Stihl MM 56 [12/100] Motor starten abstellen

Stihl MM 56 [12/100] Motor starten abstellen
MM 56
deutsch
10
Kraftstoff einfüllen
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen. STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem (Sonderzubehör).
Schraub-Tankverschluss schließen
N Verschluss ansetzen
N Verschluss bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen und so fest
wie möglich von Hand anziehen
Bedienungselemente
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Stopptaster mit den Stellungen für
Betrieb und Stopp. Zum
Ausschalten der Zündung muss der
Stopptaster () gedrückt werden
siehe "Funktion des Stopptasters
und der Zündung"
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Wird der Stopptaster gedrückt, wird die
Zündung ausgeschaltet und der Motor
wird abgestellt. Nach dem Loslassen
federt der Stopptaster automatisch
wieder in die Stellung Betrieb zurück:
Nachdem der Motor stillsteht, wird in der
Stellung Betrieb die Zündung
automatisch wieder eingeschaltet – der
Motor ist startbereit und kann
angeworfen werden.
Motor starten
N Zweihandgriff in Arbeitsstellung
klappen – siehe "Zweihandgriff
einstellen"
N Balg (4) der Kraftstoffhandpumpe
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Kalter Motor (Kaltstart)
N Startklappenhebel (5)
hineindrücken und dabei auf g
drehen
002BA448 KN
Motor starten / abstellen
1
0000-GXX-0538-A0
2
3
0000-GXX-0540-A0
4
0000-GXX-0539-A0
5

Содержание

Скачать