Bort BHK-110-S Руководство по эксплуатации онлайн [6/36] 645666
![Bort BHK-110-S Руководство по эксплуатации онлайн [6/36] 645666](/views2/2142724/page6/bg6.png)
6
wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeuges
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Ar-
beit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem pas-
senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter de-
fekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr einoder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert wer-
den.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weg-
legen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbe-
absichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
• Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfäl-
tig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu
führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR KREISSÄGEN
• GEFAHR: Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den
Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer
zweiten Hand den Zusatzgri oder das Motorgehäuse.
Wenn beide Hände die Säge halten, können diese vom
Sägeblatt nicht verletzt werden.
• Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die Schutzhaube
kann Sie unter dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt
schützen.
• Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks
an. Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem
Werkstück sichtbar sein.
• Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand
oder über dem Bein fest. Sichern Sie das Werkstück an
einer stabilen Aufnahme. Es ist wichtig, das Werkstück
gut zu befestigen, um die Gefahr von Körperkontakt,
Klemmen des Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu
minimieren.
• Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griächen an, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treen kann. Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung setzt auch die Metallteile
des Elektrowerkzeugs unter Spannung und führt zu ei-
nem elektrischen Schlag.
• Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen An-
schlag oder eine gerade Kantenführung. Dies verbessert
die Schnittgenauigkeit und verringert die Möglichkeit,
dass das Sägeblatt klemmt.
• Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe
und mit passender Aufnahmebohrung (z. B. rautenför-
mig oder rund). Sägeblätter, die nicht zu den Montage-
teilen der Säge passen, laufen unrund und führen zum
Verlust der Kontrolle.
• Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Säge-
blatt-Unterlegscheiben oder -Schrauben. Die Sägeblatt-
Unterlegscheiben und -Schrauben wurden speziell für
Ihre Säge konstruiert, für optimale Leistung und Be-
triebssicherheit.
• Rückschlag – Ursachen und entsprechende Sicherheits-
hinweise
– ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines
hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten Sä-
geblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge
abhebt und sich aus dem Werkstück heraus in Richtung
der Bedienperson bewegt;
– wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sä-
gespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es, und die
Motorkraft schlägt die Säge in Richtung der Bedienper-
son zurück;
– wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder falsch
ausgerichtet, können sich die Zähne der hinteren Säge-
blattkante in der Oberäche des Werkstücks verhaken,
wodurch sich das Sägeblatt aus dem Sägespalt heraus-
bewegt und die Säge in Richtung der Bedienperson zu-
rückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehler-
haften Gebrauchs der Säge. Er kann durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben,
verhindert werden.
• Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und bringen
Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie die Rückschlag-
kräfte abfangen können. Halten Sie sich immer seitlich
des Sägeblattes, nie das Sägeblatt in eine Linie mit Ih-
rem Körper bringen. Bei einem Rückschlag kann die
Säge rückwärts springen, jedoch kann die Bedienperson
durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag-
kräfte beherrschen.
• Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Arbeit unter-
brechen, schalten Sie die Säge aus und halten Sie sie im
Werksto ruhig, bis das Sägeblatt zum Stillstand gekom-
men ist. Versuchen Sie nie, die Säge aus dem Werkstück
zu entfernen oder sie rückwärts zu ziehen, solange das
Sägeblatt sich bewegt, sonst kann ein Rückschlag erfol-
gen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das Ver-
klemmen des Sägeblattes.
• Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück steckt, wieder star-
Похожие устройства
- Hi V Руководство по эксплуатации
- Bort BS-155 Руководство по эксплуатации
- Bort BS-240 Руководство по эксплуатации
- Bort BS-450-R Руководство по эксплуатации
- Bort BSR-12H Руководство по эксплуатации
- Bort BSR-12Li Руководство по эксплуатации
- Bort BSR-550 Руководство по эксплуатации
- Bort BHD-800N Руководство по эксплуатации
- Bort BWS-1600-R Руководство по эксплуатации
- Bort BWS-920-125 Руководство по эксплуатации
- Bort BWS-950 Руководство по эксплуатации
- Bort BRS-1000 Руководство по эксплуатации
- Philips AWP3703/10 Руководство по эксплуатации
- Gefest 100 Руководство по эксплуатации
- Gorenje ECT643SYW Руководство по эксплуатации
- Libhof AFN-112 Руководство по эксплуатации
- Redmond RMG-1223 Руководство по эксплуатации
- Gefest 700-02 Руководство по эксплуатации
- Gefest 900 Руководство по эксплуатации
- Gefest 900 К17 Руководство по эксплуатации