Maxwell MW-3056 [16/32] Deutsch

Maxwell MW-3056 [16/32] Deutsch
16
DEUTSCH
•
Aus• Kindersicherheitsgründen• lassen• Sie• die
Plastiktüten,•die•als•Verpackung•verwendet•wer-
den,•nie•ohne•Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder Verpackungsfolien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Es• ist• nicht• gestattet,• das• Gerät• zu• benutzen,•
wenn• der• Netzstecker• oder• das• Netzkabel•
beschädigt• sind,• wenn• das• Gerät• nicht• richtig•
funktioniert,•abgestürzt•oder•leckig•ist.
•
Es• ist• nicht• gestattet,• das• Gerät• selbständig•
zu• reparieren.• Es• ist• nicht• gestattet,• das• Gerät•
selbständig• auseinanderzunehmen,• bei• der•
Feststellung•von• Beschädigung• oder• im• Sturzfall•
trennen• Sie• das• Gerät• vom• Stromnetz• ab• und•
wenden•Sie•sich•an•einen•nächstliegenden•auto-
risierten• (bevollmächtigten)• Kundendienst• per•
Kontaktadresse• im• Garantieschein• oder• auf• der•
Website•www.maxwell-products.ru.
•
Transportieren• Sie• das• Gerät• nur• in• der•
Fabrikverpackung.
•
Bewahren•Sie•das•Gerät•an•einem•für•Kinder•und•
behinderte•Personen•unzugänglichen•Or t•auf.
•
Dieses•Gerät•ist•nicht•für•Gebrauch•von•Kindern•
geeignet.• Während• des• Betriebs• und• des•
Abkühlens• stellen• Sie• das• Gerät• an• einen• für•
Kinder•unzugänglichen•Ort•auf.
•
Das• Gerät• ist• nicht• für• Personen• (einschließlich
Kinder)• mit• eingeschränkten• körperlichen,• geisti-
gen•oder•intellektuellen•Fähigkeiten•oder•Personen•
ohne• ausreichende• Erfahrung• und• Kenntnisse
geeignet,•wenn•sie•sich•unter•Aufsicht•der•Person,•
die•für•ihre•Sicherheit•verantwortlich•ist,•nicht•befin-
den•oder•keine•entsprechende•Anweisungen•über•
die•Gerätenutzung•erhalten•haben.•
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen trans-
portiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei
der Raumtemperatur nicht weniger als drei Stunden
bleiben.
•
Nehmen•Sie•das•Bügeleisen•aus•der•Verpackung•
heraus• und• entfernen• Sie• das• Schutzmaterial•
(falls•vorhanden)•von•der•Sohle•(13).
•
Prüfen• Sie• die• Ganzheit• des• Geräts,• wenn•
Störungen• auftreten,• benutzen• Sie• das•
Bügeleisen•nicht.
•
Vor• dem• Einschalten• vergewissern• Sie• sich,• dass•
die•Netzspannung•und•die•Betriebsspannung• des
Bügeleisens•übereinstimmen.
•
Es• können• Wasserreste• im• Behälter• vorhanden•
sein•–• es• ist•normal,• weil• das• Bügeleisen•durch•
betriebliche•Qualitätskontrolle•geprüft•wurde.
Anmerkung: Das Heizelement des Bügeleisens
verbrennt beim ersten Einschalten, das kann zur
Entstehung von einem Fremdgeruch und einer klei-
nen Menge Rauch führen, es ist normal.
Bedienelemente, Anzeigen, Symbole
•
Der•Dampfregler•(3)•hat•zwei•fixierte•Positionen:•
–•Dampfzufuhr•ist•ausgeschaltet;
•–•Dampfzufuhr•ist•eingeschaltet;
und•eine•unfixierte•Position:•
•–•Selbstreinigung.•
•
Dampfstoßtaste•(4)•
die• Dampfstoßfunktion• wird• durch• das•
Drücken•der•Taste•aktiviert.•
•
Sprühtaste•(5)
die• Sprühfunktion• zum• Stoffanfeuchten• wird•
durch•das•Drücken•der•Taste•aktiviert.
•
Betriebskontrolleuchte•des•Heizelements•(7)•
wenn• die• Kontrolleuchte• leuchtet,• wird• die•
Bügeleisensohle•erhitzt.•
•
Temperaturregler•(11)•
lässt•die•Bügeleisensohlentemperatur•abhän-
gig•vom•gewählten•Stofftyp•einstellen•(siehe•
die• Tabelle• unten).• Der• Regler• ist• in• der•
«OFF»-Position• –• das• Bügeleisen• ist• ausge-
schaltet.••
„MAX“-Wasserstandsmarke.
•
Das• Symbol• zeigt• das• Vorhandensein• von•
heißen•Oberflächen.•
WAHL DES WASSERS
Sie• können• den• Wasserbehälter• (10)• mit• dem•
Leitungswasser•auffüllen.• Falls•das• Leitungswasser•
hart• ist,•benutzen• Sie• destilliertes• oder• deminerali-
siertes•Wasser,•dadurch•wird•die•Nutzungsdauer•des•
Bügeleisens•verlängert.
Anmerkung: Es ist nicht gestattet, Aromaflüssigkeiten,
Essig, Stärkelösung, Entkalkungsmittel, Chemikalien
usw. in den Wasserbehälter (10) einzugießen.
AUFFÜLLUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Vergewissern• Sie• sich• vor• dem• Auffüllen• des•
Bügeleisens• mit• Wasser,• dass• es• vom• Stromnetz•
abgetrennt•ist.
•
Stellen• Sie• den• Temperaturregler• (11)• in• die•
Position• «OFF»• und• den• Dampfregler• (3)• in• die•
Position•
•–•Dampfzufuhr•ausgeschaltet•–•ein.
•
Öffnen•Sie•den•Deckel•der•Einfüllöffnung•(2).
•
Gießen• Sie• Wasser• in• den• Wasserbehälter• (10)•
ein,•dann•machen•Sie•den•Deckel•(2)•dicht•zu.
IM MW-3056.indd 16 06.05.2016 10:22:28

Похожие устройства

Скачать