Bosch GSB 162-2 RE 0.601.18B.000 Инструкция по эксплуатации онлайн [12/238] 3797

Bosch GSB 162-2 RE 0.601.18B.000 Инструкция по эксплуатации онлайн [12/238] 3797
12 | Deutsch
2 609 932 747 | (13.8.10) Bosch Power Tools
f Vermeiden Sie Staubansammlungen am Ar-
beitsplatz. Stäube können sich leicht entzün-
den.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bilder FG)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 3 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 5 ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsum-
schalter 3 nach links.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben und Muttern schieben Sie den Dreh-
richtungsumschalter 3 nach rechts.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter 2 auf das
Symbol „Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter 2 auf das
Symbol „Schlagbohren“.
Der Umschalter 2 rastet spürbar ein und kann
auch bei laufendem Motor betätigt werden.
Mechanische Gangwahl
f Sie können den Gangwahlschalter 8 bei
Stillstand oder bei laufendem Elektrowerk-
zeug betätigen. Dies sollte jedoch nicht bei
voller Belastung oder maximaler Drehzahl
erfolgen.
Mit dem Gangwahlschalter 8 können 2 Drehzahl-
bereiche vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Ar-
beiten mit großem Bohrdurchmes-
ser oder zum Schrauben.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbei-
ten mit kleinem Bohrdurchmesser.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 5 und halten
Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters 5 drücken Sie die Feststelltaste 4.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 5 los bzw. wenn er mit
der Feststelltaste 4 arretiert ist, drücken Sie
den Ein-/Ausschalter 5 kurz und lassen ihn dann
los.
Überlastkupplung
Um hohe Reaktionsmomente
zu begrenzen, ist das Elektro-
werkzeug mit einer Überlast-
kupplung (Anti-Rotation) aus-
gestattet.
f Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftre-
tenden Kräfte, das Elektrowerkzeug immer
mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie
einen festen Stand ein.
f Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des einge-
schalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulie-
ren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschal-
ter 5 eindrücken.
OBJ_BUCH-1294-001.book Page 12 Friday, August 13, 2010 11:41 AM
Скачать