Beurer UB 56 XXL Руководство по эксплуатации онлайн [7/56] 878247
![Beurer UB 56 XXL Руководство по эксплуатации онлайн [7/56] 878247](/views2/2117533/page7/bg7.png)
7
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose. Trennen Sie anschließend die Steckkupplung und somit
den Schalter vom Wärme-Unterbett.
ACHTUNG
•
Der Schalter und das Netzteil dürfen niemals mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten in Kontakt
kommen. Sie können sonst beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wärme-Unterbetts und des Schalters ein trockenes fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
Kleine Flecken auf dem Wärme-Unterbett können mir einem angefeuchteten Tuch sowie ggf. mit etwas
flüssigem Feinwaschmittel entfernt werden.
ACHTUNG
•
Beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett nicht chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell
getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden darf.
Dieses Wärme-Unterbett ist maschinenwaschbar.
Stellen Sie die Waschmaschine auf einen besonders schonenden Waschgang bei 30 °C ein (Wollwaschgang).
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.
ACHTUNG
•
Bitte beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett durch allzu häufiges Waschen beansprucht wird.
Das Wärme-Unterbett sollte deshalb während der gesamten Lebensdauer max. 5 Mal in einer
Waschmaschine gewaschen werden.
Ziehen Sie direkt nach dem Waschen das noch feuchte Wärmeunterbett auf das Originalmaß in Form und
lassen Sie es flach ausgebreitet über einem Wäscheständer trocknen.
ACHTUNG
•
Verwenden Sie keine Wäscheklammern oder ähnliches um das Wärmeunterbett am Wäscheständer
zu befestigen. Andernfalls kann das Wärmeunterbett beschädigt werden.
•
Verbinden Sie den Schalter erst wieder mit dem Wärmeunterbett wenn die Steckkupplung und das
Wärmeunterbett vollständig trocken sind.
Andernfalls kann das Wärmeunterbett beschädigt werden.
• Schalten Sie das Wärmeunterbett auf keinen Fall zum Trocknen ein! Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
6. Aufbewahrung
Wenn Sie das Wärmeunterbett längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, es in der Originalverpa-
ckung aufzubewahren. Trennen Sie hierzu die Steckkupplung und somit den Schalter vom Wärme-Unterbett.
ACHTUNG
Bitte lassen Sie das Wärme-Unterbett zuerst abkühlen. Andernfalls
kann das Wärmeunterbett beschädigt werden.
Похожие устройства
- Beurer UB 64 Руководство по эксплуатации
- Samsung Galaxy Tab S9 5G SM-X716 12/256Gb Graphite Руководство по эксплуатации
- Lex LFR324 White Руководство по эксплуатации
- Sharp SJXE59PMSL Grey Руководство по эксплуатации
- Kitfort КТ-1070 Руководство по эксплуатации
- Nordfrost DF 160NF Black Руководство по эксплуатации
- Kuppersberg TMW 201 B Руководство по эксплуатации
- Lex LFR384 White Руководство по эксплуатации
- Lex LFR324 White Руководство по эксплуатации
- Nordfrost DF 160NF Silver Руководство по эксплуатации
- Новатек-Электро ТР-12-2 3425606120-2 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Arcada 50243/1 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Arcada 50243/1 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet 50180/3 Airon Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Airon 50180/1 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Arnia 70117/5 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Amado 50115/3 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet 50115/1 Amado Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Alcamo 60103/8 Руководство по эксплуатации
- Eurosvet Alcamo 60103/5 Руководство по эксплуатации