Karcher K 4 WCM Руководство по эксплуатации онлайн [9/150] 890129
![Karcher K 4 WCM Руководство по эксплуатации онлайн [9/150] 890129](/views2/2116693/page9/bg9.png)
Deutsch 9
2. Den Gartenschlauch an die Wasserleitung anschlie-
ßen.
Abbildung M
3. Den Wasserhahn vollständig öffnen.
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem KÄRCHER-Saug-
schlauch mit Rückschlagventil (Sonderzubehör, Be-
stellnr. 2.643-100) zum Ansaugen von
Oberflächenwasser z. B. aus Regentonnen oder Tei-
chen geeignet (Maximale Ansaughöhe siehe Kapitel
Technische Daten).
Bei Saugbetrieb wird die Kupplung für den Wasseran-
schluss nicht benötigt.
1. Den Saugschlauch mit Wasser füllen.
2. Den Saugschlauch auf den Wasseranschluss des
Geräts schrauben und in eine Wasserquelle (zum
Beispiel Regentonne) hängen.
Gerät entlüften
1. Das Gerät einschalten “I/ON”.
2. Den Hebel der Hochdruckpistole entsperren.
3. Den Hebel der Hochdruckpistole drücken.
Das Gerät schaltet ein.
4. Das Gerät maximal 2 Minuten laufen lassen, bis das
Wasser blasenfrei an der Hochdruckpistole austritt.
5. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
6. Den Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Betrieb
ACHTUNG
Trockenlauf der Pumpe
Beschädigung des Geräts
Wenn das Gerät innerhalb von 2 Minuten keinen Druck
aufbaut, dann schalten Sie das Gerät ab und verfahren
Sie gemäß den Hinweisen im Kapitel Hilfe bei Störun-
gen.
Betrieb mit Hochdruck
ACHTUNG
Beschädigung von lackierten oder empfindlichen
Oberflächen
Oberflächen werden bei zu geringem Strahlabstand
oder durch die Wahl eines ungeeigneten Strahlrohrs be-
schädigt.
Halten Sie mindestens 30 cm Strahlabstand bei der Rei-
nigung von lackierten Oberflächen ein.
Reinigen Sie Autoreifen, Lack oder empfindliche Ober-
flächen wie Holz nicht mit dem Dreckfräser.
1. Ein Strahlrohr in die Hochdruckpistole einstecken
und durch 90° Drehung fixieren.
Abbildung N
2. Das Gerät einschalten (“I/ON”).
3. Den Hebel der Hochdruckpistole entsperren.
4. Den Hebel der Hochdruckpistole drücken.
Das Gerät schaltet ein.
Betrieb mit Reinigungsmittel
GEFAHR
Nichtbeachtung des Sicherheitsdatenblatts
Schwere Gesundheitsschäden durch unsachgemäße
Verwendung des Reinigungsmittels.
Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt des Reini-
gungsmittelherstellers, insbesondere die Hinweise zur
persönlichen Schutzausrüstung.
Hinweis
KÄRCHER-Reinigungsmittel garantieren ein störungs-
freies Arbeiten. Bitte lassen Sie sich beraten oder for-
dern Sie unseren Katalog oder unsere
Reinigungsmittel-Informationsblätter an.
Hinweis
Das Reinigungsmittel kann nur bei Niederdruck zuge-
mischt werden.
1. Den Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse ziehen.
Abbildung O
2. Den Ansaugschlauch für Reinigungsmittel in einen
Behälter mit Reinigungsmittellösung hängen.
3. Das Strahlrohr Vario Power verwenden.
4. Das Strahlrohr in Stellung “SOFT” bis zum Anschlag
drehen.
Während des Betriebs wird die Reinigungsmittellö-
sung dem Wasserstrahl zugemischt.
Empfohlene Reinigungsmethode
1. Das Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht trocknen)
lassen.
2. Den gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
1. Das Gerät ca. 30 Sekunden mit klarem Wasser spü-
len.
Betrieb unterbrechen
1. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Wenn der Hebel losgelassen wird, schaltet das Ge-
rät ab. Der Hochdruck im System bleibt erhalten.
2. Den Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Abbildung P
3. Bei Arbeitspausen über 5 Minuten das Gerät aus-
schalten “0/OFF”.
Betrieb beenden
몇 VORSICHT
Druck im System
Verletzungen durch unter Hochdruck unkontrolliert aus-
tretendes Wasser
Trennen Sie den Hochdruckschlauch nur von der Hoch-
druckpistole oder dem Gerät, wenn kein Druck im Sys-
tem vorhanden ist.
1. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Hebel der Hochdruckpistole 30 Sekunden drü-
cken.
Der noch im System verbliebene Druck wird abge-
baut.
4. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
5. Den Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
6. Das Gerät von der Wasserversorgung trennen.
7. Das Gerät ausschalten “0/OFF”.
8. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Transport
몇 VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
Gerät ziehen
1. Das Gerät am Transportgriff ziehen.
Gerät im Fahrzeug transportieren
1. Das Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Похожие устройства
- Botslab R801 Руководство по эксплуатации
- Arylic B50 Руководство по эксплуатации
- Karcher OC 3 PLUS Руководство по эксплуатации
- Karcher K2 Battery Руководство по эксплуатации
- Netac U185 64GB (NT03U185N-064G-30WH) Руководство по эксплуатации
- Cs Medica CS-10 PRESTIGE Blue Руководство по эксплуатации
- Cs Medica CS-4 IMPULSE Greige Руководство по эксплуатации
- Comfort 1010 Руководство по эксплуатации
- Comfort 2020 Руководство по эксплуатации
- Comfort 333 Руководство по эксплуатации
- Wert WIN 250 Руководство по эксплуатации
- Wert WIN 230 Руководство по эксплуатации
- Wert MINI 200 Руководство по эксплуатации
- Wert WIN 210 Руководство по эксплуатации
- Hiberg RFQ-555DX NFGB черный Руководство по эксплуатации
- Comfort 777 Руководство по эксплуатации
- Huawei Freebuds Pro 3 White Руководство по эксплуатации
- Hisense HS2100 Руководство по эксплуатации
- Deppa USB A+USB-C 45W GaN черный (11436) Руководство по эксплуатации
- Hiberg RFQ-555DX NFGW белый Руководство по эксплуатации