Beurer BY52 Руководство по эксплуатации онлайн [5/56] 753230

Beurer BY52 Руководство по эксплуатации онлайн [5/56] 753230
5
6. Inbetriebnahme
1. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät oder das Zubehör (einschließlich Netzkabel) keine sicht-
baren Schäden aufweisen.
2. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund.
3. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. Die Power-LED leuchtet. Das Gerät ist betriebsbereit.
7. Anwendung
Aufwärmen und Warmhalten von Babynahrung oder -getränken:
1. Stellen Sie den Kostheber in den Babykostwärmer und das Fläschchen bzw. Gläschen in den Kostheber.
2. Füllen Sie Wasser in den Behälter, die Wassermenge ist abhängig von der Gefäßgröße.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser überläuft.
Starten des Aufwärmvorgangs:
1. Drücken Sie die Taste und anschließend die Schnellheiztaste .
Im Display blinkt nun die aktuell eingestellte Aufwärmzeit. Bei der ersten Benutzung wird die Standardein-
stellung von 15 Minuten angezeigt. Bleibt das Gerät nach der ersten Verwendung eingesteckt, zeigt es bei
weiteren Anwendungen die jeweils zuletzt eingegebene Aufwärmzeit an.
2.
Geben Sie die Aufwärmzeit ein (3 - 18 Minuten). Drücken Sie hierfür die Taste so oft, bis die entsprechende
Aufwärmzeit angezeigt wird. Die Eingabe erfolgt in Minutenschritten, die Anzeige beginnt nach „18“ wieder bei „3“.
Die Aufwärmzeit ist abhängig von Ausgangstemperatur, Nahrungsart und -menge, Material des Ge-
fäßes (Glas/Kunststo) und Wassertemperatur des eingefüllten Wassers. Die folgende Tabelle liefert
Ihnen Anhaltspunkte für die Wahl der Aufwärmzeit bei einer Erwärmung auf 37 °C.
Dauer
100 ml Milch/gekühlt ~ 8 min.
250 ml Milch/gekühlt ~ 14 min.
190 g Breinahrung/raumtemperiert ~ 8 min.
3. Drücken Sie erneut die Schnellheiztaste , um den Aufwärmvorgang zu starten.
Im Display wird jetzt fortlaufend die verbleibende Aufwärmzeit angezeigt. Eine Minute vor Ablauf des Auf-
wärmvorgangs beginnt das Display zu blinken. Der Aufwärmvorgang stoppt nach Ablauf der voreingestellten
Aufwärmzeit. Die Heiz-LED und das Display erlöschen.
Starten des Warmhaltevorgangs ohne vorheriges Erwärmen:
1. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. Auf dem Display wird die aktuelle Temperatur ange-
zeigt. Die Standardeinstellung ist 37 °C.
2. Drücken Sie zur Eingabe der Temperatur die Taste so oft, bis die gewünschte Warmhaltetemperatur (zwi-
schen 35 °C bis 85 °C) erreicht ist. Die Eingabe erfolgt in den Schritten 37, 38, 40, 45, 50, 55, 60, 70, 80, bis
die Anzeige nach „85“ bei 35 °C beginnt.
3. Drücken Sie nun erneut die Taste , um den Warmhaltevorgang zu starten.
Beenden des Aufwärmvorgangs/Warmhaltevorgangs:
1. Drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang.
Die Display-Anzeige und die Heizung sind ausgeschaltet.
2. Entnehmen Sie das Fläschchen/Gläschen mithilfe des Kosthebers.
3. Stecken Sie das Netzkabel nach jeder Benutzung aus, gießen Sie das Wasser vollständig ab und trocknen Sie
das Gerät mit einem Tuch.
Скачать