Karcher SC5 EasyFix Premium White Руководство по эксплуатации онлайн [10/202] 558085
![Karcher SC5 EasyFix Premium White Руководство по эксплуатации онлайн [10/202] 558085](/views2/2141765/page10/bga.png)
10 Deutsch
Dampfdruck-Bügeleisen
Hinweis
Wir empfehlen den KÄRCHER Bügeltisch mit Aktiv-
Dampfabsaugung zu verwenden. Dieser Bügeltisch ist
optimal auf das erworbene Gerät abgestimmt. Er er-
leichtert und beschleunigt den Bügelvorgang. Der ver-
wendete Bügeltisch sollte auf jeden Fall über einen
dampfdurchlässigem, gitterartigem Bügeluntergrund
verfügen.
Hinweis
Bei eingestecktem Dampfdruck-Bügeleisen ist die
Dampfstufe 5 (VapoHydro-Funktion) gesperrt, damit die
Bügelwäsche nicht nass wird.
Empfohlene Dampfstufen
1. Sicherstellen, dass sich Leitungswasser oder eine
Mischung aus Leitungswasser und max. 50 %
destilliertem Wasser im Dampfkessel des Dampfrei-
nigers befindet.
2. Den Dampfstecker des Bügeleisens in die Geräte-
steckdose stecken, bis er hörbar einrastet.
Anzeige - Bügeleisen leuchtet konstant grün.
3. Den Dampfreiniger in Betrieb nehmen, siehe Kapitel
Gerät einschalten.
4. Warten bis der Dampfreiniger einsatzbereit ist.
Dampfbügeln
Sämtliche Textilien können mit Dampf gebügelt werden.
Empfindliche Stoffe oder Aufdrucke rückseitig bzw.
nach Angaben des Herstellers bügeln.
ACHTUNG
Schäden an Kleidungsstücken
Nichtbeachtung der Bügelangaben im Kleidungsstück
kann zu Schäden führen.
Beachten Sie die Bügelangaben im Kleidungsstück.
Hinweis
Für empfindliche Textilien empfehlen wir die KÄRCHER
Antihaft-Bügelsohle BE 6006 zu verwenden.
Hinweis
Die Bügeleisensohle muss heiß sein, damit der Dampf
nicht an der Sohle kondensiert und auf die Bügelwä-
sche tropft.
Zum Bedampfen von Gardinen, Kleidern, etc. kann das
Bügeleisen senkrecht gehalten werden.
1. Den Temperaturregler des Bügeleisens innerhalb
des markierten Bereich einstellen ( /MAX).
Sobald die orange Kontrolllampe-Heizung des Bü-
geleisens erlischt, kann mit dem Bügeln begonnen
werden.
2. Den Schalter Dampf (oben) oder den Schalter
Dampf (unten) betätigen.
Intervalldampfen: Den Schalter Dampf drücken.
Dampf strömt aus, solange der Schalter gedrückt
wird.
Dauerdampfen: Die Verriegelung für den Schal-
ter Dampf bis zum Einrasten nach hinten ziehen
.
Dampf
strömt dauernd aus. Zum Lösen die Ver-
riegelung nach vorne drücken.
3. Vor Bügelbeginn und nach Bügelpausen den
Dampfstoß auf ein Tuch richten, bis der Dampf
gleichmäßig austritt.
Trockenbügeln
ACHTUNG
Schäden am Gerät
Wassermangel im Dampfkessel führt zu Schäden am
Gerät
Stellen Sie sicher, dass sich Wasser im Dampfkessel
befindet.
ACHTUNG
Schäden an Kleidungsstücken
Nichtbeachtung der Bügelangaben im Kleidungsstück
kann zu Schäden führen.
Beachten Sie die Bügelangaben im Kleidungsstück.
1. Den Temperaturregler des Bügeleisen entspre-
chend des Kleidungsstücks einstellen.
2. Warten bis die Kontrolllampe-Heizung des Bügelei-
sens erlischt.
Das Bügeleisen ist bügelbereit.
Pflege und Wartung
Dampfkessel entkalken
Hinweis
Da sich Kalk im Gerät festsetzt, empfehlen wir, das Ge-
rät nach der in der Tabelle genannten Anzahl von Fül-
lungen des Wassertanks (TF=Tankfüllungen) zu entkal-
ken.
Hinweis
Das Wasserwirtschaftsamt oder die Stadtwerke geben
Auskunft über die Härte des Leitungswassers.
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen
Die Entkalkerlösung kann empfindliche Oberflächen an-
greifen.
Befüllen und entleeren Sie das Gerät vorsichtig.
1. Das Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät aus-
schalten.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Den Wassertank leeren.
4. Das Zubehör aus den Zubehörhaltern nehmen.
5. Die Verschlussklappe des Zubehörfachs öffnen.
6. Das Zubehör aus dem Zubehörfach nehmen.
7. Den Wartungsverschluss öffnen. Dazu das offene
Ende eines Verlängerungsrohres auf den Wartungs-
verschluss setzen, in die Führung einrasten und
aufdrehen.
Abbildung S
8. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung T
ACHTUNG
Geräteschaden durch Entkalkungsmittel
Ein ungeeignetes Entkalkungsmittels sowie die Fehldo-
sierung des Entkalkungsmittels können das Gerät be-
schädigen.
Verwenden Sie ausschließlich das KÄRCHER Entkal-
kungsmittel.
Stufe Kleidungsstoffe
1 Wenig zerknitterte Klei-
dungsstücke
2 - 4 Baumwollstoffe
3 - 4 Jeans
Synthetik
Wolle, Seide
Baumwolle, Leinen
Härtebereich °dH mmol/l TF
I weich 0-7 0-1,3 100
II mittel 7-14 1,3-2,5 90
III hart 14-21 2,5-3,8 75
IV sehr hart >21 >3,8 50
Похожие устройства
- Hiberg HB 1041 W Руководство по эксплуатации
- Karcher SC 4 EasyFix Premium White Руководство по эксплуатации
- Deepcool AK400 Инструкция по установке
- Kitfort KT-3080 Руководство по эксплуатации
- Hiberg RFB-30 W Руководство по эксплуатации
- Hiberg FEG 950-35 SY Руководство по эксплуатации
- Ballu BFF-801 Руководство по эксплуатации
- Hiberg RF-40DD NFS Руководство по эксплуатации
- Deepcool AK400 WH Инструкция по установке
- Hiberg RF-40DD NFW Руководство по эксплуатации
- Denon AH-D5200 Руководство по эксплуатации
- Polaris PWK 1756С Moon Руководство по эксплуатации
- Hiberg F68 1430 B Руководство по эксплуатации
- Kitfort КТ-1643 Руководство по эксплуатации
- Kitfort KT-929-2 Руководство по эксплуатации
- Kitfort KT-929-3 Руководство по эксплуатации
- Daewoo DLM 5140Li Руководство по эксплуатации
- Daewoo DLM 1200E Руководство по эксплуатации
- De luxe 606040.24г 004(кр) ЧР Руководство по эксплуатации
- Omron RS3 Руководство по эксплуатации