Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr V [160/214] Programmierung aurelia s

Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr V [160/214] Programmierung aurelia s
34
DEUTSCH
ligen Brühgruppe gestartet. Am Ende des
Reinigung kann durch nochmaliges
Betätigen der Taste
1 langer Kaffee ein
Spülzyklus ausgeführt werden.
Soll der Spülzyklus zu einem späteren
Zeitpunkt erfolgen, ist ganz einfach die
Maschine auszuschalten: Die Karte spei-
chert die Reinigungszyklen, die es noch zu
beenden gilt.
Beim nächsten Einschalten startet die
Steuerung automatisch die Reinigung der
Brühgruppen, ohne dass die Tasten
und
1 langer Kaffee betätigt werden müssen.
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste
wird die Reinigungsfunktion verlassen,
vorausgesetzt, dass kein Zyklus mehr im
Gang ist. Andernfalls blinken die Tasten
1 langer Kaffee derjenigen Brühgruppen, an
denen noch der Spülzyklus ausgeführt wer-
den muss.
Wenn die Taste
weitere 2 Sekunden
gedrückt gehalten wird, wird das Verlassen
der Reinigungsfunktion erzwungen und die
Information bezüglich der noch auszuführen-
den Spülzyklen gelöscht.
Bei Beendigung des Reinigungsablaufs
erlischt die Taste
1 langer Kaffee der
Brühgruppe. Sofern keine weiteren
Spülzyklen ausgeführt werden müssen, ver-
lässt die Steuerung die Reinigungsfunktion.
7.5 PROGRAMMIERUNG
AURELIA S
DOSENPROGRAMMIERUNG
Die Version Aurelia S sieht nur die Programmierung
der Wasserdosis und der zeitgesteuerten
Dampfdosis vor. Um den Programmiermodus ein-
zublenden, ist wie beschrieben vorzugehen:
Fünf Sekunden lang die Taste
Heißwasser drücken .
HEISSWASSER
Nach Aufruf der Programmierung, kann
durch Betätigen der Taste
Heißwasser
die Ausgabe von Heißwasser aktiviert wer-
den. Nach Erreichen der gewünschten
Dosis, nochmals die Taste
Heißwasser
betätigen. Die Steuerung speichert die so
eingestellte Ausgabedauer.
HINWEIS: Zum Verlassen der Programmierung
die Taste
drücken.
ZEITGESTEUERTER DAMPF
Nach Aufruf der Programmierung kann
durch Betätigen der Taste
Dampf die
Ausgabe von Dampf aktiviert werden. Nach
Erreichen der gewünschten Dosis, noch-
mals die Taste
Dampf betätigen. Die
Steuerung speichert die so eingestellte
Ausgabedauer.
HINWEIS: Zum Verlassen der Programmierung
die Taste
drücken.
EINSTELLUNG DER HELLIGKEIT DER
TASTATUR
Den Programmiermodus wie beschrieben
einleiten.
Die Taste
der ersten Gruppe mehrmals
drücken, um die Lichtintensität der Tasten
zu regeln.
HINWEIS: Taste
drücken, um den
Programmiermodus zu beenden.
AKTIVIERUNG DER PUMPE MIT
AUTOMATISCHEM PEGELSTAND
Zur Einstellung der Aktivierung der Pumpe
zur automatischen Wiederherstellung des
Füllstands muss nach Aufruf der
Programmierung die Taste
der zweiten
Brühgruppe gedrückt gehalten werden.
Die Taste
der zweiten Brühgruppe
leuchtet auf und anhand der Taste
der
erste Brühgruppe wird die Einstellung der
Pumpe angezeigt: wenn sie leuchtet, ist die
Pumpe beim Nachfüllen in Betrieb, wenn sie
erloschen ist, wird die Pumpe beim automa-
tischen Nachfüllen nicht aktiviert.
Durch Betätigen der Taste
der ersten
Brühgruppe kann die Einstellung der Pumpe
beim Nachfüllen geändert werden.
NOTA: Zum Verlassen der Programmierung
die Taste
drücken.
PROGRAMMIERUNG DER STANDARD-
MENGEN FÜR WASSER UND DAMPF
Für Wasser und Dampf können Mengenwerte
vorgegeben werden. Dazu ist wie folgt vor-
zugehen:
Mindestens 8 Sekunden lang die Taste
Heißwasser gedrückt halten, bis die blinken-
den Tasten erlöschen.
Die Standardmengen sind in der nachste-
henden Tabelle aufgeführt:
9 sec. 0 sec.
HINWEIS:
Die Zeiteinstellung 0 für die
Dampfabgabe bedeutet
Dauerfunktion.

Содержание

Похожие устройства

Скачать