Karcher WD 3 S V-17/6/20 Car Руководство по эксплуатации онлайн [7/100] 885827

Karcher WD 3 S V-17/6/20 Car Руководство по эксплуатации онлайн [7/100] 885827
Deutsch 7
2. Bei Bedarf kann der Adapter mit einem geeigneten
Werkzeug an den Anschlussdurchmesser des Elek-
trowerkzeugs angepasst werden.
3. Möglichkeit A) Den Adapter auf den Handgriff des
Saugschlauchs stecken. Den Saugschlauch mit Ad-
apter mit dem Elektrowerkzeug verbinden.
Möglichkeit B) Für mehr Flexibilität beim Arbeiten
den Adapter mit dem dünnen Werkzeugschlauch
und dem Handgriff des Saugschlauchs verbinden
und an das Elektrowerkzeug anschließen.
Möglichkeit C) Bei einigen Elektrowerkzeugen kann
der Handgriff des Saugschlauchs direkt an das
Elektrowerkzeug angeschlossen werden.
Abbildung N
4. Den Netzstecker des Elektrowerkzeugs in die Gerä-
testeckdose stecken.
Abbildung O
5. Den Geräteschalter auf MAX stellen.
Die Leistung kann mit Hilfe des Drehschalters regu-
liert werden.
Die Absaugung wird automatisch aktiviert.
Abbildung M
Hinweis
Beachten Sie die maximale Anschlussleistung (siehe
Angabe auf der Gerätesteckdose).
Hinweis
Sobald das Elektrowerkzeug eingeschaltet wird, läuft
die Saugturbine mit 0,5 Sekunden Verzögerung an.
Wird das Elektrowerkzeug ausgeschaltet, läuft die
Saugturbine ca. 5 Sekunden nach, um den Rest-
schmutz im Saugschlauch einzusaugen.
Blasfunktion
Mit der Blasfunktion lassen sich Stellen reinigen, die
schwer erreichbar sind oder an denen das Saugen nicht
möglich ist, z. B. Laub in einem Kiesbeet.
Saugschlauch in den Blasanschluss einstecken.
Blasfunktion ist damit aktiviert.
Abbildung P
Betrieb unterbrechen
1. Den Geräteschalter auf “0 OFF” stellen.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
2. Variante 1: Handgriff des Saugschlauchs auf die
Zwischenparkposition stecken.
Abbildung Q
Variante 2: Bodendüse in die Parkposition einhängen.
Abbildung R
Betrieb beenden
1. Den Geräteschalter auf “0 OFF” stellen.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
2. Den Netzstecker ziehen.
3. Den Gerätekopf entfernen.
Abbildung B
4. Den Behälter leeren.
Abbildung S
5. Aufbewahrungsmöglichkeit:
Abbildung V
Hinweis
Der Saugschlauch kann um den Gerätekopf gewickelt
und mit Hilfe der Schlauchmanschette am Gerätekopf
befestigt werden.
6. Das Gerät in einem trockenen und frostsicheren
Raum aufbewahren.
Anwendung des Zubehörs
Allgemeine Anwendungshinweise
Die Bodendüse mit den Saugrohren verbinden.
Abbildung I
Die verschiedenen Düsen, wie z. B. Fugendüse, mit
dem Handgriff verbinden oder direkt auf den Saug-
schlauch aufstecken.
Umschaltbare Bodendüse
Hinweis
Bodendüse nur zum Aufsaugen von trockenem
Schmutz verwenden.
Zum Saugen von Teppichböden Stellung mit einge-
fahrenen Bürstenstreifen an der Unterseite verwen-
den.
Zum Saugen von Hartböden Stellung mit ausgefah-
renen Bürstensteifen an der Unterseite verwenden.
Abbildung J
Polsterdüse
Zum Absaugen von Polstermöbeln, Matratzen, Gar-
dinen etc.
Autodüse
Für die schnelle Reinigung größerer textiler Oberflä-
chen im Auto wie z. B. Kofferraum, Fußraum, Rück-
bank.
Extra lange Fugendüse
Für die Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
wie z. B.
zwischen den Autositzen.
Saugpinsel mit harten Borsten
Für die gründliche Reinigung von Polster- und Tep-
pichflächen im Auto.
Saugpinsel mit weichen Borsten
Für die schonende Reinigung empfindlicher Ober-
flächen im Auto wie z. B. Armaturenbrett oder Mittel-
konsole.
oder
Für die schonende Reinigung empfindlicher Flä-
chen oder filigraner Gegenstände, die sich z. B. auf
der Werkbank befinden.
Pflege und Wartung
Allgemeine Pflegehinweise
Das Gerät und die Zubehörteile aus Kunststoff mit
einem handelsüblichen Kunststoffreiniger pflegen.
Den Behälter und das Zubehör bei Bedarf mit Was-
ser ausspülen und vor der Wiederverwendung
trocknen.
Schaumstofffilter / Patronenfilter reinigen
1. Der Schaumstofffilter / Patronenfilter kann bei Be-
darf unter fließendem Wasser gereinigt werden. Da-
zu den Schaumstofffilter vom Filterkorb abziehen.
Der Patronenfilter lässt sich durch Drehen in Rich-
tung des Symbols entriegeln und entnehmen.
2. Schaumstofffilter / Patronenfilter bei der Reinigung
nicht abreiben oder abbürsten.
3. Vor Wiederverwendung Schaumstofffilter / Patro-
nenfilter vollständig trocknen lassen.
4. Wiedereinsetzen des Filters je nach Anwendungs-
art:
Schaumstofffilter: Filter über den Filterkorb stül-
pen und auf richtige Fixierung achten.

Похожие устройства

Скачать