Brayer BR4883 [16/36] Aufbewahrung

Brayer BR4883 [16/36] Aufbewahrung
16 DE
das Servicezentrum, um das Gerät reparieren zu
lassen.
FALLSCHUTZ
Wenn der Konvektorheizlüfter zufällig fällt oder sich
stark neigt, so spricht das Fallschutzgerät an und das
Gerät wird ausgeschaltet.
Stellen Sie den Konvektorheizlüfter senkrecht, das
Gerät funktioniert weiter.
Anmerkung: - zur Vermeidung des Fallens des Geräts
stellen Sie das Gerät auf eine gerade, trockene und
stabile Oberäche auf.
REINIGUNG UND PFLEGE
Stellen Sie vor der Reinigung des
Konvektorheizlüfters den Betriebsstufenschalter (4)
in die Position «0», versichern Sie sich, dass der
Netzschnurstecker nicht angesteckt ist.
Wischen Sie das Gerätegehäuse mit leicht
angefeuchtetem Tuch, danach trocknen Sie es ab.
Das Gerät darf nicht mit üssigen Waschmitteln,
Scheuermitteln und jeglichen Lösemitteln gereinigt
werden.
Um Stromschläge zu vermeiden, lassen Sie Wasser
oder jegliche anderen Flüssigkeiten nicht ins Innere
des Gerätegehäuses geraten.
Zur Reinigung der Luftgitter können Sie einen
Staubsauger mit einem geeigneten Aufsatz
verwenden.
AUFBEWAHRUNG
Nach der Reinigung des Konvektor-Heizgebläses
lagern Sie es auf einem trockenen kühlen Ort, das für
Kinder und behinderte Personen unzugänglich ist.
Es wird empfohlen, vor der nächsten Benutzung des
Konvektor-Heizgebläses die Funktionsfähigkeit des
Geräts, die Intaktheit der Netzkabelisolierung und
des Netzsteckers zu überprüfen.
LIEFERUMFANG
1. Konvektor-Heizgebläse – 1 St.
2. Bodengestelle – 2 St.
3. Befestigungssatz – 1 Stück
4. Bedienungsanleitung – 1 St.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung: 220-240 V, ~ 50-60 Hz
Nennleistungsaufnahme: 2000 W
Heizäche: 25 m²
Schutzklasse - IP20
ENTSORGUNG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, werfen Sie das Gerät und

Содержание

Скачать