Moser KUNO 1887-0050 Руководство по эксплуатации онлайн [8/142] 879139

Moser KUNO 1887-0050 Руководство по эксплуатации онлайн [8/142] 879139
8
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hr
hu
sl
ro
bg
ru
uk
et
lv
lt
el
ar
1887-1070 00 - 07-2021 1887-1070 00 - 07-2021
· Nach Entnahme des Gerätes aus dem Ladeständer
erlischt nach ca. 20 Sekunden die Anzeige
(Stromsparmodus).
Akku Betrieb
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ein (Abb.2b).
· Der Ladezustand des Akkus wird durch die Akkukapazi
-
tätsanzeige (C) angezeigt:
leuchtet konstant grün = 100 % – 20 %
blinkt schnell grün = 20 % – 5 %
leuchtet konstant rot = 5 % – 0 %
· Bei entladenem Akku schaltet sich das Gerät automa
-
tisch ab.
2. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät nach Gebrauch
aus (Abb.2a).
· Nach dem Ausschalten des Gerätes erlischt nach ca.
20Sekunden die Anzeige (Stromsparmodus).
Netzbetrieb
Vorsicht! Schäden durch Benutzung der Haarschneide
-
maschine mit permanent eingestecktem Steckerschalt-
netzteil (Netzbetrieb).
Die Benutzung der Haarschneidemaschine mit permanent
eingestecktem Steckerschaltnetzteil (Netzbetrieb) ist nicht
vorgesehen. Das Anschlusskabel des Steckerschaltnetzteiles
ist nicht für die mechanische Belastung im Dauerbetrieb
ausgelegt.
f Der Netzbetrieb wird nur kurzfristig, im Falle eines
leeren Akkus, empfohlen.
1. Stecken Sie den Geräteanschlussstecker des Steckerschaltnetzteiles
in die Gerätebuchse (Abb.4a - 1).
2. Stecken Sie das Steckerschaltnetzteil in die Netzsteckdose (Abb.
4a - 2).
3. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ein (Abb.2b).
4. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät nach Gebrauch
wieder aus (Abb.2a).
Instandhaltung
Warnung! Verletzungen und Sachschäden durch
unsachgemäße Handhabung.
f Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs-
und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der
Stromversorgung.
Reinigung und Pflege
Gefahr! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.
f Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
f Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangen.
Vorsicht! Schäden durch aggressive Chemikalien.
Aggressive Chemikalien können das Gerät und Zubehör
schädigen.
f Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
f Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller emp
-
fohlene Reinigungsmittel und Schneidsatzöl.
· Bei unzureichender Pflege des Schneidsatzes kann sich
die Laufzeit erheblich reduzieren.
· Zubehör und Ersatzteile können Sie über Ihren Händler
oder unsere Servicecenter beziehen.
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät aus (Abb.2a).
2. Entfernen Sie den Schneidsatz gemäß Kapitel „Austausch des
Schneidsatzes“ vom Gehäuse.
3. Nehmen Sie den Schneidsatz ab (Abb.7 - 1 + 2).
4. Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste die Haarreste aus der
Gehäuseöffnung (Abb.7 - 3) und vom Schneidsatz (Abb.7 - 4).
5. Drücken Sie den Reinigungshebel leicht nach unten (Abb.7 - 5), so
dass Sie die Haarreste zwischen Scherkamm und Schermesser mit
der Reinigungsbürste entfernen können (EASYCLEANING).
6. Ölen Sie den Schneidsatz mit dem Schneidsatzöl (Abb.7 - 6) jeweils
seitlich und oben.
7. Setzen Sie den Schneidsatz mit dem Haken an der Aufnahme am
Gehäuse an (Abb.7 - 7a), klappen Sie ihn hoch und drücken Sie ihn
ans Gehäuse, bis er einrastet (Abb.7 - 7b).
8. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät für ca. 2 Sek. ein
(Abb.7 - 8a), damit sich das Öl verteilt.
9. Wischen Sie ggf. mit einem Tuch überschüssiges Öl ab (Abb.7 - 8b).
· Für eine gute und lang anhaltende Schneidleistung
ist es wichtig den Schneidsatz täglich und nach jeder
Nutzung zu ölen.
· Wenn nach längerer Gebrauchsdauer trotz regelmäßi
-
gem Reinigen und Ölen die Schneidleistung nachlässt,
sollte der Schneidsatz gewechselt werden.
10. Befindet sich kein Fett mehr am Mitnehmer, fetten Sie diesen mit
unserem Spezialfett 1590-7340 (Abb.6), um den Verschleiß zu
reduzieren.
Bedienung
Einstellung der Schnittlänge am Schneidsatz
Die integrierte Schnittlängenverstellung kann von 0,5 mm bis 2mm
(Abb.5) eingestellt werden.
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät aus (Abb.2a).
2. Schieben Sie die Schnittlängenverstellung stufenweise nach rechts
oder links bis in die gewünschte Position.
Die Schnittlänge lässt sich in 5 Positionen von 0,5 mm bis 2mm
einstellen (Abb.5).
Schneiden mit Aufsteckkamm
Das Gerät kann auch mit einem magnetischen Aufsteckkamm betrieben
werden.
1. Schalten Sie mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät aus (Abb.2a).
2. Halten Sie den Aufsteckkamm so nah an den Schneidsatz, dass
dieser magnetisch angezogen wird (Abb.3a) und schieben Sie ihn
ggf. in die korrekte Postion. Ein „Click“ bestätigt das Einrasten.

Похожие устройства

Скачать