Karcher PSW 18-20 Battery Руководство по эксплуатации онлайн [8/248] 512784

Karcher PSW 18-20 Battery Руководство по эксплуатации онлайн [8/248] 512784
8 Deutsch
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ● Betreiben Sie
das Gerät niemals, wenn der Geräteschalter am Hand-
griff nicht ordnungsgemäß ein- oder ausschaltet.
● Rückschlaggefahr durch Verlust des Gleichgewichts.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung, sorgen
Sie für einen festen, sicheren Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. ● Schwere Verletzungen durch Nachläs-
sigkeit, wenn sich aufgrund häufiger Benutzung eine
Vertrautheit mit dem Gerät einstellt. ● Stoppen Sie das
Gerät sofort und prüfen Sie auf Schäden bzw. identifi-
zieren Sie die Ursache der Vibration, wenn das Gerät
heruntergefallen ist, einen Schlag erhalten hat oder un-
gewöhnlich vibriert. Lassen Sie Schäden durch den au-
torisierten Kundendienst reparieren oder das Gerät
austauschen.
VORSICHT ● Tragen Sie vollen Augen- und
Gehörschutz, feste und robuste Handschuhe, sowie ei-
nen Kopfschutz, wenn Sie das Gerät betreiben. Tragen
Sie eine Gesichtmaske, wenn die Arbeit staubig ist.
● Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät lange,
schwere Hosen, festes Schuhwerk und gut sitzende
Handschuhe. Arbeiten Sie nicht barfuß. Tragen Sie kei-
nen Schmuck, keine Sandalen oder kurze Hosen.
● Verletzungsgefahr, wenn locker sitzende Kleidung,
Haare oder Schmuck von beweglichen Teilen des Ge-
räts erfasst wird. Halten Sie Kleidung und Schmuck von
beweglichen Teilen der Maschine fern. Binden Sie lan-
ge Haare zurück. ● Gehörschutz kann Ihre Fähigkeit
Warntöne zu hören einschränken, achten Sie daher auf
mögliche Gefahren in der Nähe und im Arbeitsbereich.
● Der Betrieb ähnlicher Werkzeuge in der Umgebung
erhöht das Risiko von Gehörschäden und die Wahr-
scheinlichkeit mögliche Gefahren zu überhören, z. B.
Personen, die Ihren Arbeitsbereich betreten. ● Rutschi-
ge Griffe und Griffflächen verhindern die sichere Bedie-
nung und Kontrolle des Geräts in unerwarteten
Situationen. Halten Sie die Griffe und Griffflächen tro-
cken, sauber und frei von Öl und Schmierstoffen. ● Ver-
wenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile, die vom
Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör und Origi-
nal-Ersatzteile bieten die Gewähr für einen sicheren
und störungsfreien Betrieb des Geräts.
Sicherheitsvorkehrungen für Akku-Säge
WARNUNG ● Verwenden Sie das Gerät nicht
bei Blitzschlaggefahr. ● Stellen Sie sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen und Griffe ordnungsgemäß und si-
cher befestigt und in gutem Zustand sind. ● Achten Sie
auf einen festen Stand, einen sauberen Arbeitsplatz
und planen Sie einen Rückzugsweg vor fallenden Äs-
ten, bevor Sie das Gerät benutzen. ● Nehmen Sie sich
vor Schmieröldunst und Sägespänen in Acht. Tragen
Sie falls erforderlich eine Maske oder ein Atemgerät.
● Halten Sie den Entaster immer mit beiden Händen.
Halten Sie den Schaft mit der einen Hand fest. Mit der
anderen Hand halten Sie den hinteren Griff fest, bedie-
nen die Entriegelungstaste Geräteschalter und den Ge-
räteschalter. ● Stromschlaggefahr, wenn die Sägekette
in Kontakt mit verborgenen Stromleitungen kommt. Hal-
ten Sie Elektrowerkzeuge nur an den isolierten Griffflä-
chen, da der Kontakt mit spannungsführenden
Leitungen die metallenen Teile des Geräts spannungs-
führend machen kann. ● Verletzungsgefahr. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Verwenden Sie
das Gerät nicht, um Anbauteile oder Geräte, die nicht
vom Hersteller des Geräts empfohlen sind, anzutreiben.
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder das
Holz sich biegt und die Sägekette im Schnitt fest-
klemmt. In einigen Fällen kann die Berührung mit der
Schienenspitze zu einer unerwarteten, nach hinten ge-
richteten Reaktion führen, bei der die Führungsschiene
nach oben und in Richtung des Bedieners geschlagen
wird. Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante
der Führungsschiene kann die Schiene rasch in Bedie-
nerrichtung zurückstoßen. Jede dieser Reaktionen
kann zu einem Kontrollverlust führen.
WARNUNG ● Schwere Verletzungen durch
Kontrollverlust infolge eines Rückschlags. Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf die eingebauten Si-
cherheitseinrichtungen, sondern ergreifen Sie geeigne-
te Maßnahmen um unfall- und verletzungsfrei zu
arbeiten. ● Sie müssen bei der Verwendung des Geräts
den mitgelieferten Tragegurt tragen. Der Tragegurt ist
mit einem Schnellverschluss ausgestattet. Der Trage-
gurt hilft Ihnen, das Gerät beim Senken nach dem
Schnitt zu kontrollieren und das Gewicht des Geräts
während des Schneidens abzufangen. ● Schwere Ver-
letzungen, wenn im Notfall der Tragegurt nicht schnell
genug abgelegt werden kann. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Geräts mit dem Tragegurt und dem
Schnellverschluss vertraut. Tragen Sie keine Kleidung
über dem Schultergurt und behindern Sie auch ander-
weitig niemals den Zugriff zum Schnellverschluss.
● Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts sicher,
dass die Sägekette keine Gegenstände berührt.
● Schwere Verletzungen, wenn eine falsch gespannte
Sägekette aus der Führungsschiene springt. Prüfen Sie
die Kettenspannung vor jeder Verwendung. Stellen Sie
sicher, dass die Kette geölt ist, dies gilt insbesondere für
neue Sägeketten. ● Schalten Sie den Motor aus, ent-
fernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass al-
le beweglichen Teile vollständig angehalten sind:
Bevor Sie das Gerät reinigen oder eine Blockierung
entfernen.
Das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Bevor Sie Anbauteile montieren oder entfernen.
Bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder an dem
Gerät arbeiten.
● Verletzungsgefahr durch Rückschlag. Maßnahmen
zur Vermeidung eines Rückschlags:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich frei von
Hindernissen ist.
Vermeiden Sie während der Arbeit mit dem Entaster
den Kontakt der Führungsspitze mit Ästen, Zweigen
oder anderen Gegenständen.
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen.
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine Posi-
tion, in der Sie den Rückschlagkräften standhalten
können.
Lassen Sie den Entaster während des Betriebs nie-
mals los.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. So
haben Sie eine bessere Kontrolle über den Entaster
und vermeiden ein unbeabsichtigtes Berühren mit
der Schienenspitze in unerwarteten Situationen.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgeschrie-
benen Ersatzschienen- und ketten. Falsche Ersatz-
schienen- und ketten können zum Reißen der Kette
und / oder zum Rückschlag führen.
Das Schärfen der Sägekette ist eine anspruchsvolle
Aufgabe. Der Hersteller empfiehlt, eine abgenutzte
Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 1

Mitä ohjeita tulee lukea ennen laitteen käyttöä?
1 год назад