Bosch GSB 16 RE 0.601.14E.500 Инструкция по эксплуатации онлайн [9/229] 3446
![Bosch GSB 16 RE (600) Professional в коробке Инструкция по эксплуатации онлайн [9/229] 328515](/views2/1003857/page9/bg9.png)
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 929 R66 | (10.7.08)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlag-
bohren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum
Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und
Rechts-/Linkslauf sind auch geeignet zum
Schrauben und Gewindeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1 Schnellspannbohrfutter
2 Umschalter „Bohren/Schlagbohren“
3 Drehrichtungsumschalter
4 Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
5 Ein-/Ausschalter
6 Stellrad Drehzahlvorwahl
7 Zusatzgriff*
8 Tiefenanschlag*
9 Bohrfutterschlüssel*
10 Zahnkranzbohrfutter*
11 Schrauberbit*
12 Universalbithalter*
13 Innensechskantschlüssel**
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektro-
werkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruck-
pegel 96 dB(A); Schallleistungspegel
107 dB(A). Unsicherheit K =3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: Schwingungsemissionswert
a
h
=5,5 m/s
2
, Unsicherheit K =1,5 m/s
2
,
Schlagbohren in Beton: Schwingungsemissions-
wert a
h
=15 m/s
2
, Unsicherheit K =2,4 m/s
2
,
Schrauben: Schwingungsemissionswert
a
h
<2,5 m/s
2
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
,
Gewindeschneiden: Schwingungsemissions-
wert a
h
<2,5 m/s
2
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich re-
duzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
OBJ_BUCH-806-001.book Page 9 Thursday, July 10, 2008 12:35 PM
Похожие устройства
- Behringer UB2222FX-PRO Инструкция по эксплуатации
- Sharp R-6781J Инструкция по эксплуатации
- Clarion VRX878RVD Инструкция по эксплуатации
- Beko CSK 32000 Инструкция по эксплуатации
- AEG 412681(SBE 570 R) Инструкция по эксплуатации
- Behringer UB2442FX-PRO EURORACK Инструкция по эксплуатации
- Bosch SPV40E00RU Инструкция по эксплуатации
- Mystery CHAMELEON Z-9 Инструкция по эксплуатации
- Sharp R-65STR Инструкция по эксплуатации
- Clarion VX709E Инструкция по эксплуатации
- Beko DSK 28000 S Инструкция по эксплуатации
- Sparky BUR 150E Инструкция по эксплуатации
- Behringer UB802 Инструкция по эксплуатации
- Sharp R-637R Инструкция по эксплуатации
- Clarion VXZ768R Инструкция по эксплуатации
- Beko CSK 25000 Инструкция по эксплуатации
- Sparky BUR 150CET Инструкция по эксплуатации
- Behringer PL 2000 POWERLIGHT Инструкция по эксплуатации
- Mystery CHAMELEON Z-7 Инструкция по эксплуатации
- Clarion VZ409E Инструкция по эксплуатации