Bort BHG-1700 Руководство по эксплуатации онлайн [4/28] 691133

Bort BHG-1700 Руководство по эксплуатации онлайн [4/28] 691133
4
DEUTSCHDE
HEISSLUFTGEBLÄSE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das heißluftgebläse kann benützt werden für:
Installationsarbeiten wie Rohrverbindungen, Löten,
das Biegen von Röhre;
Entfernen von Farbe und Lack ohne Brenngefahr;
Schnell trocknen von nasse Geräte;
Trocknen von Gegenstände für schnelle Reparation;
Entfernen von Aufkleber auf eine saubere Weise;
Anbringen von PVC Etikette;
Bläsen nach aufkleben von PVC-Aufkleber können ent-
fernt werden;
Einfaches entfernen von Vinyl Fußbodenbelag;
Einfaches Gebrauch von Füllmittel;
Bilden von niedrige-Temperatur Kunststoe, z.B. Po-
lyäthylen und PVC;
Bilden von hohe-Temperatur Kunststoe, z.B. Acryl-
und Plexiglass;
Schmeltzen von Kunststo, wie Folien mit PVC-Film;
Schrinken von Schrinkpackungen;
Tauen von Röhre und Motore;
Reparieren von Bedeckungen: Email von Bad und Ge-
räte;
Reparieren von Schie, Surfbretter und Sportartikeln;
Lose machen von zu fest angedrehte Schrauben und
Verbindungen.
TECHNISCHE DATEN (BILD. 1)
Energieverbrauch 2000 W
Anzahl der Modi 2
Temperatur 1 350 °С
Temperatur 2 600 °С
Luftverbrauch 1 300 L/min
Luftverbrauch 2 500 L/min
Kabellänge 2 m
Überhitzungsschutz +
Stromspannung 220 V
Aktuelle Frequenz 50 Hz
Produktgewicht 0,64 kg
Anwendungsdauer
Die Anwendungsdauer beträgt 5 Jahre.
Herstellungsdatum
Angegeben auf der Produktverpackung.
Aufbewahrungsdauer
Bei Einhaltung der Lagerbedingungen ist die Gebrauchs-
dauer unbefristet.
Lagerbedingungen
Das Gerät wird in trockenen, belüfteten Lagerräumen bei
Temperaturen von 0 °C bis +40 °C und einer relativen Luft-
feuchtigkeit von nicht mehr als 80 % gelagert.
Transportierung
Abstürze und beliebige mechanische Einwirkungen auf
die Verpackung sind grundsätzlich nicht erlaubt.
Beim Laden / Entladen dürfen keine Geräte, die nach
dem Prinzip der Packungsspannung arbeiten, verwendet
werden.
SPEZIELLE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
WARNUNG! Dieses Heißluftgebläse funktio-
niert bei einem Temperatur von 200-600˚ Celsi-
us ohne sichtbare Zeichnen von diesem Tempe-
ratur (keine Flamme). Es besteht doch Feuergefahr.
Achten Sie auf die heiße Luftstrahl aus der Düse. Die heiße
Luftstrahl kann Brand wunde verursachen.
Bevor inbetriebnahme:
Kontrollieren Sie das folgende:
- stimmt die Anschlußspannung der Maschine mit der
Netzspannung überein;
- sind Netzkabel und Netzstecker in gutem Zustand: stabil
und ohne Knicke oder Beschädigungen.
Vermeiden Sie zu lange Verlängerungskabel.
Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht unter feuchte
Umstände.
Der Düse des Heißluftgebläses wird heiß. Fassen Sie es
nicht an!
Vermeiden Sie Beschädigung des Erhitzungselement.
Decken Sie die Düse nicht ab und blockieren Sie der
Motor nicht.
Bleiben Sie in der Nähe des Gebläses wenn es noch Heiß
ist nach Abschaltung.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, können Sie es weg-
stellen auf dem ausklappbarem Bügel der sich am Gerät
bendet. Dieser Bügel kann ausgeklappt werden, wo-
durch es möglich wird das Gerät auf dem Bügel weg zu
stellen. Der Düse steht dann nach oben.
Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht zum trocknen
von Haare oder Gegenstände.
Benutzen Sie das Heißluftgebläse nicht im Bad oder
über Wasser oder in Räume wo sich leicht entammbare
Flüssigkeiten oder Gase benden.
Bei Inbetriebnahme des Heißluftgebläses können wäh-
rend eine kurze Zeit Dämpfe oder Gase entstehen, die
schädlich für Ihre Gesundheit sein können. Wenn Sie As-
thmatisch sind können Sie dabei Ungemach empnden.
Kontrollieren Sie ob der Netschalter in der “0”- stand
steht bevor Sie den Netzstecker in der Wand Steckdose
stecken.
Halten Sie das Netzkabel aus der Nähe der Düse.
Halten Sie Kinder und Tiere aus der Nähe.
Das gerät sofort ausschalten bei:
1. Defektem Netzstecker, Netzkabel oder Kabelschaden;
Скачать