Acer X1260 Инструкция по эксплуатации онлайн [6/52] 81522
vi
Schlag kann die Folge sein. Trennen Sie in diesem Fall unverzüglich den
Projektor vom Netz und nehmen Kontakt mit Ihrem Händler auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn es zerbrochen ist oder
heruntergefallen ist. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem Händler
für eine Untersuchung auf.
• Richten Sie das Projektorobjektiv nicht auf die Sonne. Ein Brand kann die
Folge sein.
• Lassen Sie den Projektor nach dem Ausschalten den Abkühlungsvorgang
beenden, bevor Sie die Stromverbindung trennen.
• Schalten Sie nicht plötzlich die Netzstromversorgung des Projektors ab.
Trennen Sie den Projektor nicht während des Betriebs vom Netz. Ein
Lampenbruchschaden, Brand, elektrischer Schlag oder sonstige Probleme
können die Folge sein. Am besten warten Sie auf das Stoppen des
Gebläses, bevor Sie die Netzstromversorgung abschalten.
• Berühren Sie das Luftaustrittsgitter und die Bodenplatte nicht, um
Verbrennungen zu vermeiden.
• Reinigen Sie gegebenenfalls häufig den Luftfilter. Die Temperatur im
Geräteinneren kann steigen und Schäden verursachen, wenn der Filter
oder die Belüftungsöffnungen mit Dreck oder Staub verstopft sind.
• Blicken Sie nicht während des Betriebs des Projektors in das
Luftaustrittsgitter. Dies kann Ihren Augen schaden.
• Lassen Sie immer den Objektivverschluss geöffnet bzw. nehmen die
Objektivabdeckung immer ab, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
• Blockieren Sie das Projektorobjektiv nicht mit einem Gegenstand, wenn
der Projektor in Betrieb ist. Der Gegenstand kann dadurch erwärmt und
verformt werden oder sogar einen Brand verursachen. Drücken Sie auf die
Taste HIDE auf der Fernbedienung, um die Lampe kurzfristig
auszuschalten.
• Während des Betriebs wird die Lampe sehr heiß. Lassen Sie den Projektor
mindestens 45 Minuten lang abkühlen, bevor Sie das Lampenmodul
anfassen, um es auswechseln.
• Benutzen Sie die Lampe nicht weiter, nachdem die Nennstandzeit der
Lampe erreicht wurde. Die Lampe kann in seltenen Fällen brechen.
• Wechseln Sie erst dann das Lampenmodul oder andere elektronische
Komponenten aus, wenn der Projektor vom Netz getrennt ist.
• Das Gerät erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wechseln Sie
bitte umgehend die Lampe aus, wenn eine entsprechende Warnmeldung
erscheint.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln der Lampe einige Zeit abkühlen
und befolgen alle Anweisungen zum Wechseln der Lampe, um
Verletzungen zu vermeiden.
• Führen Sie nach dem Auswechseln des Lampenmoduls die Funktion "Reset
Lampe" im OSD-Menü "Verwaltung" aus.
• Versuchen Sie niemals den Projektor auseinanderzubauen. Es gibt
gefährliche Hochspannung innerhalb des Gerätes. Das einzige vom
Anwender instandzusetzende Teil ist die Lampe, die eine eigene
abnehmbare Abdeckung hat. Überlassen Sie die Reparatur nur
qualifiziertem Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie den Projektor nicht vertikal stehen. Der Projektor kann
herunterfallen und Verletzungen oder Schäden verursachen.
• Dieser Projektor kann umgedrehte Bilder für eine
Deckenmontageinstallation anzeigen. Verwenden Sie nur das
Deckenmontageset von Acer, um den Projektor zu installieren. Achten Sie
darauf, dass er sicher installiert wird.
