelbar nach dem Befüllen
des Salzbehälters muss das Spülpro-
gramm gestartet werden (wir empfeh-
len die Verwendung eines kurzen Pro-
gramms). Andernfalls kann Salzwasser
das Filtersystem, die Pumpe oder ande-
re wichtige Komponenten der Maschine
beschädigen. In solchen Fällen entfällt
die Gewährleistung.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Salz in die Spülmaschine zu geben:
Hinweis:
 Salz sollte erst nachgefüllt
werden, nachdem die Salzstandsanzeige
auf dem Bedienfeld aueuchtet (
).
Je nachdem, wie gut sich das Salz
auöst, kann die Kontrollleuchte für den
Salzstand nach dem Befüllen des Tanks
noch einige Zeit brennen.
Wenn das Bedienfeld (bei
einigen Modellen) nicht über eine
Salzstandsanzeige verfügt, können Sie
das Datum der nächsten Salzbetankung
im Wasserenthärter anhand der Anzahl
der von der Geschirrspülmaschine
durchgeführten Spülgänge grob
berechnen.
 Bei Salzverschmutzung sollte
das Programm «Einweichen» oder
«Schnellwäsche» gestartet werden, um
den Überschuss zu entfernen.
Скачать