Bosch GWS 18 V-LI 0.601.93A.301 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/425] 539
![Bosch GWS 18 V-LI 0.601.93A.301 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/425] 539](/views2/1000628/page18/bg12.png)
Deutsch | 19
Bosch Power Tools 1 609 929 U65 | (4.11.09)
Das Elektrowerk-
zeug muss stets im
Gegenlauf geführt
werden. Es besteht
sonst die Gefahr,
dass es unkontrol-
liert aus dem
Schnitt gedrückt
wird.
Beim Trennen von
Profilen und Vier-
kantrohren setzen
Sie am besten am kleinsten Querschnitt an.
Trennen von Stein
f Verwenden Sie zum Trennen von Stein im-
mer die Absaughaube zum Trennen mit Füh-
rungsschlitten 25.
f Das Elektrowerkzeug darf nur für Trocken-
schnitt/Trockenschliff verwendet werden.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein am bes-
ten eine Diamant-Trennscheibe. Zur Sicherheit
gegen Verkanten muss die Absaughaube zum
Trennen mit Führungsschlitten 25 benutzt wer-
den.
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nur mit
Staubabsaugung und tragen Sie zusätzlich eine
Staubschutzmaske.
Der Staubsauger muss zum Absaugen von Stein-
staub zugelassen sein. Bosch bietet geeignete
Staubsauger an.
Schalten Sie das
Elektrowerkzeug
ein und setzen Sie
es mit dem vorde-
ren Teil des Füh-
rungsschlittens auf
das Werkstück.
Schieben Sie das
Elektrowerkzeug
mit mäßigem, dem
zu bearbeitenden
Material angepass-
ten Vorschub.
Beim Trennen besonders harter Werkstoffe,
z. B. Beton mit hohem Kieselgehalt, kann die Di-
amant-Trennscheibe überhitzen und dadurch
beschädigt werden. Ein mit der Diamant-Trenn-
scheibe umlaufender Funkenkranz weist deut-
lich darauf hin.
Unterbrechen Sie in diesem Fall den Trennvor-
gang und lassen Sie die Diamant-Trennscheibe
im Leerlauf bei höchster Drehzahl kurze Zeit lau-
fen, um sie abzukühlen.
Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und
ein umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen
für eine stumpf gewordene Diamant-Trennschei-
be. Sie können diese durch kurze Schnitte in ab-
rasivem Material, z. B. Kalksandstein, wieder
schärfen.
Hinweise zur Statik
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der
Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen
Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Ziehen Sie vor Arbeitsbeginn den verantwortli-
chen Statiker, Architekten oder die zuständige
Bauleitung zu Rate.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und
Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich
von 0 °C bis 45 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im
Sommer nicht im Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze
des Akkus mit einem weichen, sauberen und tro-
ckenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist
und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
OBJ_BUCH-1102-002.book Page 19 Wednesday, November 4, 2009 3:23 PM
Похожие устройства
- Alto PAM5A Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KT55 Инструкция по эксплуатации
- Acer A191HQLb Инструкция по эксплуатации
- Nokia lumia 800 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic CQ-VD6503W Инструкция по эксплуатации
- LG 50PJ250R Инструкция по эксплуатации
- Dremel 7700 F0137700JG Инструкция по эксплуатации
- Alto ELVIS12SA Инструкция по эксплуатации
- Panasonic CQ-VD5005W Инструкция по эксплуатации
- Nokia lumia 710 Инструкция по эксплуатации
- Acer V193WLAOb Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KJ750W Инструкция по эксплуатации
- LG 42PJ650R Инструкция по эксплуатации
- Bosch GOP 10.8 V-LI 0.601.858.00B Инструкция по эксплуатации
- Panasonic CQ-RG133W Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KJ750 Инструкция по эксплуатации
- Acer S191HQLB Инструкция по эксплуатации
- Nokia N9-00 Инструкция по эксплуатации
- Alto M3A Инструкция по эксплуатации
- LG 42PJ363R Инструкция по эксплуатации