Содержание
- Acer projektor 1
- X1160 x1160p x1260 x1260k serie benutzerhandbuch 1
- Auf den stecker als abschaltvorrichtung achten 3
- Auf die zugänglichkeit achten 3
- Informationen für ihre sicherheit und komfort 3
- Vor dem reinigen das gerät ausschalten 3
- Auf die stromversorgung achten 4
- Blicken sie niemals direkt in das objektiv des projektors wenn die lampe eingeschaltet ist das helle licht kann ihren augen schaden 5
- Das gerät arbeitet nicht richtig obwohl die bedienungsanweisungen befolgt werden 5
- Das gerät und seine erweiterungen erhalten möglicherweise kleine teile halten sie sie von kleinen kindern fern 5
- Das netzkabel oder der stecker ist beschädigt hat einen schnitt oder ist ausgefranst 5
- Das produkt weist eine deutliche leistungsänderung auf welches die notwendigkeit einer reparatur andeutet 5
- Das produkt wurde regen oder wasser ausgesetzt 5
- Das produkte ist heruntergefallen oder das gerät ist beschädigt 5
- Flüssigkeiten sind in das produkt eingedrungen 5
- Instandsetzen des produkts 5
- Schalten sie zuerst den projektor und dann die signalquellen ein 5
- Sollte einer der folgend aufgelisteten punkte auftreten dann ziehen sie bitte den netzstecker des gerätes heraus und nehmen kontakt mit qualifiziertem kundendienstpersonal auf 5
- Trennen sie unverzüglich den projektor vom netz wenn irgendetwas mit ihm nicht stimmt betreiben sie das gerät nicht wenn der projektor rauch komische geräusche oder geruch abgibt ein brand oder elektrischer 5
- Versuchen sie niemals das produkt in eigener regie zu reparieren durch öffnen des gehäuses setzen sie sich hochspannung und anderen gefahren aus überlassen sie die reparatur qualifiziertem kundendienstpersonal 5
- Verwenden sie das gerät nicht in folgenden umgebungen 5
- Weitere sicherheitshinweise 5
- Betriebsumgebung für die verwendung der drahtlosen funktion optional 7
- Medizintechnische geräte 7
- Fahrzeuge 8
- Potenziell explosive umgebungen 8
- Vorsicht mit dem gehör 8
- Anweisungen zur entsorgung 9
- Hinweis zum quecksilber 9
- Befolgen sie alle warnhinweise vorsichtsmaßnahmen und pflegehinweise in diesem handbuch um die lebensdauer des gerätes zu maximieren 10
- Benutzen sie zur reinigung keine scheuermittel wachse oder lösungsmittel 10
- Benutzungshinweise 10
- Blockieren sie niemals die lüftungsöffnungen des gerätes da sie zur kühlung dienen 10
- Das allererste 10
- Schalten sie vor dem reinigen das gerät aus 10
- Trennen sie das gerät vom stromnetz wenn es über einen längeren zeitraum nicht benutzt wird 10
- Verwenden sie das gerät nicht unter den folgenden umständen 10
- Verwenden sie zur reinigung des gehäuses ein weiches mit mildem reinigungsmittel angefeuchtetes tuch 10
- Vorsichtsmaßnahmen 10
- Warnung 10
- Was sie nicht tun sollten 10
- Was sie tun sollten 10
- Anhang 23 11
- Bedienung 14 11
- Das allererste x 11
- Einführung 1 11
- Inbetriebnahme 6 11
- Informationen für ihre sicherheit und komfort iii 11
- Inhaltsverzeichnis 11
- Bestimmungen und sicherheitshinweise 36 12
- Deutsch 13
- Einführung 13
- Produktmerkmale 13
- Deutsch 14
- Die folgenden artikel gehören zum lieferumfang des projektors bitte prüfen sie die vollständigkeit des produkts wenden sie sich umgehend an ihren händler falls irgendein artikel fehlt 14
- Lieferumfang 14
- Aussehen des projektors 15
- Deutsch 15
- Frontseite oberseite 15
- Rückseite 15
- Überblick über den projektor 15
- Deutsch 16
- Fernbedienung und bedienfeld layout 16
- Anbringen der fernbedienung 17
- Deutsch 17
- Funktion beschreibung 17
- Hinweis 17
- Symbol 17
- Anschließen des projektors 18
- Deutsch 18
- Inbetriebnahme 18
- Deutsch 19
- Ein ausschalten des projektors 19
- Einschalten des projektors 19
- Ausschalten des projektors 20
- Deutsch 20
- Deutsch 21
- Einstellen der höhe des projektionsbildes 21
- Einstellen des projektionsbildes 21
- Projektionsbild anheben absenken 21
- Deutsch 22
- So optimieren sie die bildgröße und entfernung 22
- Deutsch 23
- X1160 serie 23
- X1160z x1160pz x1260 x1260k serie 23
- Deutsch 24
- So erhalten sie eine bevorzugte bildgröße durch justieren der entfernung und des zoomfaktors 24
- Deutsch 25
- X1160 serie 25
