Al-Ko EasyFlex C 30 Li [10/232] Gefahr gefahr von explosionen und bränden personen werden getötet oder schwer verletzt wenn der akku explodiert weil er vor offenen flammen oder hitzequellen gelagert wur de lagern sie den akku

Al-Ko EasyFlex C 30 Li [10/232] Gefahr gefahr von explosionen und bränden personen werden getötet oder schwer verletzt wenn der akku explodiert weil er vor offenen flammen oder hitzequellen gelagert wur de lagern sie den akku
DE
10 C30 Li | TC30 Li
Lagerung
3. Ziehen Sie den Netzstecker (03/3) ab, wenn
die LED (03/4) dauerhaft grün leuchtet.
4. Drücken Sie den Einrastknopf (03/5) auf der
Unterseite des Akkus und halten Sie ihn ge-
drückt. Ziehen Sie dann den Akku (03/1) aus
dem Ladegerät (03/2).
5.2 Statusanzeigen am Ladegerät
Die LED (03/4) am Ladegerät signalisiert den La-
dezustand des Akkus und den Betriebszustand
des Ladegerätes.
HINWEIS
Temperaturbereich für den Ladebetrieb
und Ladezeit bis zur Vollaufladung: sie-
he technische Daten.
Verkürzt sich die Betriebszeit des Akkus
wesentlich trotz Vollaufladung, ist der
Akku verbraucht und gegen einen neuen
Original-Akku auszuwechseln.
5.2.1 C30 Li
LED (03/4) Status
LED leuchtet
grün
Akku ist voll geladen.
LED blinkt grün Akku ist zu heiß und wird
deshalb nicht geladen.
LED leuchtet
rot
Akku lädt.
LED blinkt rot Akku ist defekt.
5.2.2 TC30 Li
Die Symbole auf dem Ladegerät veranschauli-
chen diese Zustände:
Sym-
bol
LED (03/4)
LED leuchtet grün: Akku ist vollgeladen.
LED blinkt grün: Akku lädt.
LED leuchtet rot: Akku ist defekt.
LED blinkt rot: Akku ist zu heiß und wird
deshalb nicht geladen.
5.3 Lademodus wechseln (nur TC30 Li)
Beim Doppelladegerät TC30 Li (02) kann der La-
demodus gewechselt werden.
1. Drücken Sie den Schalter Lademodus (02/4),
um dem Lademodus zu wechseln.
Sym-
bol
Lademodus
Dual-Ladevorgang: das Ladegerät lädt
beide Akkus gleichzeitig auf.
Nacheinander laden: das Ladegerät
lädt zuerst den Akku mit der höheren
Restkapazität voll auf, anschließend
wird der andere Akku aufgeladen.
6 LAGERUNG
GEFAHR!
Gefahr von Explosionen
und Bränden!
Personen werden getötet
oder schwer verletzt, wenn
der Akku explodiert, weil er
vor offenen Flammen oder
Hitzequellen gelagert wur-
de.
Lagern Sie den Akku
kühl und trocken, jedoch
nicht vor offenen Flam-
men oder Hitzequellen.
HINWEIS
Der Akku ist beim Aufladen im Ladege-
rät aufgrund der automatischen Erken-
nung des Ladezustandes vor Überladen
geschützt und kann somit einige Zeit, je-
doch nicht auf Dauer, im Ladegerät ver-
bleiben.
Lagern Sie den Akku an einem trockenen,
frostfreien Ort bei einer Umgebungstempera-
tur zwischen 0 °C und +25 °C und mit einem
Ladezustand von ca. 40 – 60%.
Laden Sie den Akku nach ca. 3 Monaten
nach.

Содержание

Похожие устройства

Скачать