Bosch GSB 36 V 0.601.913.106 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/301] 1575

Bosch GSB 36 V 0.601.913.106 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/301] 1575
14 | Deutsch
1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Drehen Sie den Einstellring 2 auf das
Symbol „Bohren ohne Schlag“.
Schlagbohren (GSB 36 V-LI)
Stellen Sie den Einstellring 2 auf das
Symbol „Schlagbohren“.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 6 und halten
ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 6 los.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 6 eindrü-
cken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 6 be-
wirkt eine niedrige Drehzahl. Mit zunehmenden
Druck erhöht sich die Drehzahl.
Vollautomatische Spindelarretierung
(Auto-Lock)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter 6 wird
die Bohrspindel und damit die Werkzeugaufnah-
me arretiert.
Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben
auch bei entladenem Akku bzw. das Verwenden
des Elektrowerkzeuges als Schraubendreher.
Auslaufbremse
Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters 6 wird
das Bohrfutter abgebremst und dadurch das
Nachlaufen des Einsatzwerkzeuges verhindert.
Lassen Sie beim Eindrehen von Schrauben den
Ein-/Ausschalter 6 erst dann los, wenn die
Schraube bündig in das Werkstück eingedreht
ist. Der Schraubenkopf dringt dann nicht in das
Werkstück ein.
Anzeige für Temperaturüberwachung
Die rote LED der Anzeige für Temperaturüber-
wachung 10 signalisiert, dass der Akku oder die
Elektronik des Elektrowerkzeuges (bei einge-
setztem Akku) nicht im optimalen Temperatur-
bereich sind. In diesem Fall arbeitet das Elektro-
werkzeug nicht oder nicht mit voller Leistung.
Temperaturüberwachung des Akkus:
Die rote LED 10 leuchtet beim Einsetzen des
Akkus in das Ladegerät dauerhaft: Der Akku
ist außerhalb des Ladetemperaturbereiches
von 0 °C bis 45 °C und kann nicht geladen
werden.
Die rote LED 10 blinkt beim Drücken der Tas-
te 12 oder des Ein-/Ausschalters 6 (bei einge-
setztem Akku): Der Akku ist außerhalb des
Betriebstemperaturbereiches von 10 °C
bis +60 °C.
Bei einer Temperatur von über 70 °C schal-
tet der Akku ab, bis er wieder im optimalen
Temperaturbereich ist.
Temperaturüberwachung der Elektronik des
Elektrowerkzeuges:
Die rote LED 10 leuchtet beim Drücken des
Ein-/Ausschalters 6 dauerhaft: Die Tempera-
tur der Elektronik des Elektrowerkzeuges be-
trägt über 75 °C.
Bei einer Temperatur über 90 °C schaltet die
Elektronik des Elektrowerkzeuges ab, bis
diese wieder im zulässigen Betriebstempera-
turbereich ist.
Arbeitshinweise
f Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Mutter/Schraube auf. Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrut-
schen.
Softgriff
Die Griff-Fläche 4 (Softgriff) erhöht die Ab-
rutschsicherheit und sorgt dadurch für bessere
Griffigkeit und Handlichkeit des Elektrowerk-
zeuges.
Durch die Gummierung wird gleichzeitig eine vi-
brationshemmende Wirkung erzielt.
OBJ_BUCH-487-001.book Page 14 Thursday, August 23, 2007 9:18 AM
Скачать