- X1160z x1160pz x1260 x1260k serie 25
- Acer empowering technologie 26
- Acer etimer management 26
- Acer eview management 26
- Bedienung 26
- Deutsch 26
- Empowering taste 26
- Deutsch 27
- Osd menüs 27
- Verwenden der osd menüs 27
- Anzeigemodus 28
- Degamma 28
- Deutsch 28
- Farbeinstellungen 28
- Farbsättigung 28
- Farbtemperatur 28
- Helligkeit 28
- Kontrast 28
- Bildeinstellungen 29
- Deutsch 29
- Farbton 29
- Deutsch 30
- Deutsch 31
- Management einstellungen 31
- Deutsch 32
- Audioeinstellungen 33
- Deutsch 33
- Deutsch 34
- Spracheinstellungen 34
- Zeiteinstellungen 34
- Anhang 35
- Bildprobleme und lösungen 35
- Deutsch 35
- Fehlerbehebung 35
- Deutsch 36
- Deutsch 37
- Probleme mit dem projektor 37
- Zustand lösung 37
- Deutsch 38
- Osd meldungen 38
- Zustand lösung 38
- Deutsch 39
- Led meldungen 39
- Liste mit led und alarm definitionen 39
- Auswechseln der lampe 40
- Deutsch 40
- Deckenmontage 41
- Deutsch 41
- Deutsch 42
- Deutsch 43
- Hinweis in der folgenden tabelle finden sie den passenden schrauben und unterlegschreibentyp für jedes modell schrauben mit einer durchmesser von 3 mm sind in der schraubentüte beigelegt 43
- Verstellen sie gegebenenfalls den winkel und die position 43
- Deutsch 44
- Die nachstehenden technischen daten können ohne ankündigung geändert werden die endgültigen technischen daten entnehmen sie bitte den von acer für den vertrieb veröffentlichen angaben 44
- Technische daten 44
- Das design und die technischen daten können ohne ankündigung geändert werden 45
- Deutsch 45
- A vga analog 46
- Deutsch 46
- Kompatible modi 46
- Vga analog pc signal 46
- Deutsch 47
- Vga analog erweiterte breitbild frequenz 47
- Achtung 48
- Bestimmungen und sicherheitshinweise 48
- Betriebsbedingungen 48
- Deutsch 48
- Fcc erklärung 48
- Hinweis abgeschirmte kabel 48
- Hinweis für benutzer in kanada 48
- Hinweis peripheriegeräte 48
- Allgemein 49
- Deutsch 49
- Kanada lizenzfreie kleinleistungs funkverkehrgeräte rss 210 49
- Konformitätserklärung für eu länder 49
- Rechtliche erklärung zu funkgeräten 49
- Remarque à l intention des utilisateurs canadiens 49
- Deutsch 50
- En300 220 1 v1 for short range device 25 1000mhz part 1 50
- En300 220 2 v2 for short range device 25 1000mhz part 3 50
- En300 328 v1 for data transmission equipment operating in the 2 4 ghz ism band 50
- En300 440 2 v1 for short range device 1g 20gmhz part 2 50
- En301 489 1 v1 common technical requirement 50
- En301 489 17 v1 for widerband data and hipetlan equipment 50
- En301 489 3 v1 for short range device 50
- En301 893 v1 5ghz high performance rlan 50
- En50371 2002 sar general fr device 50
- En60950 1 2001 50
- Europäische union eu 50
- Liste mit zutreffenden ländern 50
- Deutsch 51
- Federal communications commission declaration of conformity 51
- Declaration of conformity 52
- Deutsch 52
- Easy lai director acer computer shanghai limited 52
- Emc directive 2004 108 ec as attested by conformity with the following harmonized standards 52
- Low voltage directive 2006 95 ec as attested by conformity with the following harmonized standard 52
- Product dlp projector trade name acer model number dsv0705 dsv0708 machine type x1160 x1260 series 52
- We acer computer shanghai limited 52
Похожие устройства
- Acer X1237 Инструкция по эксплуатации
- Acer X1235 Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230S Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230PS Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230PK Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230P Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230K Инструкция по эксплуатации
- Acer X1230 Инструкция по эксплуатации
- Acer X1223 Инструкция по эксплуатации
- Acer X1220H Инструкция по эксплуатации
- Acer X1213PH Инструкция по эксплуатации
- Acer X1211K Инструкция по эксплуатации
- Acer X1163 Инструкция по эксплуатации
- Acer X1161PN Инструкция по эксплуатации
- Acer X1161PA Инструкция по эксплуатации
- Acer X1161P Инструкция по эксплуатации
- Acer X1161N Инструкция по эксплуатации
- Acer X1160P Инструкция по эксплуатации
- Acer X1130PA Инструкция по эксплуатации
- Acer X1120H Инструкция по эксплуатации