Tefal Majestuo KI883D10 Steel Руководство по эксплуатации онлайн [12/103] 886100

Tefal Majestuo KI883D10 Steel Руководство по эксплуатации онлайн [12/103] 886100
2120
Beschreibung der Störung Ursachen Lösungen
Der Wasserkocher heizt nicht
auf.
Der Wasserkocher ist nicht
richtig a der Basis positioniert.
Setzen Sie den Wasserkocher
erneut auf die Basisstation.
Der Wasserkocher heizt,
aber die Kontrolllampen des
Bedienfelds sind aus.
Verbindungsproblem mit den
Anzeigeleuchten und/oder die
Anzeigeleuchte ist beschädigt.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Anzeige „E0“ Fehler des Temperatursensors. Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Anzeige „E1“ Fehler des Temperatursensors. Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Anzeige „E3“ Fehler bei der
Temperaturregelung.
Schalten Sie den
Wasserkocher aus, ziehen Sie
den Netzstecker für 1Minute,
stecken Sie ihn dann wieder
ein und schalten Sie den
Wasserkocher wieder an.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, senden Sie ihn zur
Reparatur an eine autorisierte
Kundendienstzentrale.
Die Europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) schreibt vor,
dass gebrauchte Haushaltsgeräte nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Gebrauchte Geräte müssen getrennt gesammelt werden, um die Wiederverwertung und
das Recycling ihrer Bestandteile zu maximieren und so ihre Auswirkungen auf Gesundheit und
Umwelt zu verringern.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE”
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel-
und Rückgabesysteme. Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung der
Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung
an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder
Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, sind Sie als Endnutzer
gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der Entsorgung zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw.
Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächsten
Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller oder Händler
DATENSCHUTZ
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das
Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT!
VORBEUGEN VON HAUSHALTSUNFÄLLEN
Bei einem Kind kann auch eine leichte Verbrennung oder Verbrühung eine ernsthafte Verletzung
darstellen.
Bringen Sie Ihren Kindern zu gegebenem Zeitpunkt bei, sich vor heißen Flüssigkeiten zu schützen,
die in der Küche zu finden sind. Positionieren Sie den Wasserkocher und das Netzkabel an der
Rückseite der Arbeitsfläche außerhalb der Reichweite von Kindern.
Sollte es zu einem Unfall kommen, lassen Sie sofort kaltes Wasser über die verbrühte Stelle
laufen und rufen Sie bei Bedarf einen Arzt.
Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie Ihr Kind oder Baby nicht beim Trinken oder Tragen eines
Heißgetränks auf dem Arm halten.
DE

Похожие устройства

Скачать