Bort BDR-2800-RR Руководство по эксплуатации онлайн [9/40] 691158

Bort BDR-2800-RR Руководство по эксплуатации онлайн [9/40] 691158
9
NACHFÜLLUNG DES WASSERS
Der Kessel muss mit Wasser gefüllt werden, wenn die
Dampfmenge während des Betriebs gesenkt wird und
kein neuer Dampf erzeugt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Drücken Sie den Dampfzufuhrhebel, bis der Dampfaus-
tritt stoppt.
Lassen Sie das Gerät eine Weile abkühlen.
Jetzt ist kein Druck mehr im Kessel des Gerätes. Schrau-
ben Sie die Schutzabdeckung vom Gerät ab.
Gießen Sie nicht mehr als 400 ml frisches Leitungswas-
ser in den Kessel.
Schrauben Sie die Schutzabdeckung wieder fest auf.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Nach ca.
3 Minuten leuchtet die orangefarbene Kontrollleuchte
„Heizung“ grün.
Das Gerät ist betriebsbereit.
HINWEIS ZUR ENTKALKUNG
Bei ständiger Verwendung von destilliertem Wasser ist
keine Entkalkung vom Kessel erforderlich. Da sich auch
Kalkablagerungen an den Kesselwänden benden, emp-
fehlen wir, den Kessel in folgenden Abständen zu entkalk-
en:
(KF = Kessel’s Füllungen)
Härtebereich ° dH mmol/l KF
1 Weich 0 - 7 0 - 1,3 55
2 Mittelmäßig 7 - 14 1,3 - 2,5 45
3 Hart 14 - 21 2,5 - 3,8 35
4 Sehr hart > 21 > 3,8 25
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Schrauben Sie die Schutzabdeckung vom Gerät ab.
4. Verwenden Sie den Entkalker gemäß seinen Anweis-
ungen.
5. Spülen Sie den Wasserkocher nach Verwendung des
Entkalkers ein paar Mal mit kaltem Wasser aus, um die
verbleibende Lösung zu entfernen.
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
Aurischung der Textilien
Überprüfen Sie immer die Dampfbeständigkeit von Textil-
ien, bevor Sie einen Dampfreiniger verwenden. Zuerst soll
man das Produkt dämpfen, dann trocknen und schließlich
auf Farbechtheit und Verformung prüfen.
Reinigung von beschichteten und lackierten Oberächen
Bei der Reinigung von lackierten oder beschichteten
Oberächen wie Küchen- und Wohnungsmöbeln, Türen,
Parkett, Wachs, Möbelpolitur können sich Kunstrasen oder
Farbe auösen. Auch können sich die Flecken bilden. Zum
Reinigen soll man ein Tuch leicht dämpfen und dann die
genannten Oberächen damit abwischen.
Richten Sie keinen Dampf auf die geklebten Kanten, da
sich die Auskleidung trennen kann. Verwenden Sie das
Gerät nicht zum Reinigen von unbeschichteten Holz- oder
Parkettböden.
Dampfdüse / Dampfpistole
Verwenden Sie die Dampfdüse ohne zusätzliche Aus-
rüstung für:
– Beseitigung von Gerüchen und Falten an hängenden
Kleidungsstücken bei der Bearbeitung aus einer Entfer-
nung von 10-20 cm.
– Entfernen von Staub von der Oberächen der Panzen.
Beachten Sie einen Abstand von 20-40 cm.
– Befeuchtung des Wischtuches. Dämpfen Sie den Sto
schnell und wischen Sie die Möbel ab.
Punktdüse
Je näher der verschmutzte Bereich ist, desto höher ist
die Reinigungswirkung der Arbeit, da am Auslass der
Düse die höchste Temperatur und Dampeistung bereit-
gestellt werden. Die Punktdüse passt besonders gut zur
Reinigung schwer zugänglicher Bereiche, Fugen, Arma-
turen, Abüsse, Waschbecken, Toiletten, Jalousien oder
Heizkörper. Starker Kalk kann vor der Dampfreinigung mit
Essig oder Zitronensäure besprüht werden. In 5 Minuten
kann der Kalkrückstand mit Dampf entfernt werden.
Runde Bürste
Diese Bürste ist entwickelt für die einfache Entfernung
von hartnäckigem Schmutz.
Sie ist zum Reinigen empndlicher Oberächen nicht
geeignet.
PFLEGE UND WARTUNG
Wartungsarbeiten dürfen nur bei entferntem Netzstecker
und abgekühltem Dampfreiniger durchgeführt werden.
HILFE BEI FEHLFUNKTIONEN
Störungen haben oft einfache Ursachen und können
anhand der folgenden Anleitung ohne fremde Hilfe be-
hoben werden.
Im Zweifelsfall oder wenn eine Störung hier nicht bes-
chrieben ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Kun-
Скачать