Severin KA 9238 Инструкция по эксплуатации онлайн [4/44] 22561
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Kaffeezubereitung ca. 2-3
Wasserdurchläufe mit max. Tassenzahl
kaltem Wasser ohne Kaffeemehl
durchführen. Dieses gilt auch, wenn der
Automat einmal über längere Zeit nicht
benutzt wurde oder nach einer Entkalkung.
Allgemein
-
An den Wasserbehältern befindet sich
eine Skalierung zur Dosierung der
Frischwassermenge. Bei zweiskalig
ausgeführter Wasserstandsanzeige gilt
die linke Skalierung für normalgroße
Tassen mit einem Inhalt von ca. 125 ml.,
die rechte für kleine Tassen. Die
angegebene max. Tassenzahl nicht
überschreiten.
● Damit das isolierende Glas der
Warmhaltekanne durch
Schockeinwirkung nicht zerspringt,
spülen Sie die Warmhaltekanne vor dem
Brühvorgang mit warmem Wasser aus.
● Der Duo-Kaffeeautomat ist solange in
Betrieb bis die Schalter in Aus-Position
gebracht werden.
● Sind mehrere Brühvorgänge
hintereinander erforderlich, so ist nach
jedem Brühvorgang der Kaffeeautomat
auszuschalten und eine Abkühlpause (ca.
5 Min.) einzulegen.
● Wichtig: Beim Einfüllen von
Frischwasser kurz nach dem
Brühvorgang kann heißer Dampf aus
dem Wasserauslauf austreten
(Verbrühungsgefahr).
Kaffeezubereitung
-
Wasser einfüllen:
Wasserbehälterdeckel öffnen, gewünschte
Menge kaltes klares Wasser mit Hilfe der
Warmhaltekannen einfüllen und Deckel
wieder schließen.
-
Papierfilter einlegen:
Filterhalter herausschwenken und in den
Filterhalter einen Papierfilter Größe 4
einlegen. Vorher die perforierten Seiten
umknicken.
-
Kaffeemehl einfüllen:
Wir empfehlen für jede normalgroße Tasse
(125 ml) ca. 6g = 1
1
/
2
- 2 Teelöffel mittelfein
bis fein gemahlenes Kaffeemehl zu
verwenden. Für kleinere Tassen empfehlen
wir ca. 4g = 1 - 1
1
/
2
Teelöffel mittelfein bis
fein gemahlenes Kaffeemehl. Schwenken
Sie den Filterhalter zurück.
-
Kanne vorbereiten:
Aromadeckel unbedingt auf die
Warmhaltekanne aufsetzen und die Kanne
auf die Abstellfläche stellen.
-
Brühvorgang starten:
Netzstecker einstecken und den
Kaffeeautomaten auf der entsprechenden
Seite mit dem Schalter einschalten. Der
Wasserdurchlauf beginnt.
-
Kaffee entnehmen:
Wasserdurchlauf durch den Filter abwarten
und die Kanne von der Abstellfläche
nehmen. Nehmen Sie den
Aromaschutzdeckel von der
Warmhaltekanne und verschließen Sie diese
mit dem Kannenverschluss.
-
Kaffeeautomat ausschalten:
Nach dem Brühvorgang das Gerät auf der
entsprechenden Seite ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Teezubereitung
-
Wasser einfüllen:
Wasserbehälterdeckel öffnen, gewünschte
Menge kaltes klares Wasser einfüllen. Füllen
Sie nur maximal 7 Tassen Leitungswasser
ein! Deckel wieder schließen.
-
Teefilter einsetzen:
Teefilter in die Warmhaltekanne einsetzen.
-
Tee einfüllen:
Tee in den Teefilter geben.
Es ist zu empfehlen etwas weniger Tee zu
nehmen als beim herkömmlichen Brühen,
da der Tee hier besser ausgenutzt wird.
-
Kanne vorbereiten:
Aromadeckel unbedingt auf die
Warmhaltekanne aufsetzen und die Kanne
auf die Abstellfläche stellen. Lassen Sie den
Filterhalter eingeschwenkt.
-
Brühvorgang starten:
4
Содержание
Похожие устройства
- Bosch KIR 20A51 Инструкция по эксплуатации
- Bork LS 22 Инструкция по эксплуатации
- Noirot Spot E-2 1250 Инструкция по эксплуатации
- Krona Sofia Инструкция по эксплуатации
- Severin KA 9232 Инструкция по эксплуатации
- Noirot R-21 1500 Инструкция по эксплуатации
- Krona Sofia 2 шт. Инструкция по эксплуатации
- Philips 32PFL3018T Инструкция по эксплуатации
- BBK Vantage Sub Инструкция по эксплуатации
- Bosch KIF 20A50 Инструкция по эксплуатации
- Severin KA 9231 Инструкция по эксплуатации
- Bosch KIF 20A51 Инструкция по эксплуатации
- Krona 172KE Инструкция по эксплуатации
- Philips 32PFL3208T Инструкция по эксплуатации
- Noirot Antichoc 2000 Инструкция по эксплуатации
- BBK SP650S Инструкция по эксплуатации
- Powercom Warrior WAR-1000A Инструкция по эксплуатации
- Ресанта ОК 1600 Инструкция по эксплуатации
- Krona тип KU (2шт) art.971.1000.03 Инструкция по эксплуатации
- Bosch KIL 24A50 Инструкция по эксплуатации