Karcher SC 4 EasyFix Plus (1.512-640.0) Руководство по эксплуатации онлайн [9/168] 897732

Karcher SC 4 EasyFix Plus (1.512-640.0) Руководство по эксплуатации онлайн [9/168] 897732
Deutsch 9
2. Bodendüse auf Verlängerungsrohr schieben.
Abbildung L
3. Bodentuch an Bodendüse befestigen.
a Bodentuch mit den Klettbändern nach oben auf
den Boden legen.
b Bodendüse mit leichtem Druck auf das Boden-
tuch stellen.
Abbildung M
Das Bodentuch haftet durch die Klettbefestigung
selbsttätig an der Bodendüse.
Bodentuch abnehmen
1. Einen Fuß auf die Fußlasche des Bodentuchs stel-
len und die Bodendüse nach oben heben.
Abbildung M
Hinweis
Zu Beginn ist das Klettband des Bodentuchs noch sehr
stark und lässt sich ggf. schwer von der Bodendüse ent-
fernen. Nach mehrmaligem Gebrauch und nach dem
Waschen des Bodentuchs lässt sich dieses gut von der
Bodendüse entfernen und hat die optimale Haftung er-
reicht.
Bodendüse parken
1. Bei Arbeitsunterbrechung die Bodendüse in die
Parkhalterung einhängen.
Abbildung Q
Teppichgleiter
Mit dem Teppichgleiter können Teppiche aufgefrischt
werden.
ACHTUNG
Schäden an Teppichgleiter und Teppich
Verschmutzungen am Teppichgleiter, sowie Hitze und
Durchfeuchtung können zu Schäden am Teppich füh-
ren.
Prüfen Sie zudem vor der Anwendung die Hitzebestän-
digkeit und Dampfauswirkung auf den Teppich an einer
unauffälligen Stelle mit kleinster Dampfmenge.
Beachten Sie die Reinigungshinweise des Teppichher-
stellers.
Stellen Sie sicher, dass der Teppich vor Anwendung des
Teppichgleiters abgesaugt und Flecken entfernt wur-
den.
Entfernen Sie vor der Anwendung und nach Betriebs-
pausen durch Abdampfen in einen Abfluss (ohne
Bodentuch / mit Zubehör) mögliche Wasseransamm-
lungen (Kondensat) im Gerät.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nur mit Bodentuch
an der Bodendüse.
Dampfreinigen Sie bei der Verwendung des Teppich-
gleiters mit schwacher Dampfstufe.
Richten Sie den Dampf nicht kontinuierlich auf eine
Stelle (maximal 5 Sekunden), um eine starke Befeuch-
tung und das Risiko von Beschädigungen durch Tempe-
ratureinwirkung zu vermeiden.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nicht auf hochflori-
gen Teppichen.
Teppichgleiter an Bodendüse befestigen
1. Bodentuch an Bodendüse befestigen, siehe Kapitel
Bodendüse.
Abbildung M
2. Bodendüse mit leichtem Druck in den Teppichgleiter
hineingleiten und einrasten lassen.
Abbildung N
3. Mit der Teppichreinigung beginnen.
Teppichgleiter von Bodendüse abnehmen
VORSICHT
Verbrennungen am Fuß
Der Teppichgleiter kann sich beim Bedampfen erhitzen.
Den Teppichgleiter nicht barfuß oder mit offenen San-
dalen betreiben und abnehmen.
Den Teppichgleiter nur mit geeignetem Schuhwerk be-
treiben und abnehmen.
1. Die Lasche des Teppichgleiters mit der Schuhspitze
nach unten drücken.
2. Die Bodendüse nach oben heben.
Abbildung N
Pflege und Wartung
Dampfkessel entkalken
Hinweis
Da sich Kalk im Gerät festsetzt, empfehlen wir, das Ge-
rät nach der in der Tabelle genannten Anzahl von Fül-
lungen des Wassertanks (TF=Tankfüllungen) zu
entkalken.
Hinweis
Das Wasserwirtschaftsamt oder die Stadtwerke geben
Auskunft über die Härte des Leitungswassers.
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen
Die Entkalkerlösung kann empfindliche Oberflächen an-
greifen.
Befüllen und entleeren Sie das Gerät vorsichtig.
1. Das Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät aus-
schalten.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Den Wassertank leeren.
4. Das Zubehör aus den Zubehörhaltern nehmen.
5. Den Wartungsverschluss öffnen. Dazu das offene
Ende eines Verlängerungsrohres auf den Wartungs-
verschluss setzen, in die Führung einrasten und
aufdrehen.
Abbildung S
6. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung T
ACHTUNG
Geräteschaden durch Entkalkungsmittel
Ein ungeeignetes Entkalkungsmittels sowie die Fehldo-
sierung des Entkalkungsmittels können das Gerät be-
schädigen.
Verwenden Sie ausschließlich das KÄRCHER Entkal-
kungsmittel.
Verwenden Sie 1 Dosiereinheit des Entkalkungsmittels
für 0,5 l Wasser.
7. Entkalkungsmittellösung gemäß Angaben auf dem
Entkalkungsmittel ansetzen.
8. Entkalkungsmittellösung in den Dampfkessel füllen.
Den Dampfkessel nicht verschließen.
9. Entkalkungsmittellösung ca. 8 Stunden einwirken
lassen.
10. Entkalkungsmittellösung vollständig aus dem
Dampfkessel leeren.
Härtebereich °dH mmol/l TF
I weich 0-7 0-1,3 100
II mittel 7-14 1,3-2,5 90
III hart 14-21 2,5-3,8 75
IV sehr hart >21 >3,8 50

Похожие устройства

Скачать