Kuppersberg FS 67 B Инструкция по эксплуатации онлайн [12/80] 873179

Kuppersberg FS 67 B Инструкция по эксплуатации онлайн [12/80] 873179
12
TECHNISCHER PRODUKTPASS DEUTSCH
Gaskochfelder
Der Ausgang der Verbrennungspro-
dukte
 Die zur Verbrennung benötigte Luft
wird direkt aus dem Raum entnommen, die
Verbrennungsprodukte gelangen eben-
falls in diesen Raum. Daher muss für ei-
nen sicheren Betrieb des Geräts eine aus-
reichende Belüftung gewährleistet sein.
Die Abmessungen der Lüftungsöffnungen
in Abhängigkeit vom Raumvolumen sind
unten angegeben (siehe Tabelle 1).
Â
Die Verbrennungsprodukte müs-
sen über eine Dunstabzugshaube mit
Kanalisation ins Freie abgeleitet werden.
Â
Wenn die Küche nicht mit einer
Dunstabzugshaube ausgestattet ist, muss
ein elektrisches Gebläse am Fenster oder
an der Tür installiert werden, um einen
Luftaustausch zu gewährleisten, der dem
Volumen von 3-5 Küchen entspricht
(Abb. 3).
Abbildung 3
1. Kochfeld
2. Dunstabzugshaube
3. Elektrischer Ventilator
4. Lüftungsloch
VOLUMEN DES
ZIMMERS (m
3
)
LÜFTUNGSLOCH (cm
2
)
Weniger als 5 m
3
Mindestens 100 cm
2
Von 5 bis 10 m
3
Mindestens 50 cm
2
Mehr als 10 m
3
Nicht erforderlich
Kellergeschoss Mindestens 65 cm
2
Einbau des Kochfelds in die Arbeits-
platte
 Um das Eindringen von Fremdkör-
pern und Flüssigkeiten zwischen Koch-
feld und Arbeitsplatte um das Loch in der
Arbeitsplatte herum zu vermeiden, muss
eine Dichtung ohne Überlappung ange
-
bracht werden.
Â
Setzen Sie das Kochfeld in das Loch
auf der Arbeitsplatte und zentrieren Sie es.
Â
Befestigen Sie das Gerät mit der In-
stallationsschablone und den Schrauben
an der Arbeitsplatte.
Befestigungen
Tischplatte
Dichtung
Abbildung 4
Tabelle 1
Скачать