Lelit PS 11N Руководство по эксплуатации онлайн [8/20] 774495

Lelit PS 11N Руководство по эксплуатации онлайн [8/20] 774495
Pag. 8
Deutsch
EINRICHTUNG:
1. Tankverschlusskappe
2. Stangensitz
3. Kesselschalter „boiler
4. Kesselanzeige
5. Bügeleisenschalteriron“
6. Bügeleisenanzeige
7. Wasser fehlt Anzeige
8. Plattetemperaturregelungsknopf
9. Dampftaste
10. Matte
11. Bügeleisenplatte
12. Verschlusskappe mit Sicherheitsventil
13. Wasserstandsanzeige des Tanks
WICHTIG :
Das Benutzten von demineralisierten Wasser oder von Wasser mit Parfüms u./od.
Zusatzstoffen kann Wasserleck vom Bügeleisen verursachen.
Versichern Sie sich, dass Spannung und Stromstärke mit den Daten der technischen Etikette
der Maschine vereinbar sind
.
Es ist verboten, die Verschlusskappe mit Sicherheitsventil (12) zu öffnen, wenn der Kessel
warm od. unter Druck ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
1. Öffnen Sie die Verpackung und ziehen Sie die Bügelstation heraus. Beachten Sie, die Verpackungsteile
und Schutzbeutel weggenommen zu haben.
2. Legen Sie die Bügelstation auf eine ebene und stabile Fläche in der Nähe einer Mauersteckdose (Max. 1,5
Mt.); wir empfehlen, das Bügeleisen auf Ihre ausgestattete Matte (10) zu legen.
3. Stecken Sie die ausgestatteten Stange in ihrem eigenen Platz (2) und haken Sie den Dampfschlauch
durch die Feder.
4. Öffnen Sie langsam die Tankverschlusskappe (1) und füllen Sie max. 0,8 Liter Wasser mittels des
Trichters. Beachten Sie beim Füllung darauf, dass das Wasser nicht überläuft – das Wasser im Tank muss
nie die Linie „Max“ am Wasserstandsanzeige (13) übergehen; schließen Sie langsam die Kappe wieder
(wir empfehlen, die Verschlusskappe (1) immer geschlossen zu behalten, um den Eintritt von Staub
u./od. Schmutz zu vermeiden).
5. Stecken Sie den Stecker an den Stromnetz ein, schalten Sie den Kesselschalter (3) und den
Bügeleisenschalter (5) ein; die beiden Anzeigen (4 und 6) erleuchten sich, um die Einschaltung zu
zeigen. Wenn Sie ohne Dampf bügeln möchten, schalten Sie nur den Bügeleisenschalter (5) ein.
6. Stellen Sie den Temperaturregelungsknopf (8) der Platte an Position Baumwolle „Cotton“ (auf dem Knopf
ist mit „
ooo
“ gezeigt).
7. Warten Sie ungefähr 7 Minuten; jetzt ist die Maschine betriebsbereit.
8. Während die Maschine in Betrieb ist, läuft die Pumpe weiter, um den Kessel unter Druck mit Wasser
auszufüllen; der Betrieb der Pumpe kann ein Summen-Geräusch verursachen.
9. Während die Maschine in Betrieb ist, können Sie den Tank jederzeit durch die Öffnung (1) füllen das
Wasser im Tank muss nie die Linie „Max“ am Wasserstandsanzeige (13) übergehen.
10. Wenn den Tank leer ist, dann blinkt die Anzeige „Wasser fehlt“ (7) und gleichzeitig warnt der Buzzer den
Benutzter: fühlen Sie max. 0,8l Wasser durch die Öffnung (1) das Wasser im Tank muss nie die Linie
„Max“ am Wasserstandsanzeige (13) übergehen; Sie können sofort wieder bügeln.
NB: Wenn der Tank nicht sofort gefüllt wird, wie am Punkt 10 erklärt, können Sie soweit es Wasser und
Dampf im Kessel noch gibt weiter bügeln; dann müssen Sie den Tank mit max. 0,8l Wasser durch die
Öffnung (1) füllen (beginnen Sie vom Punkt 4), und Sie müssen ungefähr 10 Min. warten, so dass die
Bügelstation nochmals betriebsbereit ist. Wir empfehlen, immer max. 0,8l Wasser in den Tank zu füllen,
jedes Mal, dass das verlangt wird, wie im Punkt 10 erklärt, um längere Wartezeit zu vermeiden.
WARTUNG:
Für eine sehr lange Lebensdauer und eine bessere Leistung der Bügelstation empfehlen wir das Benutzen von
nur normalem Wasser, ohne Parfüm u./od. Zusatzstoffen, die Wasserleck vom Bügeleisen verursachen können.
ACHTUNG: die Reinigung der Bügelstation darf nur von sachkundigen Personal geführt werden, weil die inneren
Komponenten der Maschine nie in Kontakt mit dem Wasser treten ssen; falls die Komponenten doch mit
Wasser in Kontakt treten, dürfen Sie die Maschine nicht benutzten - bringen Sie die Bügelstation sofort zum
Kundendienst (Hinrichtung Gefahr).

Похожие устройства

Скачать